Zum Hauptinhalt springen
YogaübendeYogaübendeYogaübendeYogaübendeYogaübende

Gesundheit und mehr

36 Kurse

Hinweis zum Kursbereich "Gesundheit und mehr":


Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es sich in diesem Programmbereich um Veranstaltungen mit rein informativem Charakter ohne wissenschaftlichen Wirkungsnachweis und ohne Heilsversprechen handelt.

Christine Heimendahl
Gesundheit/Fitness
Susann Hahnert M.A.
Ernährung, Kreatives Gestalten, Ländervorträge / Musik / Öffentlichkeitsarbeit

Loading...
Yogilates für Einsteiger und Geübte
Do. 18.09.2025 15:30
  Bad Reichenhall

Arbeitskreise - Arbeitskreise<p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Fit mit den Elementen nach Pilates und Yoga, die harmonisch miteinander verbunden werden. Durch ineinander fließende Übungen werden mehrere Muskelgruppen gleichzeitig gekräftigt und gedehnt. Yoga-Asanas verbinden Körper, Geist und Seele. Pilates sorgt für gute Körperhaltung, vor allem der tiefer liegenden Bauchmuskulatur. Entspannungsformen bringen wohltuende Ruhe, Ausgeglichenheit und neue Energie für den Alltag. Wiedereinsteiger sind in diesem Kurs ebenso herzlich willkommen. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und ein Kissen.</span></p>

Kursnummer 25H-330
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Kräuterführung
Sa. 20.09.2025 09:00

Arbeitskreise - Arbeitskreise<p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Eine kleine Reise zu unseren Wildkräutern und essbaren Kräutlein und denen, die unsere Gesundheit unterstützen können. Ebenso wollen liebevolle Geschichten über die Pflanzen erzählt werden. Im Anschluss folgt in der Waldkräuterküche ein kleiner Workshop.</span></p> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Bitte mitbringen: Korb oder Tasche, Etiketten, Gartenhandschuhe, Rosenschere und eine kleine Gartenschaufel. Bitte wettergerechte Kleidung sowie festes Schuhwerk tragen.</span></p>

Kursnummer 25H-388
Kursdetails ansehen
Gebühr: 47,00
Sturzprophylaxe
Mo. 22.09.2025 16:45
  Bad Reichenhall

Kurse und Lehrgänge - Kurse und Lehrgänge<p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Fit und sicher durch den Alltag bis ins hohe Alter, das wünscht sich jeder. Mit dem Sturzprophylaxetraining ist damit schon einmal ein wesentlicher Baustein gesetzt. Das effektive und auch für Einsteiger leicht anzuwendenden Bewegungsprogramm dient der Verbesserung der Balance, Kraft und Ausdauer. Damit soll das Sturzrisiko verringert und das Körperbewusstsein gestärkt werden. Starten Sie jetzt in den bewegten Alltag und machen Sie mit. Bitte mitbringen: Gymnastikschuhe oder rutschfeste Socken, bequeme Kleidung, evtl. etwas zu Trinken.</span></p>

Kursnummer 25H-356
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Zurück zum Wohlfühlgewicht – ohne Hungerkur, dafür mit Genuss und Spaß
Do. 25.09.2025 18:00

Arbeitskreise - Arbeitskreise<p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Wer kennt das nicht? Viele Diäten lassen sich nur kurz durchhalten, sind kompliziert und meistens auch nicht gut für die Gesundheit. Nach Beendigung der Diät steigt das Gewicht schnell wieder an. Nur die Umstellung auf eine Ernährung, die dem Körper alle Nähr- und Vitalstoffe liefert, führt zum erfolgreichen Abnehmen und zum Erreichen seines Wohlfühlgewichts auf Dauer.</span></p> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">In diesem Kurs lernen Sie die vitalstoffreiche Vollwertküche kennen, die nicht nur die Pfunde purzeln lässt, sondern auch ein ganz neues Lebensgefühl weckt. Bitte zum Kurs mitbringen, Schürze, Haargummi für langes Haar und Behälter zum Mitnehmen der Reste. Materialkosten in Höhe von 5 € werden direkt mit der Dozentin abgerechnet.</span></p>

