Kultur - Gestalten
Kultur macht stark!
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit spielerisch und mit Mitteln der Kunst. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. "Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung", betont etwa auch die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit spielerisch und mit Mitteln der Kunst. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. "Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung", betont etwa auch die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
Kultur - Gestalten
Kultur macht stark!
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit spielerisch und mit Mitteln der Kunst. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. "Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung", betont etwa auch die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
Nouvelle École de Paris - Farbenräusche und Existentialismus nach 1945 - Kunsthistorischer Vortrag mit ausgewählten Bildern
Wann:
ab Do., 28.09.2023, 18.30 Uhr
Wo:
AF 2.01
Nr.:
23H 260
Status:
Anmeldung möglich
Lieblingstasse töpfern
Wann:
ab Fr., 29.09.2023, 15.00 Uhr
Wo:
Nr.:
23H 275
Status:
Anmeldung möglich
Die Welt im Tanz erleben
Wann:
ab Sa., 30.09.2023, 19.30 Uhr
Wo:
AF 3.03/Bewegungsraum
Nr.:
23H 209
Status:
Anmeldung möglich
Line Dance Latin Style - Fortgeschrittene
Wann:
ab Mo., 02.10.2023, 18.00 Uhr
Wo:
AF 3.03/Bewegungsraum
Nr.:
23H 211
Status:
Plätze frei
Line Dance Latin Style
Wann:
ab Mo., 02.10.2023, 19.00 Uhr
Wo:
AF 3.03/Bewegungsraum
Nr.:
23H 210
Status:
fast ausgebucht
Fotogruppe der Volkshochschule
Wann:
ab Mo., 02.10.2023, 19.00 Uhr
Wo:
AF 2.01
Nr.:
23H 284
Status:
fast ausgebucht
Dance Moves - Modern Style
Wann:
ab Mo., 02.10.2023, 20.00 Uhr
Wo:
AF 3.03/Bewegungsraum
Nr.:
23H 212
Status:
Plätze frei
Tango argentino
Wann:
ab Do., 05.10.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Schule Heilingbrstr., Turnhalle
Nr.:
23H 207
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Töpfern in Anger!
Wann:
ab Fr., 06.10.2023, 14.00 Uhr
Wo:
Nr.:
23H 278
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Erleben Sie die Farbtypberatung in einem neuen und frischen Look!
Wann:
ab Fr., 06.10.2023, 15.00 Uhr
Wo:
AF 2.02
Nr.:
23H 288
Status:
fast ausgebucht
BÜHNE FREI – wir inszenieren ein Schauspiel
Wann:
ab Fr., 06.10.2023, 19.30 Uhr
Wo:
AF 0.06/Veranstaltungssaal
Nr.:
23H 213
Status:
Plätze frei
Pop Art - Populärkultur und Glamour in der US-Kunst - Kunsthistorischer Vortrag mit ausgewählten Bildern
Wann:
ab Do., 12.10.2023, 18.30 Uhr
Wo:
AF 2.01
Nr.:
23H 261
Status:
Anmeldung möglich
vhs-Kulturbus: Exkursion zum "Blauen Reiter" nach Murnau und Kochel
Wann:
ab Sa., 14.10.2023, 7.30 Uhr
Wo:
Nr.:
23H 195
Status:
Anmeldung möglich
Mandoline am Wochenende für Anfänger
Für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene
Wann:
ab Sa., 14.10.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Nr.:
23H 203
Status:
Plätze frei
"Leise rieselt der Schnee" - mit wenigen Akkorden zum Lied
Vorweihnachtlicher Liedbegleitungsgitarrenkurs für Anfänger - Intensiv für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene
Wann:
ab Sa., 14.10.2023, 13.00 Uhr
Wo:
Nr.:
23H 201
Status:
Anmeldung möglich
Improvisation in Bewegung und Zeichnung
ohne Vorkenntnisse
Wann:
ab Fr., 20.10.2023, 19.30 Uhr
Wo:
AF 2.01
Nr.:
23H 214
Status:
Plätze frei
Ukulele zu Weihnachten!
Anfängerkurs für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene
Wann:
ab Sa., 21.10.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Nr.:
23H 204
Status:
Anmeldung möglich
Die Tanzkunst Isadora Duncans - Tanz, Körper- und Ausdrucksschulung
Wann:
ab Sa., 21.10.2023, 10.00 Uhr
Wo:
AF 3.03/Bewegungsraum
Nr.:
23H 208
Status:
Anmeldung möglich