Politik - Gesellschaft - Umwelt
Der Programmbereich steht in der Tradition von Aufklärung und Demokratie. Er vermittelt Bürgerinnen und Bürgern Kenntnisse, Fähigkeiten und Orientierung, damit sie die Gesellschaft, in der sie leben, verantwortungsbewusst und erfolgreich mitgestalten können.
Neben grundlegenden Aufgaben wie der politischen Bildung und der Vermittlung persönlicher Kompetenzen, finden Sie im Programmbereich Gesellschaft auch Themen aus den Bereichen Länderkunde, Regionales, Psychologie, Philosophie und Verbraucherbildung.
Neben grundlegenden Aufgaben wie der politischen Bildung und der Vermittlung persönlicher Kompetenzen, finden Sie im Programmbereich Gesellschaft auch Themen aus den Bereichen Länderkunde, Regionales, Psychologie, Philosophie und Verbraucherbildung.
Politik - Gesellschaft - Umwelt
Der Programmbereich steht in der Tradition von Aufklärung und Demokratie. Er vermittelt Bürgerinnen und Bürgern Kenntnisse, Fähigkeiten und Orientierung, damit sie die Gesellschaft, in der sie leben, verantwortungsbewusst und erfolgreich mitgestalten können.
Neben grundlegenden Aufgaben wie der politischen Bildung und der Vermittlung persönlicher Kompetenzen, finden Sie im Programmbereich Gesellschaft auch Themen aus den Bereichen Länderkunde, Regionales, Psychologie, Philosophie und Verbraucherbildung.
vhs.wissen live: Friedensprojekt Europa?
Wann:
ab Do., 04.03.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Nr.:
21F 117
Status:
Kurs abgeschlossen
vhs.wissen live: „Green Deal“
Wann:
ab Fr., 12.03.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Nr.:
21F 119
Status:
Kurs abgeschlossen
vhs.wissen live: Zwischen Street-Art und Poesie: Cy Twombly live im Museum Brandhorst
Wann:
ab Do., 18.03.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Nr.:
21F 118
Status:
Kurs abgeschlossen
vhs.wissen live: Doping und Schattenwirtschaft statt olympischer Idee: Wie krank ist der Sport?
Wann:
ab Di., 23.03.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Nr.:
21F 120
Status:
Kurs abgeschlossen
vhs.wissen live: Sklaverei: eine globale Perspektive
Wann:
ab Mi., 24.03.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Nr.:
21F 121
Status:
Kurs abgeschlossen
vhs.wissen live: Quantentechnologien - – ein Blick in die Zukunft
Wann:
ab Di., 13.04.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Nr.:
21F 122
Status:
Anmeldung möglich
vhs.wissen live: Eva Perón – Eine argentinische Ikone
Wann:
ab Mi., 14.04.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Nr.:
21F 123
Status:
Anmeldung möglich
Vermieten von Wohnungen und Häusern - (k)ein Kinderspiel?
Wann:
ab Do., 15.04.2021, 17.30 Uhr
Wo:
AF 201
Nr.:
21F 142
Status:
Plätze frei
Webinar "Out of Hamsterrad" - Wie bekomme ich meine Finanzen in den Griff? Kurs A
Wann:
ab Do., 15.04.2021, 18.30 Uhr
Wo:
Nr.:
21F 148A
Status:
Anmeldung möglich
Spätes Tagebuch. Aus den Erinnerungen von Max Mannheimer (1920-2016)
Wann:
ab Do., 15.04.2021, 19.00 Uhr
Wo:
AF, Saal
Nr.:
21F 103
Status:
Anmeldung möglich
Tendenzen deutscher Philosophie und Wissenschaft von 1918 bis zu den "68ern"
Wann:
ab Sa., 17.04.2021, 9.00 Uhr
Wo:
AF 201
Nr.:
21F 180
Status:
Plätze frei
Grausamkeit, Gottesfurcht und Verzweiflung. König Friedrich Wilhelm I. und der preußische Mythos
Wann:
ab Mi., 21.04.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Nr.:
21F 124
Status:
Anmeldung möglich
Gesundes Wohnen und Elektrosmog (Teil 1)
Wann:
ab Do., 22.04.2021, 19.00 Uhr
Wo:
AF, Saal
Nr.:
21F 134
Status:
Plätze frei
Mythos Untersberg - Die 12 Mysterien des Wunderberges
Wann:
ab Fr., 23.04.2021, 19.00 Uhr
Wo:
AF, Saal
Nr.:
21F 100
Status:
Anmeldung möglich
Sparen in Zeiten niedriger Zinsen und nach „Corona“ - was kann ich als Sparer und Vorsorger tun?
Wann:
ab Di., 27.04.2021, 18.30 Uhr
Wo:
AF 201
Nr.:
21F 145
Status:
Plätze frei
vhs.wissen live: Neonazis und Antisemitismus: Wie groß ist die Gefahr von rechts?
Wann:
ab Di., 27.04.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Nr.:
21F 125
Status:
Anmeldung möglich
vhs.wissen live: Anspruch auf heiligen Boden: Der israelisch-palästinensische Konflikt um den Tempelberg
Wann:
ab Mi., 28.04.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Nr.:
21F 126
Status:
Anmeldung möglich
Elektrosmog und 5G – Chancen und Risiken (Teil 2)
Wann:
ab Do., 29.04.2021, 19.00 Uhr
Wo:
AF, Saal
Nr.:
21F 135
Status:
Plätze frei
Private Pflegezusatzversicherungen - notwendiges Übel oder überflüssiger Luxus?
Wann:
ab Di., 04.05.2021, 18.30 Uhr
Wo:
AF 201
Nr.:
21F 146
Status:
Plätze frei
Gedanken und Gefühle, die Mächte im Hintergrund
Wann:
ab Mi., 05.05.2021, 18.30 Uhr
Wo:
AF 201
Nr.:
21F 164
Status:
Plätze frei
Infotext zur Veranstaltungsreihe "Jüdisches Leben im Berchtesgadener Land"
Wann:
ab Do., 06.05.2021, Uhr
Wo:
Nr.:
21F 101
Status:
Keine Anmeldung möglich
Bad Reichenhalls jüdische Vergangenheit
Wann:
ab Do., 06.05.2021, 19.30 Uhr
Wo:
AF, Saal
Nr.:
21F 102
Status:
Anmeldung möglich
Der moderne Mensch und seine "Entfremdung"
Wann:
ab Sa., 08.05.2021, 9.00 Uhr
Wo:
AF 201
Nr.:
21F 181
Status:
Plätze frei