Zum Hauptinhalt springen

Survival Skills für die ganze Familie (Kinder ab 8 Jahren)

Habt ihr Lust, ein Draußen-Abenteuer mit Eurer Familie zu erleben? In dieser Veranstaltung werdet ihr nicht nur nützliche Überlebenstechniken erlernen, sondern auch ein besseres Verständnis dafür entwickeln, wie man mit der Natur in Einklang lebt und überlebt. Gemeinsam erleben wir gemeinsam einen abenteuerlichen Nachmittag draußen in der herbstlichen Au. Spielerisch lernen wir bei unserem Familien-Survival-Abenteuer die Fähigkeiten unserer Vorfahren kennen: Wir bauen eine wärmende Notunterkunft aus den Materialien, die uns der Wald schenkt, stellen Schnüre aus Brennnesseln her und machen Feuer ohne Feuerzeug. Dabei sind wir den ganzen Nachmittag draußen unterwegs und haben Zeit, die farbenprächtige Landschaft zu erkunden und gemeinsam neue Fertigkeiten zu erlenen. Zum Abschluss lassen wir uns am selbst entzündeten Feuer ein feines Stockbrot schmecken.Treffpunkt: Hochseilgarten am Nonner Stadion | Veranstaltung findet komplett draußen (auch bei Regen) statt. Absage nur bei Unwetter. Die angegebene Kursgebühr gilt für ein "Zweier-Team", die Gebühr für jedes weitere Kind beträgt EUR 15,--.

Was ist mitzubringen?

  • Wettergerechte Kleidung & Schuhe, Getränk und Brotzeit, Sitzunterlage, falls vorhanden: Taschenmesser mit feststellbarer Klinge (bitte nicht extra kaufen).

Survival Skills für die ganze Familie (Kinder ab 8 Jahren)

Habt ihr Lust, ein Draußen-Abenteuer mit Eurer Familie zu erleben? In dieser Veranstaltung werdet ihr nicht nur nützliche Überlebenstechniken erlernen, sondern auch ein besseres Verständnis dafür entwickeln, wie man mit der Natur in Einklang lebt und überlebt. Gemeinsam erleben wir gemeinsam einen abenteuerlichen Nachmittag draußen in der herbstlichen Au. Spielerisch lernen wir bei unserem Familien-Survival-Abenteuer die Fähigkeiten unserer Vorfahren kennen: Wir bauen eine wärmende Notunterkunft aus den Materialien, die uns der Wald schenkt, stellen Schnüre aus Brennnesseln her und machen Feuer ohne Feuerzeug. Dabei sind wir den ganzen Nachmittag draußen unterwegs und haben Zeit, die farbenprächtige Landschaft zu erkunden und gemeinsam neue Fertigkeiten zu erlenen. Zum Abschluss lassen wir uns am selbst entzündeten Feuer ein feines Stockbrot schmecken.Treffpunkt: Hochseilgarten am Nonner Stadion | Veranstaltung findet komplett draußen (auch bei Regen) statt. Absage nur bei Unwetter. Die angegebene Kursgebühr gilt für ein "Zweier-Team", die Gebühr für jedes weitere Kind beträgt EUR 15,--.

Was ist mitzubringen?

  • Wettergerechte Kleidung & Schuhe, Getränk und Brotzeit, Sitzunterlage, falls vorhanden: Taschenmesser mit feststellbarer Klinge (bitte nicht extra kaufen).
  • Gebühr
    35,00 €
  • Kursnummer: 26F-604
  • Start

    Uhr
    Ende

    Uhr
  • 1 Termin
    Dozent*in:
    Anna Heinisch
  • Hochseilgarten (beim Stadion), Nonner Au 1, Bad Reichenhall
27.08.25 19:32:29