Gesundheit/Fitness
"VHS macht gesünder!"
Dies belegt eine bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses Eppendorf zur Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volkshochschulen. Um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden... all das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Der Hirnforscher Gerald Hüther ist überzeugt, dass "Begeisterung Dünger für das Gehirn" ist und weist in seinen Schriften immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnis: hier werden Sachinformation und Lernen mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte... wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Dies belegt eine bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses Eppendorf zur Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volkshochschulen. Um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden... all das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Der Hirnforscher Gerald Hüther ist überzeugt, dass "Begeisterung Dünger für das Gehirn" ist und weist in seinen Schriften immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnis: hier werden Sachinformation und Lernen mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte... wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Gesundheit/Fitness
"VHS macht gesünder!"
Dies belegt eine bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses Eppendorf zur Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volkshochschulen. Um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden... all das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Der Hirnforscher Gerald Hüther ist überzeugt, dass "Begeisterung Dünger für das Gehirn" ist und weist in seinen Schriften immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnis: hier werden Sachinformation und Lernen mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte... wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Aqua-Fit-Gymnastik in der RupertusTherme
zertifizierter Präventionskurs gem. § 20 SGB V
Wann:
ab Mo., 10.03.2025, 19.00 Uhr
Wo:
Nr.:
25F 388B
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Beckenbodentraining
Wann:
ab Di., 20.05.2025, 16.20 Uhr
Wo:
AF 3.03/Bewegungsraum
Nr.:
25F 353
Status:
Plätze frei
Beweglich sein, beweglich werden
Wann:
ab Mi., 21.05.2025, 14.30 Uhr
Wo:
AF 3.03/Bewegungsraum
Nr.:
25F 356
Status:
Plätze frei
Bodystyling Kurs A
Wann:
ab Mo., 10.02.2025, 17.50 Uhr
Wo:
Schule Heilingbrstr., Turnhalle
Nr.:
25F 371A
Status:
fast ausgebucht
Bodystyling Kurs B
Wann:
ab Mo., 10.02.2025, 19.00 Uhr
Wo:
Schule Heilingbrstr., Turnhalle
Nr.:
25F 371B
Status:
Anmeldung möglich
Bodystyling Kurs C
Wann:
ab Di., 11.02.2025, 17.30 Uhr
Wo:
Schule Heilingbrstr., Turnhalle
Nr.:
25F 371C
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Bodystyling Kurs D
Wann:
ab Di., 11.02.2025, 18.40 Uhr
Wo:
Schule Heilingbrstr., Turnhalle
Nr.:
25F 371D
Status:
Anmeldung möglich
Burn to the Beat - Ein Fitness Bootcamp für junge Erwachsene - Folgekurs
Wann:
ab Fr., 02.05.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Schule Heilingbrstr., Turnhalle
Nr.:
25F 368A
Status:
Plätze frei
Core-Training - Für eine starke Körpermitte
Wann:
ab Mo., 17.02.2025, 19.00 Uhr
Wo:
Nr.:
25F 367
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Dance Moves - Modern Style
Wann:
ab Mo., 10.02.2025, 20.00 Uhr
Wo:
AF 3.03/Bewegungsraum
Nr.:
25F 212
Status:
Anmeldung möglich
Eltern-Kind-Turnen für Kinder im Alter von 3-5 Jahren
Wann:
ab Do., 30.01.2025, 16.15 Uhr
Wo:
Schule Heilingbrstr., Turnhalle
Nr.:
25F 392
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Eltern-Kind-Turnen in Marzoll für Kinder im Alter von 3-5 Jahren
Wann:
ab Mo., 27.01.2025, 15.45 Uhr
Wo:
Turnhalle Marzoll
Nr.:
25F 391
Status:
Anmeldung auf Warteliste
fitdankbaby®-für Mamas mit Baby im Krabbelalter ab 7 Monate, Kurs B
Wann:
ab Mi., 30.04.2025, 11.00 Uhr
Wo:
AF 3.03/Bewegungsraum
Nr.:
25F 393B
Status:
Anmeldung möglich
fitdankbaby®-für Mamas mit Baby im Krabbelalter ab 7 Monate, Kurs C
Wann:
ab Mi., 25.06.2025, 11.00 Uhr
Wo:
AF 3.03/Bewegungsraum
Nr.:
25F 393C
Status:
Plätze frei
fitdankbaby®-PRE, Kurs B
Wann:
ab Fr., 02.05.2025, 16.45 Uhr
Wo:
Schule Heilingbrstr., Turnhalle
Nr.:
25F 395B
Status:
Anmeldung möglich
fitdankbaby®-PRE, Kurs C
Wann:
ab Fr., 27.06.2025, 16.45 Uhr
Wo:
Schule Heilingbrstr., Turnhalle
Nr.:
25F 395C
Status:
Plätze frei
Gymnastik für die Frau ab 50
Wann:
ab Do., 30.01.2025, 18.15 Uhr
Wo:
Kindergarten Zenostraße, Turnhalle
Nr.:
25F 359
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Gymnastik mit Musik für die Altersgruppe 65+
Wann:
ab Di., 11.02.2025, 9.30 Uhr
Wo:
AF 3.03/Bewegungsraum
Nr.:
25F 355
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Hatha Yoga - Yoga 60+/-
zertifizierter Präventionskurs gem. § 20 SGB V
Wann:
ab Mo., 17.02.2025, 15.00 Uhr
Wo:
AF 3.03/Bewegungsraum
Nr.:
25F 326
Status:
Anmeldung möglich
Hormonyoga nach Dinah Rodrigues
Wann:
ab Sa., 31.05.2025, 10.00 Uhr
Wo:
AF 3.03/Bewegungsraum
Nr.:
25F 318B
Status:
Plätze frei
Hörtraining - wieder natürlich hören
Wann:
ab Sa., 17.05.2025, 14.00 Uhr
Wo:
AF 2.01
Nr.:
25F 307
Status:
Anmeldung möglich
KickFit
Wann:
ab Mi., 19.02.2025, 18.45 Uhr
Wo:
Kindergarten Zenostraße, Turnhalle
Nr.:
25F 373
Status:
Anmeldung auf Warteliste
KickFit XXL
Wann:
ab Mi., 19.02.2025, 17.30 Uhr
Wo:
Kindergarten Zenostraße, Turnhalle
Nr.:
25F 374
Status:
Anmeldung möglich