Kursnummer 25H-3004
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Augentraining bei Kurz- oder Weitsichtigkeit und Hornhautverkrümmung
So. 28.09.2025 14:00
  Bad Reichenhall

Halbtagsveranstaltungen - Halbtagsveranstaltungen<p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Als gelernte Optikermeisterin konnte ich mir nicht vorstellen, dass man durch Sehtraining die Sehkraft beeinflussen kann. Durch das Training meiner Augen habe ich selbst erfahren, dass dies sehr wohl möglich ist. Entscheidend für den Erfolg des Trainings ist allerdings, dass man die Übungen konsequent durchführt. Täglich 5 Minuten Augentraining reichen bereits aus, die Sehkraft positiv zu verändern. In diesem Kurs zeige ich Ihnen die effektivsten Augenübungen. Finden Sie heraus, welche Übungen für Sie am geeignetsten sind und Ihnen Freude bereiten. Lernen Sie alternative Methoden kennen, die Ihre Sehkraft positiv beeinflussen. </span></p>

Kursnummer 25H-306
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Hilfe beim Helfen - für Angehörige von Menschen mit Demenz
Di. 07.10.2025 17:15
  Bad Reichenhall

Kurse und Lehrgänge - Kurse und Lehrgänge<p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Neue Wege für Menschen mit Demenz erschließen sich nur durch ein Miteinander der verschiedenen Fachkompetenzen. Inzwischen gibt es viele wichtige Erkenntnisse rund um das Thema Alzheimer und andere Demenzformen. Informationen tragen dazu bei, die Welt von Menschen mit Demenz besser zu verstehen und individuelle Therapie- und Unterstützungsmöglichkeiten besser zu nutzen. So hilft auch, trotz aller Einschränkungen, gemeinsam neue Gestaltungsmöglichkeiten im täglichen Miteinander zu entdecken und zu entwickeln - für ein starkes Selbstbewusstsein und für mehr Lebensqualität. Im Angehörigen-Seminar "Hilfe beim Helfen" informieren wir Sie an acht Abenden über demenzielle Erkrankungen, Unterstützungs- und Entlastungsmöglichkeiten und vieles mehr. &nbsp;Themeninhalte der Module 1-8: Wissenswertes über Demenz, Demenz verstehen, Information zu Recht, den Alltag leben, Pflegeversicherung und Entlastungsangebote, herausfordernde Situation und Pflege, Entlastung für Angehörige, Wohnformen. Ein Projekt der AOK Bayern zusammen mit der Deutschen Alzheimer Gesellschaft Landesverband Bayern e.V. sowie der Alzheimer Gesellschaft Südostbayern vor Ort. &nbsp;Einen ausführlichen Flyer finden Sie unter: www.deutsche-alzheimer.de/angebote-zur-unterstuetzung/seminarreihe-fuer-angehoerige. Die Teilnahme am Seminar ist kostenlos. </span></p>

Kursnummer 25H-314
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Somatic Breathwork - Atem neu erleben
Fr. 10.10.2025 16:15
  Bad Reichenhall

Arbeitskreise - ArbeitskreiseDas erste und das letzte ist das Atmen. Es ist die Voraussetzung für unser Leben. Unbewusst bleiben wir dadurch lebendig. Unbewusst atmen wir auch manchmal gar nicht, z.B. wenn wir Angst haben. Der Körper reagiert darauf panisch. Bewusstes Atmen mit einfachen Techniken erfreut unseren Körper, er wird heiter und fröhlich. Je größer die Menge ist, die wir einatmen können, desto größer ist unsere Vitalkapazität. Weitere Inhalte sind: Selbstwahrnehmung, Abgrenzung, Konzentration, Erdung, Zellennahrung, Entgiftung.

