Junge VHS
Unsere Kurse im Fachbereich "Junge VHS" richten sich an Kinder und Jugendliche, die Lust haben, Interessantes zu entdecken und Neues auszuprobieren.
Hier finden sich Kurse aus dem Bereich Kreativität und Bewegung - der Kursablauf, die Inhalte und die Lernformate sind auf die junge Zielgruppe zugeschnitten.

Kinderveranstaltungen anr - Kinderveranstaltungen anr<p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Für Kinder von 5 - 8 Jahren. Gymnastik, Geräteturnen und Spiele stehen hier im Mittelpunkt. Bei diesem Kurs bitte bei der Anmeldung die Daten des Kindes angeben.</span></p>
Kinderveranstaltungen anr - Kinderveranstaltungen anr<p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Alles was gruselig ist, macht Spaß! Geistertassen, Teelichtkürbis, Hexenhut oder Geisterlaterne, die Kids können frei nach Fantasie töpfern. Inkl. Ton- und Brennkosten. Die entstandenen Kunstwerke werden von der Dozentin gebrannt und glasiert. Kurs ab 5 Jahren.</span></p>
Arbeitskreise - Arbeitskreise<p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Komm mit uns auf eine spannende Reise in den Wald! Mit allen Sinnen werden wir in die Natur eintauchen. Wir schleichen über Stock und Stein, lauschen den Geräuschen des Waldes und atmen die frische Luft ein. Gemeinsam erkunden wir, was es hier alles zu entdecken gibt – von den Geräuschen der Tiere bis zu den vielen geheimen Spuren, die sie hinterlassen haben. Was hat wohl an diesen Fichtenzapfen genagt oder welcher Waldbewohner hat hier eine kleine Höhle gebaut? Beim Staunen und Forschen kommen wir der Natur ganz nah und erfahren spielerisch, welche Schätze der Wald für uns bereithält. Lass dich überraschen und erlebe einen unvergesslichen Nachmittag voller Abenteuer! </span><span style="font-weight: bold; text-decoration: none">Treffpunkt: </span><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Feuerwehr Marzoll | Veranstaltung findet komplett draußen (auch bei Regen) statt. Absage nur bei Unwetter.</span></p> <p><span style="font-weight: bold; text-decoration: none">Was ist mitzubringen?</span></p> <ul> <li><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Wettergerechte Kleidung & Schuhe, Getränk und Brotzeit, Sitzunterlage</span></li> </ul>
Arbeitskreise - Arbeitskreise<p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Habt ihr Lust, ein Draußen-Abenteuer mit Eurer Familie zu erleben? In dieser Veranstaltung werdet ihr nicht nur nützliche Überlebenstechniken erlernen, sondern auch ein besseres Verständnis dafür entwickeln, wie man mit der Natur in Einklang lebt und überlebt. Gemeinsam erleben wir gemeinsam einen abenteuerlichen Nachmittag draußen in der herbstlichen Au. Spielerisch lernen wir bei unserem Familien-Survival-Abenteuer die Fähigkeiten unserer Vorfahren kennen: Wir bauen eine wärmende Notunterkunft aus den Materialien, die uns der Wald schenkt, stellen Schnüre aus Brennnesseln her und machen Feuer ohne Feuerzeug. Dabei sind wir den ganzen Nachmittag draußen unterwegs und haben Zeit, die farbenprächtige Landschaft zu erkunden und gemeinsam neue Fertigkeiten zu erlenen. Zum Abschluss lassen wir uns am selbst entzündeten Feuer ein feines Stockbrot schmecken.</span><span style="font-weight: bold; text-decoration: none">Treffpunkt: </span><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Hochseilgarten am Nonner Stadion | Veranstaltung findet komplett draußen (auch bei Regen) statt. Absage nur bei Unwetter. </span><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Die angegebene Kursgebühr gilt für ein "Zweier-Team", die Gebühr für jedes weitere Kind beträgt EUR 15,--.</span></p> <p><span style="font-weight: bold; text-decoration: none">Was ist mitzubringen?</span></p> <ul> <li><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Wettergerechte Kleidung & Schuhe, Getränk und Brotzeit, Sitzunterlage, falls vorhanden: Taschenmesser mit feststellbarer Klinge (bitte nicht extra kaufen).</span></li> </ul>
Kinderveranstaltungen anr - Kinderveranstaltungen anr<p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Wir töpfern Geschenkideen oder Mitbringsel, die Kinder können sich frei entfalten und mit Liebe Dinge erschaffen. Inkl. Ton- und Brennkosten. Die entstandenen Kunstwerke werden von der Dozentin gebrannt und glasiert. Kurs ab 5 Jahren.</span></p>
