Zum Hauptinhalt springen

Kreatives Gestalten

16 Kurse
Susann Hahnert M.A.
Ernährung, Kreatives Gestalten, Ländervorträge / Musik / Öffentlichkeitsarbeit
Barbara Inneberger
Fremdsprachen/Politik/Gesellschaft
Dr. Sandra Flatscher
Geschäftsführerin und stellv. Leitung

Loading...
Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg / Seminar
Sa. 25.01.2025 10:00
  Bad Reichenhall

Kurse und Lehrgänge - Kurse und LehrgängeSie möchten anderen Ihre Gefühle mitteilen und sagen, was Sie brauchen. Sie möchten andere dabei nicht verletzen und kritisieren; einfühlsam hinhören, was der andere braucht; Konflikte aufarbeiten und lösen; schwierige Gespräche vorbereiten. Gewaltfreie Kommunikation befähigt Sie, Beobachtungen von Bewertungen und Gefühle von Interpretationen zu trennen; Ihr Anliegen klar zu formulieren, auf Einwände konstruktiv zu reagieren, Kooperation und Motivation zu fördern und Beziehungen zu verbessern. Mittagspause 60 Minuten. Mindest-Teilnehmerzahl: 8 Teilnehmer. Termine: Sa, 25.01. und Sa, 08.02.2025

Kursnummer 24H 268
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Dozent*in: Anette Gohlke
Ukulele für alle!
Sa. 15.02.2025 13:00
  Bad Reichenhall

Andere Reihenveranstaltg. - Andere Reihenveranstaltg.Kann jeder Ukulele spielen lernen? Absolut! Es stimmt, dass so ziemlich jedes Musikinstrument im ersten Moment Respekt einflößt. Aber die Ukulele gilt als eines der am einfachsten zu erlernenden Instrumente. Die Ukulele für Anfänger ist daher ein leichter Einstieg in die Musik! Der Kurs ist ideal für Einsteiger, die noch nie ein Instrument gespielt haben. Du brauchst überhaupt kein Vorwissen. Alles, was du benötigst, ist eine Ukulele zum Üben und wir zeigen dir Schritt für Schritt, Griff für Griff, wie es funktioniert. Wir beginnen mit den Grundlagen: die richtige Haltung und einfache Schlagmuster. Dann gehen wir schnell dazu über das Spielen von Akkorden zu erlernen, sodass du schon bald die Lieder auf der Ukulele spielen kannst, die dir gefallen. Der große Vorteil der Ukulele ist, dass man nicht nur Lieblingslieder spielen, sondern zudem die Ukulele überallhin mitnehmen kann - auf Reisen, an den Strand oder zum Familientreff!

Kursnummer 25F 203
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Dozent*in: Natalia Marashova
Fotogruppe der Volkshochschule
Mo. 10.03.2025 19:00
  Bad Reichenhall

Kurse und Lehrgänge - Kurse und LehrgängeDie Fotogruppe begleitet die Teilnehmer und Teilnehmerinnen auf dem Weg vom fotografischen Abbild zum kreativen Ausdruck. Fototechnische und kunsthistorische Kurzvorträge werden ergänzt durch Bildbesprechungen und Projektarbeiten, deren Ergebnisse auf einer eigenen Internetseite und regelmäßig in Gruppenausstellungen präsentiert werden. Zum ersten Kursabend mitzubringen: 10 Bilder nach freier Wahl als Papierbild oder auf einem USB-Stick. Der Kurs findet in vorheriger Absprache mit den Teilnehmern teilweise situationsbedingt als Online-Kurs statt. Termine: Montag, 10.03./28.04./05.05./02.06. und 07.07.2025.

