Zum Hauptinhalt springen

Beruf

2 Kurse
Dr. Gabriel Negraschus
Integration / EDV und Medienkompetenz

Loading...
Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg / Fortführungs-Seminar
Sa. 04.10.2025 10:00
  Bad Reichenhall

Kurse und Lehrgänge - Kurse und Lehrgänge<p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Sie kennen bereits die Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation und wollen diese jetzt erweitern? Dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig. Wir vertiefen erste Kenntnisse und wenden sie im Umgang mit uns selbst und mit anderen an.</span></p> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none"><br></span></p> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Sie möchten anderen Ihre Gefühle mitteilen und sagen, was Sie brauchen. Sie möchten andere dabei nicht verletzen und kritisieren; einfühlsam hinhören, was der andere braucht; Konflikte aufarbeiten und lösen; schwierige Gespräche vorbereiten. Gewaltfreie Kommunikation befähigt Sie, Beobachtungen von Bewertungen und Gefühle von Interpretationen zu trennen; Ihr Anliegen klar zu formulieren, auf Einwände konstruktiv zu reagieren, Kooperation und Motivation zu fördern und Beziehungen zu verbessern. </span></p> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none"><br></span></p> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Voraussetzung: Teilnahme an einer Einführung in "Gewaltfreie Kommunikation", diese kann kann auch bei einer anderen Trainerin absolviert worden sein.</span><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">&nbsp;</span></p> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none"><br></span></p> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Mittagspause 60 Minuten. Mindest-Teilnehmerzahl: 8 Teilnehmer.</span></p> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none"><br></span></p> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Termine: Sa, 04.10. und Sa, 18.10.2025</span></p>

Kursnummer 25H-170
Kursdetails ansehen
Gebühr: 114,00
Motorsägenkurs für Einsteiger nach DGUV 214-059 Modul A
Fr. 17.10.2025 08:30
  Bad Reichenhall

Arbeitskreise - Arbeitskreise<p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">In diesem Kurs erlernen Sie den sicheren Umgang mit der Motorsäge in Theorie und Praxis. </span><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Begrenzte Teilnehmerzahl.</span></p> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none"><br></span></p> <p><span style="font-weight: bold; text-decoration: none">Freitag Altes Feuerhaus: Theorieteil in Raum 2.03 vormittags, nachmittags im Freien bzw. im Foyer (wird witterungsbedingt kurzfristig entschieden)</span></p> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Inhalt: Einführung in die Fällung und Holzernte. </span><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Mitzubringen am Freitag: Eigene, grob gereinigte Motorsäge mit stumpfer Kette, um das Feilen zu üben. </span></p> <p><span style="font-weight: bold; text-decoration: none"><br></span></p> <p><span style="font-weight: bold; text-decoration: none">Samstag Praxisteil im Freigelände, die Örtlichkeit wird am Freitag mitgeteilt.</span><span style="font-weight: normal; text-decoration: none"> Inhalt: sichere Fällung und Aufarbeitung von Bäumen. Nähere Details werden im Kurs besprochen. </span></p> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Mitzubringen am Samstag: Sicherheitskleidung PSA (persönliche Schutzausrüstung), Helm mit Gehör-/Gesichtsschutz, Arbeitshandschuhe, Schnittschutzhose, Sicherheitsschuhe mit Stahlkappen und Schnittschutzeinlagen (alles im Fachhandel erhältlich). Keine Motorsägen (werden gestellt). </span><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Das Tragen persönlicher, den Vorschriften entsprechender Körperschutzausrüstung während des Praxisteils ist Pflicht! </span></p> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none"><br></span></p> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Zu Kursbeginn erhalten die Teilnehmer ein schriftliches Dokument und bestätigen die persönliche Eignung und die Teilnahme auf eigene Verantwortung.</span></p> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Nach Absolvierung des Kurses erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat. Für die Erstellung der Zertifikate willigen die Teilnehmenden mit der Anmeldung ausdrücklich in die Weitergabe des Geburtsdatums an den Dozenten ein. </span></p> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none"><br></span></p> <p><span style="font-weight: bold; text-decoration: none">Voraussetzungen: </span></p> <p><span style="font-weight: bold; text-decoration: none">Mindestalter 18 Jahre, körperliche und geistige Eignung. Mit der Anmeldung bestätigen die Teilnehmer diese Eignung. </span></p> <p><span style="font-weight: bold; text-decoration: none">WICHTIGER HINWEIS: Am ersten Tag benötigen die Teilnehmer eine eigene Motorsäge mit stumpfer Kette - keine Schutzkleidung am ersten Tag notwendig. </span></p> <p><span style="font-weight: bold; text-decoration: none">Am zweiten Tag ist das Tragen von Schutzkleidung Pflicht! </span><span style="font-weight: bold; text-decoration: none">Die Teilnahme am Kurs erfolgt auf eigenes Risiko und auf eigene Gefahr!</span></p> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none"><br></span></p> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">TERMINE: </span></p> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none"><br></span></p> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Fr, &nbsp;17.10.2025, 08.30 - 15.30 Uhr, Altes Feuerhaus, Veranstaltungssaal 0.06 / EG links,</span></p> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Sa, 18.10.2025, 08.30 - 15.30 Uhr im Freigelände, Örtlichkeit wird am Freitag mitgeteilt.</span></p> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Mittagspause jeweils nach Vereinbarung.</span></p>

Kursnummer 25H-500
Kursdetails ansehen
Gebühr: 190,00
Loading...
03.08.25 19:55:00