Kursnummer 25H-338
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Mütter stärken Töchter: Selbstbewusst durch die Pubertät
Sa. 11.10.2025 14:00
  Bad Reichenhall

Halbtagsveranstaltungen - Halbtagsveranstaltungen<p><span style="font-weight: bold; text-decoration: none">Mütter stärken Töchter: Selbstbewusst durch die Pubertät</span></p> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Dieser Workshop richtet sich an Mütter, die ihre Töchter in der Pubertät begleiten und unterstützen möchten. Gemeinsam betrachten wir die körperlichen und hormonellen Veränderungen, die in dieser besonderen Lebensphase einer jungen Frau stattfinden, sowie die Herausforderungen, die sie mit sich bringen. Neben spannenden Einblicken in den weiblichen Körper erhalten die Teilnehmerinnen alltagsnahe Tipps, Bewegungsübungen und Rezeptideen zur Unterstützung ihrer Töchter – von Fragen zur Menstruation bis hin zum Umgang mit Emotionen und Konflikten. Der Workshop schafft einen sicheren Raum für Austausch, Verständnis und die Stärkung der Mutter-Tochter-Verbindung.</span></p> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">&nbsp;</span></p> <p><span style="font-weight: bold; text-decoration: none">Highlights:</span></p> <ul> <li><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Einblick in die körperlichen und hormonellen Veränderungen der Pubertät.</span></li> <li><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Alltagsnahe Tipps zur Unterstützung von Teenie-Töchtern.</span></li> <li><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Austausch mit anderen Müttern für Inspiration und gegenseitigen Support.</span></li> </ul> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none"><br></span></p> <p><span style="font-weight: bold; text-decoration: none">Zielgruppe:</span></p> <ul> <li><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Mütter von Mädchen, die die Pubertät besser verstehen und ihre Töchter unterstützen möchten.</span></li> </ul> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none"><br></span></p> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Schreibzeug, Getränk und evtl. kleinen Snack.</span></p>

Kursnummer 25H-309
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Ernährung in Schwangerschaft, Stillzeit, für Babies und Kinder
Do. 16.10.2025 18:00
  Bad Reichenhall

Familienbildung - Familienbildung<p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Egal, ob du gerade schwanger bist, ein &nbsp;kleines Baby oder große Kinder hast - erfahre hier im Vortrag mehr über eine gesunde und ausgewogene Ernährung für dich und deine Liebsten. Auf welche Nährstoffe solltest du besonders achten und welche Tipps und Tricks geben deiner Familienernährung den besonderen, gesunden Kick. </span></p>

Kursnummer 25H-3007
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Pilz-Erlebnis-Spaziergang
Fr. 17.10.2025 14:00
  Feuerwehr Marzoll, Römerstr. 21, 83435 Bad Reichenhall