Kinderveranstaltungen anr - Kinderveranstaltungen anr<p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Die Kinder können sich auf Weihnachten einstellen. Von Sternenanhängern, Christbaumanhängseln oder Engeln - es wird frei nach Laune getöpfert. Inkl. Ton- und Brennkosten. Die entstandenen Kunstwerke werden von der Dozentin gebrannt und glasiert. Kurs ab 5 Jahren.</span></p>
Kinderveranstaltungen anr - Kinderveranstaltungen anr<p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Es soll Spaß und Freude bereiten, das eigene Potential zu entdecken. Ich male mit den Kindern auf Leinwand, </span><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">die Themenwahl ist frei.</span><span style="font-weight: normal; text-decoration: none"> Das Ziel der Künstlerin ist es, die Kreativität und Konzentration jedes einzelnen Kindes zu fördern. </span></p> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none"><br></span></p> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Leinwände (ca. EUR 4,- bis EUR 8,- je nach Größe) können bei der Dozentin erworben werden, alle anderen Materialien sind in der Kursgebühr enthalten.</span></p> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none"><br></span></p> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">gebühr inkl. Materialien ohne Leinwände, diese können bei der doz. erworben werden</span></p>
Kinderveranstaltungen anr - Kinderveranstaltungen anr<p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Für Kinder von 5 - 8 Jahren. Gymnastik, Geräteturnen und Spiele stehen hier im Mittelpunkt. Bei diesem Kurs bitte bei der Anmeldung die Daten des Kindes angeben.</span></p>
Arbeitskreise - Arbeitskreise<p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Habt ihr Lust, ein Draußen-Abenteuer mit Eurer Familie zu erleben? In dieser Veranstaltung werdet ihr nicht nur nützliche Überlebenstechniken erlernen, sondern auch ein besseres Verständnis dafür entwickeln, wie man mit der Natur in Einklang lebt und überlebt. Gemeinsam erleben wir gemeinsam einen abenteuerlichen Nachmittag draußen in der herbstlichen Au. Spielerisch lernen wir bei unserem Familien-Survival-Abenteuer die Fähigkeiten unserer Vorfahren kennen: Wir bauen eine wärmende Notunterkunft aus den Materialien, die uns der Wald schenkt, stellen Schnüre aus Brennnesseln her und machen Feuer ohne Feuerzeug. Dabei sind wir den ganzen Nachmittag draußen unterwegs und haben Zeit, die farbenprächtige Landschaft zu erkunden und gemeinsam neue Fertigkeiten zu erlenen. Zum Abschluss lassen wir uns am selbst entzündeten Feuer ein feines Stockbrot schmecken.</span><span style="font-weight: bold; text-decoration: none">Treffpunkt: </span><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Hochseilgarten am Nonner Stadion | Veranstaltung findet komplett draußen (auch bei Regen) statt. Absage nur bei Unwetter. </span><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Die angegebene Kursgebühr gilt für ein "Zweier-Team", die Gebühr für jedes weitere Kind beträgt EUR 15,--.</span></p> <p><span style="font-weight: bold; text-decoration: none">Was ist mitzubringen?</span></p> <ul> <li><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Wettergerechte Kleidung & Schuhe, Getränk und Brotzeit, Sitzunterlage, falls vorhanden: Taschenmesser mit feststellbarer Klinge (bitte nicht extra kaufen).</span></li> </ul>
Arbeitskreise - Arbeitskreise<p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Komm mit uns auf eine spannende Reise in den Wald! Mit allen Sinnen werden wir in die Natur eintauchen. Wir schleichen über Stock und Stein, lauschen den Geräuschen des Waldes und atmen die frische Luft ein. Gemeinsam erkunden wir, was es hier alles zu entdecken gibt – von den Geräuschen der Tiere bis zu den vielen geheimen Spuren, die sie hinterlassen haben. Was hat wohl an diesen Fichtenzapfen genagt oder welcher Waldbewohner hat hier eine kleine Höhle gebaut? Beim Staunen und Forschen kommen wir der Natur ganz nah und erfahren spielerisch, welche Schätze der Wald für uns bereithält. Lass dich überraschen und erlebe einen unvergesslichen Nachmittag voller Abenteuer! </span><span style="font-weight: bold; text-decoration: none">Treffpunkt: </span><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Feuerwehr Marzoll | Veranstaltung findet komplett draußen (auch bei Regen) statt. Absage nur bei Unwetter.</span></p> <p><span style="font-weight: bold; text-decoration: none">Was ist mitzubringen?</span></p> <ul> <li><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Wettergerechte Kleidung & Schuhe, Getränk und Brotzeit, Sitzunterlage</span></li> </ul>