Zum Hauptinhalt springen

vhs.online: Feuchter Keller – was tun?
ACHTUNG - neuer Termin - 11.04.2025!

Der Vortrag findet in Kooperation mit der Energieberatung der Verbraucherzentrale Bayern statt.
Feuchter Keller – was tun?
Online-Vortrag am 11. April 2025 von 12:30 bis 13:30 Uhr
Ob vom Hochwasser geschädigt, oder baulich bedingte, dauerhafte Feuchtigkeit, bzw. Probleme durch Kondensation im Sommer, der 60-minütige Vortrag erläutert die unterschiedlichen Ursachen (Lastfälle) feuchter Keller und gibt entsprechende Hinweise, was getan werden kann. Neben technischen Aspekten geht es auch um Maßnahmen zur Energieeinsparung und um das Schaffen funktionsfähiger Kellerräume. Im Anschluss beantwortet die Referentin gerne Ihre Fragen.

Der Vortrag findet in Kooperation mit der Energieberatung der Verbraucherzentrale Bayern statt.

Zielgruppe: Interessierte und/oder betroffene Hauseigentümer:innen
Referentin: Dipl.-Ing. (FH) Architektin Gisela Kienzle, Energieberaterin für die Verbraucherzentrale Bayern e.V.


Der Link zum Vortrag wird nach der Anmeldung zugeschickt. Bitte beachten Sie, dass der Zugang zum virtuellen Raum der Veranstaltung erst möglich ist, nachdem die Anmeldung über das Anmeldeformular der Verbraucherzentrale in Edudip erfolgt ist.

vhs.online: Feuchter Keller – was tun?
ACHTUNG - neuer Termin - 11.04.2025!

Der Vortrag findet in Kooperation mit der Energieberatung der Verbraucherzentrale Bayern statt.
Feuchter Keller – was tun?
Online-Vortrag am 11. April 2025 von 12:30 bis 13:30 Uhr
Ob vom Hochwasser geschädigt, oder baulich bedingte, dauerhafte Feuchtigkeit, bzw. Probleme durch Kondensation im Sommer, der 60-minütige Vortrag erläutert die unterschiedlichen Ursachen (Lastfälle) feuchter Keller und gibt entsprechende Hinweise, was getan werden kann. Neben technischen Aspekten geht es auch um Maßnahmen zur Energieeinsparung und um das Schaffen funktionsfähiger Kellerräume. Im Anschluss beantwortet die Referentin gerne Ihre Fragen.

Der Vortrag findet in Kooperation mit der Energieberatung der Verbraucherzentrale Bayern statt.

Zielgruppe: Interessierte und/oder betroffene Hauseigentümer:innen
Referentin: Dipl.-Ing. (FH) Architektin Gisela Kienzle, Energieberaterin für die Verbraucherzentrale Bayern e.V.


Der Link zum Vortrag wird nach der Anmeldung zugeschickt. Bitte beachten Sie, dass der Zugang zum virtuellen Raum der Veranstaltung erst möglich ist, nachdem die Anmeldung über das Anmeldeformular der Verbraucherzentrale in Edudip erfolgt ist.
  • Anmeldefrist ist leider abgelaufen!

    Gebühr
    kostenlos
  • Kursnummer: 25F 153
  • Start
    Fr. 11.04.2025
    12:30 Uhr
    Ende
    Fr. 11.04.2025
    13:30 Uhr
  • 1 Termin / 0.67 Ustd.
    Dozent*in:
    Gisela Kienzle
    vhs-online-Kurs: im Internet von überall aus teilnehmen
01.05.25 03:10:57