/ Kursdetails

23H 152 Das Europa der Zukunft - im Spannungsfeld politischer Akteure und globaler Interessen

Beginn Mi., 13.12.2023, 18:00 - 19:30 Uhr
Kursgebühr 0,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Martin Schneider

Das Europa der Zukunft – zusammen oder getrennt?

Durch die Coronapandemie ab 2020 und den aktuellen Ukrainekrieg ab 2022 wurden und werden viele internen politischen Schwierigkeiten der Europäischen Union überdeckt. Nationalismus, Populismus, Rechtsstaatlichkeitsverfahren, Reformbedarf des EU-Systems, Staatsverschuldung, Uneinigkeit im Umgang mit der weltweiten Fluchtkatastrophe und in der Klimapolitik ... Sie drohen fast schon aus dem Blickfeld zu geraten, doch sie warten weiter auf Lösungen. Zugleich gibt es neue Beitrittskandidaten zur Europäischen Union. Die Veranstaltung thematisiert anhand ausgewählter Beispiele die Herausforderungen, vor denen die Europäische Union aktuell steht. Ebenso skizziert sie Entwicklungsstrategien und Lösungsansätze, die aktuell diskutiert werden. Droht ein mittel- bis langfristig ein Zerfall der Europäischen Union oder kommt es zu grundlegenden Reformen?

.




Kursort

AF 2.01

Aegidiplatz 3
83435 Bad Reichenhall

Termine

Datum
13.12.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Aegidiplatz 3, Altes Feuerhaus, Raum 2.01