Arbeitskreise - Arbeitskreise<p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Wir tauchen ein in das spannende Reich der Fadenwesen, die weder zu den Pflanzen noch zu den Tieren zählen. Geschätzt gibt es bei uns in Deutschland (mind.) sechsmal mehr Pilzarten als das große Reich der Pflanzen umfasst. Auch das größte Lebewesen der Welt ist ein Pilz, welcher größer als 1200 Fußballfelder ist. Zudem gibt es Pilze, die Plastik zersetzen, gesundheitsfördernd wirken oder Radioaktivität abbauen können. Bereits der Ötzi trug verschiedene Pilze bei sich, um Glut zu transportieren oder ein Breitband-Antibiotikum für seine Gesundheit parat zu haben. Und das ist erst ein kleiner Einblick in das faszinierende Reich der Pilze! Gemeinsam begeben wir uns in den Wald, um die Welt der Pilze kennen zu lernen. Was meist als „Pilz“ bezeichnet wird, ist nur ein kleiner Teil dieses Organismus – der Fruchtkörper. Der Großteil bleibt unsichtbar unter der Erde verborgen. Wir schauen uns an, wie unterschiedlich Pilze aussehen können, wie sie sich ernähren und welche Rolle sie im Ökosystem spielen. Zudem wird erklärt, worauf beim sicheren Unterscheiden von Gift- und Speisepilzen geachtet werden muss. </span><span style="font-weight: bold; text-decoration: none">Treffpunkt: </span><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Feuerwehr Marzoll. Romerstr. 21, Bad Reichenhall | Die Veranstaltung findet komplett draußen statt. </span></p> <p><span style="font-weight: bold; text-decoration: none"></span><br><span style="font-weight: bold; text-decoration: none">Themen:</span></p> <ul> <li><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Grundwissen über Pilze&nbsp;</span></li> <li><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Pilze im Ökosystem Wald&nbsp;</span></li> <li><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Giftpilz versus Speisepilz</span></li> <li><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Pilze anhand makroskopischer Merkmale unterscheiden</span></li> <li><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Einblick in die Bestimmung von Pilzarten (je nach Funden)</span></li> <li><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Kreativteil: Gestaltung einer Postkarte mit Pilzfarbe &amp; Feuermachen mit Zunderschwamm</span></li> </ul> <p><span style="font-weight: bold; text-decoration: none"><br></span></p> <p><span style="font-weight: bold; text-decoration: none">Ablauf der Veranstaltung:</span></p> <ul> <li><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Pilzexkursion: ca. 2 Stunden</span></li> <li><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Kreativteil: ca. 1 Stunde</span></li> </ul> <p><span style="font-weight: bold; text-decoration: none">Anmerkung: </span></p> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Diese Exkursion ist eine biologisch-ökologische Lehrveranstaltung. Es werden auf dieser Führung keine Speisepilze gesammelt oder verzehrt. </span></p> <p><span style="font-weight: bold; text-decoration: none">Was ist mitzubringen?</span></p> <ul> <li><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Wettergerechte Kleidung, Taschenmesser, Zettel und Stift für Notizen, Getränk und Brotzeit, Sitzunterlage&nbsp;</span></li> </ul>

Kursnummer 25H-389
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Indische und pakistanische Küche
Fr. 17.10.2025 17:00

Arbeitskreise - Arbeitskreise<p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Erleben Sie die bunte und aromatische Welt der Küche aus Indien und Pakistan! Die vegetarische Küche Indiens und Pakistans ist bekannt für ihre Vielseitigkeit und den kreativen Einsatz von Gewürzen und frischen Zutaten. Beide Länder haben eine lange Tradition der vegetarischen Ernährung, die tief in der Kultur und Religion verwurzelt ist. In diesem Kurs lernen Sie, ein traditionelles vegetarisches und ein fleischhaltiges Menü zuzubereiten, das typische Elemente beider Küchen vereint: Aloo Gobi ist ein beliebtes nordindisches Gericht aus Kartoffeln (Aloo) und Blumenkohl (Gobi), gewürzt mit einer Mischung aus Kurkuma, Kreuzkümmel, Ingwer und Knoblauch. Es ist ein einfaches, aber aromatisches Gericht, das oft als Hauptgericht serviert wird. Chicken Korma ist ein reichhaltiges und aromatisches Gericht, das seinen Ursprung im indischen Subkontinent hat und bekannt für seine cremige Textur und duftenden Gewürze ist. &nbsp;Chapati ist ein traditionelles indisches Fladenbrot aus Vollkornmehl, das zu vielen Gerichten gereicht wird. Ein frischer, bunter Salat aus saisonalem Gemüse, der mit einem leichten Dressing aus Zitronensaft, Olivenöl und Gewürzen abgeschmeckt wird, ergänzt die Hauptgerichte perfekt und sorgt für eine erfrischende Note. Halwa ist eine traditionelle Nachspeise, die aus Grieß, Ghee, Zucker und aromatischen Gewürzen wie Kardamom zubereitet wird. Es ist eine reichhaltige und süße Köstlichkeit, die das Menü perfekt abrundet. Freuen Sie sich auf einen Abend voller Genuss und kulinarischer Inspiration und genießen Sie das gemeinsame Abendessen. Die Lebensmittelkosten in Höhe von 20,00 € werden mit dem Dozenten verrechnet.</span></p>

