Sturzprophylaxe
Fit und sicher durch den Alltag bis ins hohe Alter, das wünscht sich jeder. Mit dem Sturzprophylaxetraining ist damit schon einmal ein wesentlicher Baustein gesetzt. Das effektive und auch für Einsteiger leicht anzuwendenden Bewegungsprogramm dient der Verbesserung der Balance, Kraft und Ausdauer. Damit soll das Sturzrisiko verringert und das Körperbewusstsein gestärkt werden. Starten Sie jetzt in den bewegten Alltag und machen Sie mit. Bitte mitbringen: Gymnastikschuhe oder rutschfeste Socken, bequeme Kleidung, evtl. etwas zu Trinken.
Kurstermine 6
-
Ort / Raum
-
- 1
- Montag, 22. September 2025
- 16:45 – 17:45 Uhr
- Altes Feuerhaus, Raum 3.03
1 Montag 22. September 2025 16:45 – 17:45 Uhr Altes Feuerhaus, Raum 3.03 -
- 2
- Montag, 29. September 2025
- 16:45 – 17:45 Uhr
- Altes Feuerhaus, Raum 3.03
2 Montag 29. September 2025 16:45 – 17:45 Uhr Altes Feuerhaus, Raum 3.03 -
- 3
- Montag, 06. Oktober 2025
- 16:45 – 17:45 Uhr
- Altes Feuerhaus, Raum 3.03
3 Montag 06. Oktober 2025 16:45 – 17:45 Uhr Altes Feuerhaus, Raum 3.03 -
- 4
- Montag, 13. Oktober 2025
- 16:45 – 17:45 Uhr
- Altes Feuerhaus, Raum 3.03
4 Montag 13. Oktober 2025 16:45 – 17:45 Uhr Altes Feuerhaus, Raum 3.03 -
- 5
- Montag, 20. Oktober 2025
- 16:45 – 17:45 Uhr
- Altes Feuerhaus, Raum 3.03
5 Montag 20. Oktober 2025 16:45 – 17:45 Uhr Altes Feuerhaus, Raum 3.03 -
- 6
- Montag, 27. Oktober 2025
- 16:45 – 17:45 Uhr
- Altes Feuerhaus, Raum 3.03
6 Montag 27. Oktober 2025 16:45 – 17:45 Uhr Altes Feuerhaus, Raum 3.03
Sturzprophylaxe
Fit und sicher durch den Alltag bis ins hohe Alter, das wünscht sich jeder. Mit dem Sturzprophylaxetraining ist damit schon einmal ein wesentlicher Baustein gesetzt. Das effektive und auch für Einsteiger leicht anzuwendenden Bewegungsprogramm dient der Verbesserung der Balance, Kraft und Ausdauer. Damit soll das Sturzrisiko verringert und das Körperbewusstsein gestärkt werden. Starten Sie jetzt in den bewegten Alltag und machen Sie mit. Bitte mitbringen: Gymnastikschuhe oder rutschfeste Socken, bequeme Kleidung, evtl. etwas zu Trinken.
-
Gebühr48,00 €
- Kursnummer: 25H-356
-
StartMo. 22.09.2025
16:45 UhrEndeMo. 27.10.2025
17:45 Uhr