Kursnummer 25F 284
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Markus Spring
Therapeutisches Ausdrucksmalen - Förderung der Kreativität - Kommunikation mit sich selbst Es wird mit den Fingern auf Papier gemalt.
Fr. 14.03.2025 15:00

Kurse und Lehrgänge - Kurse und LehrgängeEs wird mit den Fingern auf festem Papier gemalt. Therapeutisches Ausdrucksmalen nach Arno Stern. Die ausgebildete Maltherapeutin (zweijährige Ausbildung im Atelier Spitzenegg) begleitet in ihrem Kurs Menschen, die während einer Wandlungszeit Unterstützung brauchen, in der Zeit einer Krankheit mit ihrem Körper Frieden schließen möchten, in einer Krisenzeit Klarheit gewinnen oder ihre Trauer bewältigen wollen und die Kunst als Erkenntnisweg ausgewählt haben. Kunsttherapie setzt keine künstlerische Begabung voraus. Die Dozentin führt Sie in eine neue Welt des Malens, eine neue Art der Kommunikation mit sich selbst. Es wird mit den Fingern auf festem Papier gemalt. Das Format ist vorgegeben. Es wird mit hochwertigen LASCAUX Resonance® Farben gemalt, biologisch zusammengesetzt und sehr gut riechend, da sie mit Salbeiöl angereichert sind und darüber hinaus wunderschön leuchten. Gebühr inklusive Materialkosten.

Kursnummer 25F 280
Kursdetails ansehen
Gebühr: 130,00
Dozent*in: Eva Marschall
Noch 2 Plätze frei.
Spinnkurs für Anfänger
Di. 18.03.2025 17:30
  Bad Reichenhall

Arbeitskreise - ArbeitskreiseIn meinen Kursen gewinnen die Teilnehmer einen kleinen Einblick in die Vielfalt der Naturfasern und können mit einem selbst gesponnenen Knäuel Wolle nach Hause gehen. Wie groß das Knäuel wird, hängt vom eigenen Durchhaltevermögen ab, denn manchmal kann beim Spinnen der Geduldsfaden reißen und zwischendrin verliert man ihn. Für den Kurs verwende ich hauptsächlich ältere Spinnräder, wie sie unsere Vorfahren genutzt haben. Zusätzlich bringe ich pflanzengefärbte Wolle aus eigener Färbung mit. Gefärbte Wolle verhält sich durch die Einwirkung der Hitze anders als Ungefärbte. Ganz Mutige können sich zum Schluss am "Spinnen am Strang" versuchen und die Haspel kennenlernen. Begleitend erzähle ich ein wenig über das Färben, den geschichtlichen Hintergrund des Spinnens und die Märchenwelt. Ebenso sammeln wir Sprüche und Ausdrücke, die mit dem Spinnen einhergehen. Materialkosten werden nach Verbrauch (ca. 2 € / 100 g Wolle) direkt bei der Dozentin abgerechnet.

Kursnummer 25F 269
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Dozent*in: Katrin Kieser
Noch 1 Plätze frei.
Freie Malerei mit Acrylfarben - auch für Anfänger
Do. 20.03.2025 18:00

Kurse und Lehrgänge - Kurse und LehrgängeThemen können selbst gewählt werden, wobei man lernt, Komposition und Farbharmonie zu entwickeln. Der Kurs der akademischen Künstlerin findet in ihrem Atelier statt, in einer gemütlichen Atmosphäre und begleitet durch Musik.  Gebühr inkl. Material, ohne Leinwände - diese können bei der Dozentin direkt erworben und bezahlt werden.

Kursnummer 25F 281
Kursdetails ansehen
Gebühr: 110,00
Dozent*in: Eva Marschall
Freude am Korbflechten
Mo. 24.03.2025 18:00
  Bad Reichenhall

Arbeitskreise - ArbeitskreiseSich kreativ in ein Handwerk zu vertiefen, einfach nur mit den Händen „etwas tun“, lässt uns gedanklich abschalten und entspannen. Dies in netter Gesellschaft zu tun, bringt Freude und das schöne Ergebnis über den Korb macht uns ein wenig stolz. In diesem Kurs erlernen sie die Grundkenntnisse des Flechtens und sind anschließend fähig, weiterhin selbständig unterschiedliche Körbe herzustellen. Das Flechten braucht nicht viele handwerkliche Vorkenntnisse. Mit Freude am „Tun“ und Neugier auf etwas Neues, erstellt jeder einen schönen selbstgemachten Korb aus Peddigrohr. Materialkosten sind direkt bei der Dozentin abzurechnen.

