Interaktiver Stadtrundgang zu jüdischem Leben in Bad Reichenhall / konzipiert von Schüler:innen des Sonderpädagogischen Förderzentrums St. Zeno und der Dokumentation Obersalzberg
Die Veranstaltung findet im Saal des Alten Feuerhauses statt.
Begeben Sie sich auf die Spuren jüdischen Lebens in Bad Reichenhall: In einem digitalen Stadtrundgang, konzipiert von Schüler:innen des Sonderpädagogischen Förderzentrums St. Zeno und der Dokumentation Obersalzberg, erfahren Sie mehr zu jüdischem Tourismus, prägenden Persönlichkeiten sowie bedeutenden Einrichtungen der Stadt.
Nach einer kurzen Einführung in das Projekt laden wir Sie ein, den digitalen Rundgang gemeinsam durch Bad Reichenhall zu erleben. Für die Teilnahme benötigen Sie ein Smartphone und die kostenlose App „Actionbound“. Mobiles Internet ist nicht erforderlich.
Die Veranstaltung und der Rundgang sind kostenlos. Um Anmeldung unter www.vhs-reichenhall.de oder info@vhs-reichenhall.de wird gebeten.
Interaktiver Stadtrundgang zu jüdischem Leben in Bad Reichenhall / konzipiert von Schüler:innen des Sonderpädagogischen Förderzentrums St. Zeno und der Dokumentation Obersalzberg
Die Veranstaltung findet im Saal des Alten Feuerhauses statt.
Begeben Sie sich auf die Spuren jüdischen Lebens in Bad Reichenhall: In einem digitalen Stadtrundgang, konzipiert von Schüler:innen des Sonderpädagogischen Förderzentrums St. Zeno und der Dokumentation Obersalzberg, erfahren Sie mehr zu jüdischem Tourismus, prägenden Persönlichkeiten sowie bedeutenden Einrichtungen der Stadt.
Nach einer kurzen Einführung in das Projekt laden wir Sie ein, den digitalen Rundgang gemeinsam durch Bad Reichenhall zu erleben. Für die Teilnahme benötigen Sie ein Smartphone und die kostenlose App „Actionbound“. Mobiles Internet ist nicht erforderlich.
Die Veranstaltung und der Rundgang sind kostenlos. Um Anmeldung unter www.vhs-reichenhall.de oder info@vhs-reichenhall.de wird gebeten.
-
Gebührkostenlos
- Kursnummer: 25H-194
-
StartFr. 19.09.2025
17:30 UhrEndeFr. 19.09.2025
19:00 Uhr