Zum Hauptinhalt springen
Reichtagskuppel mit Besuchern Reichtagskuppel mit Besuchern Reichtagskuppel mit Besuchern Reichtagskuppel mit Besuchern Reichtagskuppel mit Besuchern

Umweltbildung/Politik

3 Kurse
Barbara Inneberger
Fremdsprachen/Politik/Gesellschaft

Loading...
Die britische Flächenbombardierung Deutschlands 1945 als koloniales Strafbombardement?
Di. 29.04.2025 18:30
  Bad Reichenhall

Einzelveranstaltungen - EinzelveranstaltungenIn den letzten Monaten des Zweiten Weltkriegs fielen Städte wie Pforzheim, Würzburg oder Dresden einer schauerlichen britischen Luftkriegsstrategie zum Opfer: Nachtbomber entfachten systematisch einen Brandkrieg gegen die Zivilbevölkerung, um Deutschland in Angst und Schrecken zu versetzen. Doch verkürzte dieser gewaltige Feuersturm den von Deutschland begonnenen Krieg kaum. Weshalb wurden die Flächenbombardierungen deutscher Innenstädte und Wohngebiete 1945 dennoch weiter gesteigert? Der Vortrag wirft auf Grundlage neuester Forschungsergebnisse ein helles Licht auf lange übersehene Kontinuitäten zwischen der Flächenbombardierung Deutschlands 1944/1945 und dem Einsatz britischer Kampfflugzeuge in den Weiten des britischen Weltreichs: Den Deutschen sollte eine lang anhaltende, einschüchternde Lektion erteilt werden, die über das Kriegsende hinaus kostengünstig eine abermalige Aggression Deutschlands verhindern sollte – analog zum Vorgehen Großbritanniens gegen indigene Völker.

Kursnummer 25F 134
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
Dozent*in: Dr. Lukas Willmy
Noch 1 Plätze frei.
Verbraucherschutz – Informationen zur Vorsorge gegenüber Belastungen im Wohnumfeld Vortrag im Alten Feuerhaus
Mo. 12.05.2025 18:30
  Bad Reichenhall

Einzelveranstaltungen - EinzelveranstaltungenKrank durch das Wohnumfeld - was tun? Wohnen sollte so gesund sein wie essen und trinken. Zahlreiche Baustoffe, Farben und zunehmende Gebäudedichtheit belasten die Raumluft. Dazu erhöhen immer mehr „smarte“ Geräte diesen unnatürlichen Mix an Belastungen – Schlafprobleme und Arbeitsausfälle sind die Folge. Beinahe 80 % der Deutschen schlafen schlecht, so die Barmer Krankenkasse. Vorsorgemaßnahmen und Empfehlungen von Umweltmedizinern werden immer wichtiger. Der Vortrag informiert über wichtige Grundlagen und gibt Vorsorgeempfehlungen - u.a. Umweltbundesamt Schimmelleitfaden, Wiener Ärztekammer 10 Handyregeln, E-Smog Ratgeber Land Salzburg. Eine wachsende Anzahl von Menschen hält sich in unserer modernen Gesellschaft in geschlossenen Räumen auf, bis zu über 80 % der Zeit. Wohn- und Schlafräume werden durch chemische Stoffe in Baumaterialien, Farben, Kleidern und Möbeln belastet. Zunehmende Gebäudedichtheit und nicht angepasstes Nutzerverhalten führen zur Schimmelbildung und Raumluftbelastung. Auch die Lichtqualität verschiedenster Leuchtmittel spielt ebenfalls eine sehr wichtige Rolle. Vielfältige drahtlose technische Anwendungen in Kommunikation, Mobilität und Unterhaltungstechnik sowie der sog. "smarten“ Haustechnik werden als Helfer angepriesen. Dieser Mix an Belastungen führt bei einer wachsenden Anzahl von Personen zu gesundheitlichen Beschwerden, wie z.B. Allergien, Schlafproblemen, Bluthochdruck und krankheitsbedingten Arbeitsausfällen. Beinahe 80% der Deutschen schlafen schlecht, so die Barmer Krankenkasse. Deshalb gewinnen Vorsorgemaßnahmen und Empfehlungen von Medizinern und Wissenschaftlern zum Arbeits-, Wohn- und Schlafumfeld immer mehr an Bedeutung. Der Vortrag informiert über wichtige Grundlagen und gibt Empfehlungen zur persönlichen Vorsorge mit praktischen Beispielen (u.a. Schimmelleitfaden Umweltbundesamt, Wiener Ärztekammer zum Umgang mit dem Handy sowie Leitlinien europäischer Umweltärzte sowie Elektrosmog Ratgeber Land Salzburg. Auch durch das geplante Technologietransferzentrum (TTZ) „Baubiologie und Wohngesundheit“ (TTZ) BGL in Kooperation mit der Technischen Hochschule Rosenheim erfährt das Thema zunehmend an Bedeutung. Diese Hinweise sollen helfen, Belastungen im Wohn- und Arbeitsumfeld zu reduzieren oder zu vermeiden: z.B. Verwendung giftfreier Materialien, Farben, Putzmittel sowie möglichst feldarme Elektroinstallation. Vortrag mit Abendkasse EUR 6,-

Kursnummer 25F 148
Kursdetails ansehen
Gebühr: 6,00
Dozent*in: Manfred Hofmeister
Die ersten drei Monate - ein kritischer Blick auf die neue US-Regierung
Mi. 21.05.2025 18:30
  Bad Reichenhall

Einzelveranstaltungen - EinzelveranstaltungenDer Ausgang der US-Präsidentschaftswahlen am 5. November 2024 ist derzeit noch völlig offen (Stand: 27.10.2024). Sicher ist allerdings: Der neue Präsident oder die neue Präsidentin werden am 20. Januar 2025 in das Amt eingeführt. Welche politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen lassen sich nach dem ersten Vierteljahr ihrer Amtszeit ausmachen? Welche Leitlinien sind zu erkennen? Wie steht es um die Einhaltung von Wahlversprechen? Lassen sich Lösungswege zur Überwindung der gesellschaftlichen Spaltung der USA erkennen? Wie reagiert die neue Administration auf die großen wirtschafts-, umwelt- und außenpolitischen Herausforderungen?

Kursnummer 25F 137
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Dozent*in: Martin Schneider
Loading...
01.05.25 09:34:36