Kursnummer 25F 273
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Dozent*in: Monika Lamminger
Noch 2 Plätze frei.
Töpferkurs
Mo. 24.03.2025 19:00

Kurse und Lehrgänge - Kurse und LehrgängeIch nehme dich in die Welt des Tons mit und zeige dir in diesem Kurs, wie du mit Hilfe von Formen und Aufbautechnik Gebrauchskeramik, Gartenkeramik und vieles mehr herstellen kannst.  Am ersten Termin fertigen wir unsere Werkstücke aus Ton, am zweiten Termin werden diese selbst glasiert. Ton-, Brenn-, und Glasurkosten richten sich nach Verbrauch und werden bei der Kursleiterin extra abgerechnet.

Kursnummer 25F 276
Kursdetails ansehen
Gebühr: 74,00
Dozent*in: Marcella Lehmann
Lagerfeuer & Gitarre - mit wenigen Akkorden zum Lied Anfänger/geringe Vorkenntnisse
Sa. 29.03.2025 10:30
  Bad Reichenhall

Andere Reihenveranstaltg. - Andere Reihenveranstaltg.Hatten Sie schon einmal den Gedanken Gitarre spielen zu lernen, um in geselliger Runde Lieder begleiten zu können? Das Ziel ist leichter erreichbar als man denkt! Unser Lagerfeuergitarrenkurs für Einsteiger setzt kein musikalisches Vorwissen oder Notenkenntnisse voraus - es geht bei null los! In dem kurzen zweitägigen Intensivkurs vermittel ich Ihnen das Know How und die nötigen Grundkenntnisse, um schon in diesem Sommer am Lagerfeuer, bei Familienfeiern oder bei sonstigen Gitarrensessions mitspielen zu können. Melodien und Akkorde, Schlag- und Zupfmuster werden einfach und schnell erklärt. Ein Lagerfeuer machen wir nicht, doch werden wir am gemeinsamen Musizieren viel Spaß haben. Die Instrumente werden für die Dauer des Kurses von der Musikschule gestellt. Wenn eigene Instrumente vorhanden sind, können sie gern mitgebracht werden. .

Kursnummer 25F 200
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Dozent*in: Natalia Marashova
Noch 1 Plätze frei.
Färben und Backen mit Pflanzen
Fr. 09.05.2025 15:00

Arbeitskreise - ArbeitskreiseIn diesem Kurs lernen Sie verschiedene Färbetechniken kennen. Es wird Beispiele für verschiedene Beizen geben und Sie haben die Gelegenheit, die berühmte Indigoküpe kennenzulernen, bei der erst die Berührung mit der Luft zu ihrer letztendlichen Farbe führt. Eine faszinierende Färbung, die Dank neuerer Methoden nicht mehr mit Urin erreicht werden muss. Übrige Erzeugnisse, wie Kräuter und das Innenleben der Zwiebel, werden im Kurs gleich für Essen weiterverwendet. In der Wartezeit färben Sie sich mit einer weiteren Technik ein Seidentuch durch das Belegen mit Pflanzenteilen. Am Ende können Sie ihr Tuch, Wollbeispiele und schnell anwendbares neues Wissen mit nach Hause nehmen. Mitzubringen sind dafür bitte verschiedene frische Blätter oder Beeren und eventuelles Färbegut aus Schafwolle, Seide oder auch Baumwolle, diese nimmt die Farbe allerdings oft nicht so gut an. Es fallen Materialkosten in Höhe von 15,00 € an.

