Bodyart
bodyART ist ein intensives, ganzheitliches, funktionelles Ganzkörper-Training, welches Stärke, Flexibilität, Cardio und Atem-Arbeit verbindet. bodyART-Training schafft ein dynamisches Gleichgewicht zwischen Aktivität und Passivität, Spannung und Entspannung. Jeder Teilnehmer erlebt nach seinen individuellen Bedürfnissen ein kräftiges, anregendes und ausbalanciertes Training. Die Übungen sind einzigartigen Bewegungen inspiriert von Kampfsportarten, Yoga, Physiotherapie und klassischer Konditionierung. Bitte mitbringen: Trainingsmatte, Sportbekleidung, Handtuch und Getränk.
Kurstermine 8
- Ort / Raum
- 1
- Mittwoch, 03. Dezember 2025
- 18:10 – 19:10 Uhr
- Altes Feuerhaus, Raum 3.03
1 Mittwoch 03. Dezember 2025 18:10 – 19:10 Uhr Altes Feuerhaus, Raum 3.03- 2
- Mittwoch, 10. Dezember 2025
- 18:10 – 19:10 Uhr
- Altes Feuerhaus, Raum 3.03
2 Mittwoch 10. Dezember 2025 18:10 – 19:10 Uhr Altes Feuerhaus, Raum 3.03- 3
- Mittwoch, 17. Dezember 2025
- 18:10 – 19:10 Uhr
- Altes Feuerhaus, Raum 3.03
3 Mittwoch 17. Dezember 2025 18:10 – 19:10 Uhr Altes Feuerhaus, Raum 3.03- 4
- Mittwoch, 07. Januar 2026
- 18:10 – 19:10 Uhr
- Altes Feuerhaus, Raum 3.03
4 Mittwoch 07. Januar 2026 18:10 – 19:10 Uhr Altes Feuerhaus, Raum 3.03- 5
- Mittwoch, 14. Januar 2026
- 18:10 – 19:10 Uhr
- Altes Feuerhaus, Raum 3.03
5 Mittwoch 14. Januar 2026 18:10 – 19:10 Uhr Altes Feuerhaus, Raum 3.03- 6
- Mittwoch, 21. Januar 2026
- 18:10 – 19:10 Uhr
- Altes Feuerhaus, Raum 3.03
6 Mittwoch 21. Januar 2026 18:10 – 19:10 Uhr Altes Feuerhaus, Raum 3.03- 7
- Mittwoch, 28. Januar 2026
- 18:10 – 19:10 Uhr
- Altes Feuerhaus, Raum 3.03
7 Mittwoch 28. Januar 2026 18:10 – 19:10 Uhr Altes Feuerhaus, Raum 3.03- 8
- Mittwoch, 04. Februar 2026
- 18:10 – 19:10 Uhr
- Altes Feuerhaus, Raum 3.03
8 Mittwoch 04. Februar 2026 18:10 – 19:10 Uhr Altes Feuerhaus, Raum 3.03
Bodyart
bodyART ist ein intensives, ganzheitliches, funktionelles Ganzkörper-Training, welches Stärke, Flexibilität, Cardio und Atem-Arbeit verbindet. bodyART-Training schafft ein dynamisches Gleichgewicht zwischen Aktivität und Passivität, Spannung und Entspannung. Jeder Teilnehmer erlebt nach seinen individuellen Bedürfnissen ein kräftiges, anregendes und ausbalanciertes Training. Die Übungen sind einzigartigen Bewegungen inspiriert von Kampfsportarten, Yoga, Physiotherapie und klassischer Konditionierung. Bitte mitbringen: Trainingsmatte, Sportbekleidung, Handtuch und Getränk.
- Gebühr65,00 €
- Kursnummer: 25H-375
- StartMi. 03.12.2025
18:10 UhrEndeMi. 04.02.2026
19:10 Uhr