Kursnummer 25H-3009
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
Die Seele baumeln lassen - Fantasiereisen mit Klangschalen und Chakren-Yoga
Sa. 18.10.2025 09:30
  Bad Reichenhall

Einzelveranstaltungen - Einzelveranstaltungen<p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Die Kombination von beruhigenden Klangschalen und einfachen Yoga-Übungen sorgt in diesem Workshop für Entspannung und bietet Erholung vom alltäglichen Stress. Die einzigartigen Schwingungen der Klangschalen wirken auf ähnliche Weise wie eine Meditation auf Körper, Geist und Seele.&nbsp;Diese Klangreise fördert die innere Balance, stärkt das Wohlbefinden und schenkt neue Energie. </span><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Socken, Decke.</span></p>

Kursnummer 25H-337
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Der unterschätzte Darm - Gesundheit beginnt im Bauch
Di. 21.10.2025 19:00
  Bad Reichenhall

Einzelveranstaltungen - Einzelveranstaltungen<p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Unser Darm arbeitet eng mit Leber, Bauchspeicheldrüse &amp; Co. zusammen und versorgt uns täglich mit Energie und wichtigen Nährstoffen. Durch falsche Ernährung, Stress, Medikamente, Umwelteinwirkungen und vieles mehr werden unsere Verdauungsorgane täglich herausgefordert. Manchmal so weit, dass es zu Verdauungsbeschwerden, Schmerzen oder anderen Beschwerden kommen kann. Dieser Vortrag bietet einen Überblick über den Ablauf der menschlichen Verdauung und gibt Tipps mit an die Hand, wie wir unseren Darm im Alltag stärken können.</span></p>

Kursnummer 25H-311
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Alte Hausmittel - neu entdeckt!
Do. 23.10.2025 19:00
  Bad Reichenhall

Halbtagsveranstaltungen - Halbtagsveranstaltungen<p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Informationsabend zum Thema "Alte Hausmittel - Wickel und Auflagen". Krankheit kann die Störung des inneren Gleichgewichts seelischer, körperlicher und geistiger Art sein (Hippokrates). Im Kurs wird theoretisches Wissen vermittelt und es werden praktische Anwendungsbeispiele gezeigt, die eine wunderbare Ergänzung zur Schulmedizin darstellen können. Das Skript ist nicht in der Kursgebühr enthalten; EUR 5,- sind bei der Kursleitung zu bezahlen.</span></p>

Kursnummer 25H-303
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
AYURVEDA KOCHKURS „HERBSTGEFLÜSTER“
Fr. 24.10.2025 17:00

Arbeitskreise - Arbeitskreise<p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Erfahren Sie, welche Zutaten &amp; Gewürze im Herbst am besten auf unsere Energie wirken und uns in Harmonie bringen. Zusammen kreieren wir in 2er Gruppen je ein 3 - Gänge Menü und erfahren nebenbei das Wichtigste aus der ayurvedischen Ernährungslehre.</span></p>

Kursnummer 25H-3001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Deine Rückengesundheit - Übungen für den Alltag
Sa. 25.10.2025 09:30
  Bad Reichenhall

Arbeitskreise - Arbeitskreise<p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Mit Kräftigungsübungen, u.a. aus Rückenschule, Yoga &amp; Pilates, lernen Sie verschiedene Möglichkeiten zur Stärkung Ihres Rückens und zur Verbesserung der Beweglichkeit kennen. Sie erfahren gelenk- und rückenschonende Körperhaltungen und Bewegungsabläufe für Alltag und Beruf, auch zum Ausgleich von Bewegungsmangel und einseitigen Belastungen. Entspannungs- und gezielte Atemübungen sorgen für Erholung und ein gutes Körpergefühl. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Socken, Decke.</span></p>

Kursnummer 25H-316
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Kochkurs - vegane/vegetarische Küche leicht gemacht
Fr. 31.10.2025 17:00