Kursnummer 25F 270
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Dozent*in: Katrin Kieser
Welt des Epoxidharzes - Einsteigerkurs
Fr. 09.05.2025 15:00
  Bad Reichenhall

Eintagsveranstaltungen - EintagsveranstaltungenGemeinsam tauchen wir in die faszinierende Welt der Kunst mit Epoxidharz, auch unter dem engl. Begriff „Resinart“ bekannt, ein. Zunächst werden alle Grundlagen für den richtigen und sicheren Umgang mit Epoxidharz erlernt und es werden mehrere Techniken demonstriert, um dem Medium näher zu kommen. Anschließend probieren wir aus und erstellen unsere ersten Kunstwerke. Das flüssige Harz wird mit Farben angerührt, und durch verschiedene Gießtechniken entstehen einzigartige Kunstwerke. Diese können zusätzlich mit Steinen, Holz, Glitzer u.v.m verziert werden. In diesem Kurs werden Sie ein eigenes Bild (50x50 cm) sowie 6 Untersetzer herstellen. Bitte Folgendes für den Kurs mitbringen: Arbeitskleidung, Heißluftföhn, ausgewaschene Joghurtbecher (ca. 20 Stück), ggf. Dekomaterial (z. B. Steinchen, getrocknete Blumen, Glitzer, Holz). Epoxidharz, Malgrund, Untersetzer und Farben sowie weitere erforderlichen Materialien werden von der Kursleiterin gestellt. Die Materialumlage in Höhe von 38 Euro wird im Kurs erhoben. Dieser Kurs ist für Anfänger geeignet.

Kursnummer 25F 272
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,00
Dozent*in: Darja Souibi
Töpfern - das neue Yoga
Mo. 12.05.2025 19:00
  Keramik*Kreativ*Zauber, Bad Rhall, Innsbrucker Str. 5 (Hinterhof)

Arbeitskreise - ArbeitskreiseTöpfern ist nicht nur ein kreatives Hobby, sondern auch eine Möglichkeit, den stressigen Alltag zu vergessen. Egal, ob Anfänger oder Fortgeschrittene, der Kurs bietet für jeden Teilnehmer die passende Herausforderung. Die Kosten für Brennen und Glasieren sind bei der Kursleiterin extra zu bezahlen. Ein weiterer Termin (nach Absprache) ist in der Kursgebühr enthalten.

Kursnummer 25F 277 B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 74,00
Dozent*in: Susi Heckel
Noch 3 Plätze frei.
Schreiben, malen, fotografieren - Ein kreativer Sommertag auf der Fraueninsel
Sa. 28.06.2025 09:30
  Abtei der Benediktinerinnen Frauenwörth

Eintagsveranstaltungen - EintagsveranstaltungenEin kreativer Sommertag auf der Fraueninsel - Schreiben, malen, fotografieren - Du bist einzig-artig! „Sei frech und wild und wunderbar“: Frei nach Pippi Langstrumpf wollen wir uns heute selbst überraschen und schreiben, malen, glücklich sein. Im kreativen Tun stärken wir unser Selbstvertrauen und lösen uns von der Anerkennung Anderer. Womit fühlen wir uns wohl, was ist für uns richtig? Was zieht uns magisch an? Was wünscht sich unser Herz? Was hält uns zurück? Lassen wir beherzt die Meinungen und Wünsche unserer lieben Mitmenschen einmal beiseite, kommen wir auf frische Ideen. In gelöster Atmosphäre genießen wir außergewöhnliche Stunden auf Frauenwörth. Am Ende des Tages haben wir die Insel in uns selbst entdeckt und kehren beflügelt ans Ufer zurück. Bitte mitbringen: Schreibzeug und Malsachen. Rauminfo an der Klosterpforte. Auf Wunsch gemeinsames Mittagessen im Klosterwirt. Kursinhalte: • intuitiv schreiben, • meditativ malen, • kreativ fotografieren, • die Poesie der kühnen Worte, • journalistische Impulse. Treffpunkt 09.30 Uhr an der Klosterpforte. HINWEIS: Die Kosten der Überfahrt sind nicht in den Kursgebühren enthalten! Schiff 09.00 Uhr ab Prien-Stock (ohne Gewähr). Kursort: Abtei der Benediktinerinnen Frauenwörth im Chiemsee, Frauenchiemsee 50, 83256 Frauenchiemsee.

