Kultur/Gestalten
Kultur macht stark!
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit spielerisch und mit Mitteln der Kunst. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. "Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung", betont etwa auch die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit spielerisch und mit Mitteln der Kunst. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. "Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung", betont etwa auch die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
Kultur/Gestalten
Kultur macht stark!
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit spielerisch und mit Mitteln der Kunst. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. "Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung", betont etwa auch die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
Line Dance Latin Style - für Fortgeschrittene und Wiedereinsteiger
Wann:
ab Mo., 10.02.2025, 18.00 Uhr
Wo:
AF 3.03/Bewegungsraum
Nr.:
25F 211
Status:
fast ausgebucht
Line Dance Latin Style für Einsteiger
Wann:
ab Mo., 10.02.2025, 19.00 Uhr
Wo:
AF 3.03/Bewegungsraum
Nr.:
25F 210
Status:
fast ausgebucht
Dance Moves - Modern Style
Wann:
ab Mo., 10.02.2025, 20.00 Uhr
Wo:
AF 3.03/Bewegungsraum
Nr.:
25F 212
Status:
Anmeldung möglich
Fotogruppe der Volkshochschule
Wann:
ab Mo., 10.03.2025, 19.00 Uhr
Wo:
AF 2.01
Nr.:
25F 284
Status:
Anmeldung möglich
Therapeutisches Ausdrucksmalen - Förderung der Kreativität - Kommunikation mit sich selbst
Es wird mit den Fingern auf Papier gemalt.
Wann:
ab Fr., 14.03.2025, 15.00 Uhr
Wo:
Nr.:
25F 280
Status:
fast ausgebucht
Spinnkurs für Anfänger
Wann:
ab Di., 18.03.2025, 17.30 Uhr
Wo:
AF 2.03
Nr.:
25F 269
Status:
fast ausgebucht
Freie Malerei mit Acrylfarben - auch für Anfänger
Wann:
ab Do., 20.03.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Nr.:
25F 281
Status:
Anmeldung möglich
Lagerfeuer & Gitarre - mit wenigen Akkorden zum Lied
Anfänger/geringe Vorkenntnisse
Wann:
ab Sa., 29.03.2025, 10.30 Uhr
Wo:
Nr.:
25F 200
Status:
fast ausgebucht
Historische Tänze - ohne Vorkenntnisse (für Liebhaber der klassischen Musik)
Wann:
ab Sa., 29.03.2025, 15.00 Uhr
Wo:
AF 3.03/Bewegungsraum
Nr.:
25F 206
Status:
Plätze frei
Kreatives Schreiben und Gestalten - "Zwei-Wort-Lyrik + Wort-Bilder"
Wann:
ab Mo., 31.03.2025, 18.00 Uhr
Wo:
AF 2.03
Nr.:
25F 222
Status:
Anmeldung möglich
Blackout - Top Secret! - schwärzen, verschleiern, neu erzählen
Wann:
ab Mo., 07.04.2025, 18.00 Uhr
Wo:
AF 2.03
Nr.:
25F 223
Status:
Anmeldung möglich
Bedeutende Malerinnen der Neuzeit
Wann:
ab Do., 10.04.2025, 18.30 Uhr
Wo:
AF 2.01
Nr.:
25F 216
Status:
Plätze frei
Kreatives Schreiben - "Poesie a la KAWA"
Wann:
ab Di., 29.04.2025, 18.00 Uhr
Wo:
AF 2.03
Nr.:
25F 224
Status:
Plätze frei
Färben und Backen mit Pflanzen
Wann:
ab Fr., 09.05.2025, 15.00 Uhr
Wo:
Nr.:
25F 270
Status:
Plätze frei
Welt des Epoxidharzes - Einsteigerkurs
Wann:
ab Fr., 09.05.2025, 15.00 Uhr
Wo:
Nr.:
25F 272
Status:
Anmeldung möglich
Töpfern - das neue Yoga
Wann:
ab Mo., 12.05.2025, 19.00 Uhr
Wo:
Nr.:
25F 277 B
Status:
Anmeldung möglich
Postimpressionismus – Inspiration der Klassischen Moderne
Wann:
ab Do., 05.06.2025, 18.30 Uhr
Wo:
AF 2.01
Nr.:
25F 218
Status:
Plätze frei
Schreiben, malen, fotografieren - Ein kreativer Sommertag auf der Fraueninsel
Wann:
ab Sa., 28.06.2025, 9.30 Uhr
Wo:
Nr.:
25F 220
Status:
fast ausgebucht