19F 261 Caravaggio – der Triumph des Wirklichen in barocker Lichtregie
Beginn | Do., 14.03.2019, 18:30 - 20:00 Uhr |
Kursgebühr | 8,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Dr. Stefan Schmitt
|
Michelangelo Merisi da Caravaggio (1571-1610) gehört zu den großen und prägenden Malern des Frühbarocks und neben dem klassizistischen Annibale Carracci gilt er als Begründer der römischen Barockmalerei. Sein bravouröser naturalistischer Malstil erschien den Akademikern als nicht „ideal“ und man warf ihm vor, niedere profane Motive mit den hohen christlichen Themen in ungeziemender Weise zu vermischen. Doch die effektvolle Lichtregie des kontrovers diskutierten Meisters mit dem charakteristischen dramatischen Helldunkel begründete die große Tradition des europäischen Caravaggismus, deren Auswirkungen bis weit ins 19. Jahrhundert reichen. Die zahlreichen und virtuosen Hauptwerke des angefeindeten „Malerrebellen“ wie die Cappella Cerasi und die Cappella Contarelli gehören zu den großen Inkunabeln der europäischen Kunstgeschichte und die Faszination „Caravaggio“ scheint wohl ewig.
Vorherige Anmeldung unbedingt erforderlich!
Kursort
AF 201
Aegidiplatz 383435 Bad Reichenhall