Kursnummer 25F 220
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Dozent*in: Susanne Maria Schumacher
Noch 2 Plätze frei.
Schafkopf-Kurs für Fortgeschrittene
Mo. 30.06.2025 19:00
  Bad Reichenhall

Arbeitskreise - ArbeitskreiseKursvoraussetzungen: Anfängerkurs und mindestens 1 Jahr Spielpraxis. Spielsicherheit in den Varianten Sauspiel, Wenz, Solo. Skript ist in den Kursgebühren enthalten. Sie kennen und können Schafkopfen, das "grandiose bayrische Spiel" mit Herz und Verstand! Leider spielen Sie etwas eingerostet, haben keine Mitspieler - oder es fehlt die nötige Taktik und die Gedächtnisleistung muss wieder auf das nötige Niveau gehoben werden? Frischen Sie Ihre Kenntnisse auf und lernen Sie nette Leute kennen, um vielleicht nach dem Kurs z. B. an einem offenen Schafkopfstammtisch teilzunehmen. Haben Sie Ihr Spiel schon erweitert mit einem Schieber, Bettel, Ramsch, Hochzeit, oder gar die Närrische und Weslingerrunde gespielt? Sigi Wenz, der Schafkopfcoach, wird Sie wieder fit machen. Keine Angst, hier geht's um den Spaß und es wird "ohne Einsätze" gespielt. Es macht somit einen Riesenspaß, auch mal quer oder andersherum zu denken! Termine: Mo/Di, 30.06./01.07.2025. ACHTUNG - aus organisatorischen Gründen Anmeldeschluss 20.06.2025!

Kursnummer 25F 266
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Dozent*in: Heinz Mielewsky
Schafkopf-Kurs für Anfänger
Mi. 02.07.2025 19:00
  Bad Reichenhall

Kurse und Lehrgänge - Kurse und LehrgängeHaben Sie schon immer einmal Lust gehabt, ein altes bayerisches Gesellschaftsspiel zu lernen? Wenn Sie gerne mit Menschen zusammen sind, Geselligkeit schätzen, in einer gemütlichen Runde sich entspannen wollen, dabei Ihr Gedächtnis mit komplexen Spielelementen trainieren wollen, dann kommen Sie zu uns. An 3 Abenden lernen Sie die Schafkopfregeln und das sehr unterhaltsame Spiel mit der "grünen Sau", einem "verreckten Tschang Wang" oder wie wir mit einer Sau davonlaufen! Auch zugewanderte "Südschweden" oder "Nordtoskaner" erlernen es schnell. Jeder kann dieses Spiel lernen und seinen Spaß daran haben. Es wird "ohne Einsätze" gespielt. Kursvoraussetzungen: Keine. Skript ist in den Kursgebühren enthalten. Termine: Mi/Do/Fr, 02./03./04.07.2025 ACHTUNG - aus organisatorischen Gründen Anmeldeschluss Freitag, 20.06.2025!

Kursnummer 25F 265
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Dozent*in: Heinz Mielewsky
Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg / Seminar
  Bad Reichenhall

Kurse und Lehrgänge - Kurse und LehrgängeSie möchten anderen Ihre Gefühle mitteilen und sagen, was Sie brauchen. Sie möchten andere dabei nicht verletzen und kritisieren; einfühlsam hinhören, was der andere braucht; Konflikte aufarbeiten und lösen; schwierige Gespräche vorbereiten. Gewaltfreie Kommunikation befähigt Sie, Beobachtungen von Bewertungen und Gefühle von Interpretationen zu trennen; Ihr Anliegen klar zu formulieren, auf Einwände konstruktiv zu reagieren, Kooperation und Motivation zu fördern und Beziehungen zu verbessern. Mittagspause 60 Minuten. Mindest-Teilnehmerzahl: 8 Teilnehmer. Termine: Sa, 25.01. und Sa, 08.02.2025

Kursnummer 26FF268
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Dozent*in: Anette Gohlke
Loading...
01.05.25 09:35:57