vhs.online
vhs.online
vhs.wissen live: Die Demokratie und ihre Zukünfte - ACHTUNG - neuer TERMIN!
Wann:
ab Fr., 29.09.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Nr.:
23H 111
Status:
Anmeldung möglich
vhs.wissen live: Normalisierung der extremen Rechte und die Rolle des Populismus - ACHTUNG - neuer TERMIN!
Wann:
ab Mi., 10.01.2024, 19.30 Uhr
Wo:
Nr.:
23H 112
Status:
Anmeldung möglich
vhs.wissen live: „Bekehret die Welt“. Geschichte der christlichen Mission
Wann:
ab Mi., 27.09.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Nr.:
23H 113
Status:
Anmeldung möglich
vhs.wissen live: Fragile Sicherheit. Das Ende des Friedens und die neue Konfliktordnung
Wann:
ab So., 01.10.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Nr.:
23H 114
Status:
Anmeldung möglich
vhs.wissen live: Grausamer Despot oder kolonialer Held? - Léopold II. von Belgien in der europäischen Erinnerungskultur
Wann:
ab So., 08.10.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Nr.:
23H 115
Status:
Anmeldung möglich
vhs.wissen live: Veranstaltung mit dem Börsenverein und dem Sachbuchpreisträger 2023, Prof. Ewald Frie
Wann:
ab Mi., 11.10.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Nr.:
23H 116
Status:
Anmeldung möglich
vhs.wissen live: Warum Erben ungerecht ist
Wann:
ab Do., 12.10.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Nr.:
23H 117
Status:
Anmeldung möglich
vhs.wissen live: Vom Nutzen der Pilze – wie Pilzbiotechnologie unsere Wirtschaft nachhaltig transformieren kann
Wann:
ab Di., 17.10.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Nr.:
23H 118
Status:
Anmeldung möglich
vhs.wissen live: Die Sache mit Israel: Fünf Fragen zu einem komplizierten Land
Wann:
ab So., 29.10.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Nr.:
23H 120
Status:
Anmeldung möglich
vhs.wissen live: Die schuldigen Hirten: Geschichte des sexuellen Missbrauchs in der katholischen Kirche
Wann:
ab So., 05.11.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Nr.:
23H 121
Status:
Anmeldung möglich
vhs.wissen live: Roboter, Künstliche Intelligenz und der Mensch
Wann:
ab Di., 07.11.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Nr.:
23H 122
Status:
Anmeldung möglich
vhs.wissen live: Die Moskau-Connection: Das Schröder-Netzwerk und Deutschlands Weg in die Abhängigkeit
Wann:
ab Do., 09.11.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Nr.:
23H 123
Status:
Anmeldung möglich
vhs.wissen live: Vermögensungleichheit und Klassenanalyse
Wann:
ab Mo., 13.11.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Nr.:
23H 124
Status:
Anmeldung möglich
vhs.wissen live: Raben: Das Geheimnis ihrer Intelligenz und sozialen Fähigkeiten
Wann:
ab Do., 16.11.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Nr.:
23H 125
Status:
Anmeldung möglich
vhs.wissen live: Wo die Zitronen blühn – Kulturgeschichte der italienischen Küche
Wann:
ab Do., 23.11.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Nr.:
23H 126
Status:
Anmeldung möglich
vhs.wissen live: Die Intelligenz der Bienen
Wann:
ab So., 26.11.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Nr.:
23H 127
Status:
Anmeldung möglich
vhs.wissen live: Global gescheitert? Der Westen zwischen Anmaßung und Selbsthass
Wann:
ab So., 03.12.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Nr.:
23H 128
Status:
Anmeldung möglich
vhs.wissen live: Von Macht, Legitimation und Selbstdarstellung – die Ölskizzen zum „Medici-Zyklus“ von Peter Paul Rubens in der Alten Pinakothek
Wann:
ab Do., 14.12.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Nr.:
23H 129
Status:
Anmeldung möglich
vhs.online: Die Wärmepumpe - Vorteile und Einsatzzwecke
Wann:
ab Di., 14.11.2023, 12.30 Uhr
Wo:
Nr.:
23H 145
Status:
Plätze frei
vhs.online: Heizungserneuerung: Wie packt man’s richtig an?
Wann:
ab Di., 10.10.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Nr.:
23H 146
Status:
Anmeldung möglich
Webtalk „Demokratie im Gespräch“: Landtagswahl 2023 - Digitaler Wahlkampf
Wann:
ab Mi., 20.09.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Nr.:
23H 155
Status:
Kurs abgeschlossen
Webtalk „Demokratie im Gespräch“: Digital Memory - wie verändert sich unsere Erinnerungskultur durch die Digitalisierung?
Wann:
ab Mi., 18.10.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Nr.:
23H 156
Status:
Plätze frei
vhs.online: Hörtraining - wieder natürlich Hören
Wann:
ab Sa., 09.12.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Nr.:
23H 305
Status:
Anmeldung möglich