Besichtigung des Saalachkraftwerks
Das Saalachkraftwerk in Bad Reichenhall ist ein Laufwasserkraftwerk zur Erzeugung von Bahnstrom mit einer Gesamtleistung von ca. 7,5 MW. Es gehört zu den ältesten noch in Betrieb befindlichen Bahnkraftwerken in Deutschland und steht heute unter Denkmalschutz. Das Kraftwerk wurde von 1910 bis 1913 für die Bahnstromversorgung der neu elektrifizierten Bahnstrecke Freilassing–Berchtesgaden erbaut. Das nötige Wasser erhält es vom nahe gelegenen Saalachsee, der hierfür angelegt wurde. Offizielle Eröffnung war am 1. Januar 1914. Das Kraftwerk befindet sich im Ortsteil Kirchberg und wird von der DB Energie GmbH betrieben.
Hinweis: Personen mit aktiven Implantaten (z. B. Herzschrittmacher) können leider nicht teilnehmen.
Bitte festes Schuhwerk anlegen. Dauer etwa 1,5 bis 2 Stunden.
Treffpunkt: KW Reichenhall, Thumseestraße 25, Haupttor.
Hinweis: Personen mit aktiven Implantaten (z. B. Herzschrittmacher) können leider nicht teilnehmen.
Bitte festes Schuhwerk anlegen. Dauer etwa 1,5 bis 2 Stunden.
Treffpunkt: KW Reichenhall, Thumseestraße 25, Haupttor.
Besichtigung des Saalachkraftwerks
Das Saalachkraftwerk in Bad Reichenhall ist ein Laufwasserkraftwerk zur Erzeugung von Bahnstrom mit einer Gesamtleistung von ca. 7,5 MW. Es gehört zu den ältesten noch in Betrieb befindlichen Bahnkraftwerken in Deutschland und steht heute unter Denkmalschutz. Das Kraftwerk wurde von 1910 bis 1913 für die Bahnstromversorgung der neu elektrifizierten Bahnstrecke Freilassing–Berchtesgaden erbaut. Das nötige Wasser erhält es vom nahe gelegenen Saalachsee, der hierfür angelegt wurde. Offizielle Eröffnung war am 1. Januar 1914. Das Kraftwerk befindet sich im Ortsteil Kirchberg und wird von der DB Energie GmbH betrieben.
Hinweis: Personen mit aktiven Implantaten (z. B. Herzschrittmacher) können leider nicht teilnehmen.
Bitte festes Schuhwerk anlegen. Dauer etwa 1,5 bis 2 Stunden.
Treffpunkt: KW Reichenhall, Thumseestraße 25, Haupttor.
Hinweis: Personen mit aktiven Implantaten (z. B. Herzschrittmacher) können leider nicht teilnehmen.
Bitte festes Schuhwerk anlegen. Dauer etwa 1,5 bis 2 Stunden.
Treffpunkt: KW Reichenhall, Thumseestraße 25, Haupttor.