Politik - Gesellschaft - Umwelt
Der Programmbereich steht in der Tradition von Aufklärung und Demokratie. Er vermittelt Bürgerinnen und Bürgern Kenntnisse, Fähigkeiten und Orientierung, damit sie die Gesellschaft, in der sie leben, verantwortungsbewusst und erfolgreich mitgestalten können.
Neben grundlegenden Aufgaben wie der politischen Bildung und der Vermittlung persönlicher Kompetenzen, finden Sie im Programmbereich Gesellschaft auch Themen aus den Bereichen Länderkunde, Regionales, Psychologie, Philosophie und Verbraucherbildung.
Neben grundlegenden Aufgaben wie der politischen Bildung und der Vermittlung persönlicher Kompetenzen, finden Sie im Programmbereich Gesellschaft auch Themen aus den Bereichen Länderkunde, Regionales, Psychologie, Philosophie und Verbraucherbildung.
Politik - Gesellschaft - Umwelt
Der Programmbereich steht in der Tradition von Aufklärung und Demokratie. Er vermittelt Bürgerinnen und Bürgern Kenntnisse, Fähigkeiten und Orientierung, damit sie die Gesellschaft, in der sie leben, verantwortungsbewusst und erfolgreich mitgestalten können.
Neben grundlegenden Aufgaben wie der politischen Bildung und der Vermittlung persönlicher Kompetenzen, finden Sie im Programmbereich Gesellschaft auch Themen aus den Bereichen Länderkunde, Regionales, Psychologie, Philosophie und Verbraucherbildung.
Besichtigung der Talsperre Kibling, des Restwasserkraftwerkes und des Einlaufbauwerkes - nur mit Mund-Nase-Schutz!
Wann:
ab Di., 29.09.2020, 14.00 Uhr
Wo:
Nr.:
20H 191
Status:
Kurs abgeschlossen
Besichtigung des Saalachkraftwerkes - nur mit Mund-Nase-Schutz!
Wann:
ab Di., 06.10.2020, 14.00 Uhr
Wo:
Nr.:
20H 192
Status:
Kurs abgeschlossen
Das Birkhuhn in den Chiemgauer und Berchtesgadener Alpen: Vorkommen, Lebensweise und Bedeutung für den Naturschutz
Wann:
ab Do., 08.10.2020, 19.30 Uhr
Wo:
AF, Saal
Nr.:
20H 108
Status:
Kurs abgeschlossen
Ausfall: Hospizverein - Theaterstück "Heute oder Morgen" - Termin wurde abgesagt
Wann:
ab Fr., 09.10.2020, 19.00 Uhr
Wo:
AF, Saal
Nr.:
20H 130
Status:
Kurs ausgefallen
Nepal - Im Schatten des Langtang
Wann:
ab Mo., 12.10.2020, 19.30 Uhr
Wo:
AF, Saal
Nr.:
20H 101
Status:
Kurs abgeschlossen
vhs.wissen live: von Melodien zu Wörtern
Wann:
ab Mi., 14.10.2020, 19.30 Uhr
Wo:
Nr.:
20H 121
Status:
Kurs abgeschlossen
Die Glanzzeit des Kurortes - Bad Reichenhall im 19. Jahrhundert
Wann:
ab Sa., 24.10.2020, 14.00 Uhr
Wo:
Nr.:
20H 880B
Status:
Kurs ausgefallen
Ausfall: Projekt „Saalachtalbahn“ – Die Illusion von einer Weltbahn - ERSATZVORTRAG s. 111A
Wann:
ab Mi., 11.11.2020, 19.30 Uhr
Wo:
AF, Saal
Nr.:
20H 111
Status:
Kurs ausgefallen
Archäologie mit der Metallsonde? Vortrag leider coronabedingt auf Ausfall gesetzt!
Wann:
ab Mi., 11.11.2020, 19.30 Uhr
Wo:
AF, Saal
Nr.:
20H 111A
Status:
Kurs ausgefallen
Seminar: Pro et contra - die Kontroversen der mittelalterlichen Philosophie
Wann:
ab Sa., 14.11.2020, 9.00 Uhr
Wo:
AF 201
Nr.:
20H 180
Status:
Kurs abgeschlossen
Gilt meine Patientenverfügung auch in der COVID-19-Pandemie?
Wann:
ab Di., 17.11.2020, 18.00 Uhr
Wo:
AF 201
Nr.:
20H 144
Status:
Kurs abgeschlossen
Elektrosmog und 5G
Wann:
ab Do., 26.11.2020, 19.00 Uhr
Wo:
AF, Saal
Nr.:
20H 134
Status:
Kurs abgeschlossen