Impressum

Volkshochschule Bad Reichenhall
Altes Feuerhaus
Aegidiplatz 3
83435 Bad Reichenhall

    08651 / 6 30 54

   info@vhs-reichenhall.de
    www.vhs-reichenhall.de


Die Volkshochschule ist eine Einrichtung der Stadt Bad Reichenhall. Die Stadt Bad Reichenhall ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Sie wird vertreten durch den Oberbürgermeister, Herrn Dr. Christoph Lung.


Verantwortliche Personen

Leiter der Volkshochschule:
Stefan Wimmer

Geschäftsführerin und stellv. Leiterin der Volkshochschule:
Dr. Sandra Flatscher

Vertreter der Dozentenschaft:
Hans-Walter Partsch

Datenschutzbeauftragte:
Petra Wipperfürth

 

Beirat der Volkshochschule Bad Reichenhall:

Dr. Christoph Lung, Oberbürgermeister
Rainer Hüller, Stadtrat
Vera Kaniber, Stadträtin
Stephanie Kunz, Stadträtin
Dr. Herbert Lackner, Stadtrat
Monika Tauber-Spring, Stadträtin u. Kulturreferentin
Hans-Walter Partsch, Dozent*innenvertreter

 

 

 


Haftungshinweis

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Nutzung der Website

  1. Diese Website ist zu Ihrer persönlichen und nicht-kommerziellen Nutzung bestimmt. Sie dürfen Informationen, Software, Produkte oder Serviceleistungen, die Sie über diese Website erhalten nicht verändern, kopieren, vertreiben, übertragen, ausstellen, vorführen, vervielfältigen, veröffentlichen, lizensieren, keine davon abgeleiteten Werke erstellen, und nicht abtreten oder verkaufen.

  2. Sie dürfen diese Website und die Services nicht dergestalt verwenden, dass Sie dadurch gegen geltendes Recht der Bundesrepublik Deutschland oder gegen diese Nutzungsbedingungen verstoßen.

Datenschutzerklärung

Personenbezogene Daten für die Anmeldung

Es werden nur die für die Anmeldung, Durchführung und Abrechnung von Kursen erforderlichen personenbezogenen Daten erhoben und gespeichert. Die Daten werden für keinen anderen Zweck verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Zum Schutz Ihrer Daten werden alle Informationen bei der Online-Anmeldung über eine verschlüsselte Verbindung übertragen. Alle unsere Mitarbeiter und alle an der Datenverarbeitung beteiligten Personen sind zur Verschwiegenheit und zur Einhaltung der Datenschutzgesetze und anderer datenschutzrelevanter Gesetze verpflichtet. Unsere Sicherungsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend überarbeitet. Der Zeitraum der Datenspeicherung richtet sich nach den gesetzlichen Vorschriften.


Daten, die automatisch beim Besuch unserer Internetseiten erfasst werden

Immer wenn Sie im Internet surfen, übermitteln Sie über Ihren Internetbrowser automatisch Daten an den Anbieter der aufgerufenen Seite. Das ist auch so bei der Nutzung unserer Internetseite. Von Ihrem Besuch auf der Internetseite der vhs werden aus organisatorischen und technischen Gründen folgende Daten automatisch gespeichert: der Name der von Ihnen aufgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, der von Ihnen verwendete Browser nebst Version und Ihr Betriebssystem, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), Ihre mittels Anonymisierungsfunktion verkürzte IP-Adresse (kein direkter Personenbezug möglich) und der anfragende Provider. Der Anbieter verwendet die Protokolldaten nur für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung des Angebotes. Die Daten werden nur so lange wie hierfür nötig gespeichert und dann sofort gelöscht.


Einsatz von Cookies

Die vhs Bad Reichenhall verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die von einem Webserver an Ihren Browser gesendet und auf die Festplatte Ihres Computers gespeichert werden. Bei unserem Internetauftritt werden sogenannte Session-Cookies verwendet, die vom Browser gelöscht werden, sobald dieser geschlossen wird. Selbstverständlich können Sie unsere Seite auch ohne Cookies betrachten. Sie können das Speichern von Cookies auf Ihrer Festplatte verhindern, indem Sie in Ihren Browser-Einstellungen die Option „keine Cookies akzeptieren“ wählen. Wenn Sie keine Cookies akzeptieren, kann dies aber  viele Funktionen, wie z.B. die Suchfunktion und die Online-Anmeldung zu unseren Kursangeboten einschränken bzw. verhindern (Warenkorb).


Links

Sofern Sie externe Links nutzen, die im Rahmen unserer Internetseiten angeboten werden, erstreckt sich diese Datenschutzerklärung nicht auf diese Links. Insofern wir Links anbieten, versichern wir, dass zum Zeitpunkt der Link-Setzung keine Verstöße gegen geltendes Recht auf den verlinkten Internetseiten erkennbar waren. Wir haben jedoch keinen Einfluss auf die Einhaltung der Datenschutz- und Sicherheitsbestimmungen durch andere Anbieter. Informieren Sie sich deshalb bitte auf den Internetseiten der anderen Anbieter auch über die dort bereitgestellten Datenschutzerklärungen.


Aktualisierung der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, unsere Sicherheits-und Datenschutzmaßnahmen jederzeit im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen zu ändern. In diesen Fällen werden wir auch diese Hinweise zum Datenschutz entsprechend anpassen. Bitte beachten Sie daher die jeweils aktuelle Version unserer Datenschutzerklärung.

 

Aktuelle Version der DATENSCHUTZERKLÄRUNG

­­­­Die aktuelle Version (Stand 08/2018) der Datenschutzerklärung als PDF-Datei finden Sie HIER


Datenschutzbeauftragte der Stadt Bad Reichenhall

Sollten Sie spezielle Fragen zum Datenschutz haben, wenden Sie sich bitte an die Datenschutzbeauftragte der Stadt Bad Reichenhall:

Frau Petra Wipperfürth
    08651 / 775-290
    08651 / 775-200
    petra.wipperfuerth@stadt-bad-reichenhall.de