Arbeitskreise - Arbeitskreise<p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Vegetarische / vegane Ernährung schützt unser&nbsp;Klima und fördert unsere Gesundheit. Dieser Kochkurs bietet Informationen und gibt Tipps rund um die fleischlose Küche. Es werden zahlreiche Ideen für schnelle und gesunde Gerichte vorgestellt. Der Kurs besteht aus einem theoretischen und einem praktischen Teil. Wir bereiten ein veganes Gericht zu und essen es gemeinsam.</span></p> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Bitte mitbringen: Schürze und Schreibzeug. Materialkosten in Höhe von EUR 10,00 sind direkt bei der Kursleiterin abzurechnen</span></p> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Anmeldeschluss: 17.10.2025</span></p>

Kursnummer 25H-3005
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Orientierung - (k)ein Kinderspiel
Do. 06.11.2025 14:00
  Feuerwehr Marzoll, Römerstr. 21, 83435 Bad Reichenhall

Arbeitskreise - Arbeitskreise<p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Diese Veranstaltung richtet sich an alle, die glauben, einen schlechten Orientierungssinn zu haben und sich immer mal wieder verlaufen. Wir nähern uns diesem Thema spielerisch und Schritt für Schritt, um verschiedene Techniken für eine verbesserte Orientierung kennenzulernen. Dazu nutzen wir sowohl analoge als auch digitale Methoden, die uns helfen, uns sicher in der Natur oder im urbanen Raum zurechtzufinden. Natürlich machen wir das nicht theoretisch, sondern üben das direkt praxisnah. Mit den neuen Strategien fällt es uns leicht, nicht mehr so schnell den Überblick zu verlieren – unabhängig von der Umgebung. Ganz gleich, ob Wanderer, Stadtentdecker oder einfach neugierig – jeder ist herzlich willkommen!</span></p> <p><span style="font-weight: bold; text-decoration: none">Was ist mitzubringen?</span></p> <ul> <li><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Wettergerechte Kleidung, Sitzunterlage, Getränk und Brotzeit, falls vorhanden: Armbanduhr mit Zeigern, Kompass (bitte nicht extra kaufen! Leihexemplare vorhanden).&nbsp;</span></li> </ul>

Kursnummer 25H-390
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
Gesundheitstag - Aktive Vorsorge Übungen für Körper und Hinweise zum Wohnumfeld
Sa. 08.11.2025 09:30
  Bad Reichenhall

Halbtagsveranstaltungen - Halbtagsveranstaltungen<p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Gesundheitstag</span></p> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Aktive Vorsorge Übungen für Körper und Hinweise zum Wohnumfeld</span></p> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">09h30 Begrüßung und Übungen zur Mobilisation und Kräftigung des Schulter- Nacken- Bereichs</span></p> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">10h00 - 11h30 Vortrag Gesundes Wohnen mit praktischen Hinweisen 11h30 - 11h45 Pause</span></p> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">11h45 - 12h30 Pilates Übungen für zu Hause für eine starke Körpermitte</span></p> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">im Anschluss freiwillig gemeinsames Mittagessen - Gespräche, Austausch</span></p> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none"><br></span></p> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Kursbeschreibung</span></p> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">1)Starten Sie gemeinsam mit uns in diesen Tag mit effektiven Übungen zur Lockerung und Kräftigung ihrer Schulter- und Nackenmuskulatur. Erlernen Sie Übungen die Sie auch zu Hause oder unterwegs selbständig durchführen können! Denn hier könne Sie selbst aktiv werden und sich etwas gutes tun!</span></p> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none"><br></span></p> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">2)Gesundes Wohnen:</span></p> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Verbraucherschutz – Informationen zur gesundheitlichen Vorsorge hinsichtlich Belastungen im Wohnumfeld</span></p> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Krank durch das Wohnumfeld - was tun? Wohnen sollte so gesund sein wie essen und trinken. Zahlreiche Baustoffe, Farben und zunehmende Gebäudedichtheit belasten die Raumluft. Dazu erhöhen immer mehr „smarte“ Geräte diesen unnatürlichen Mix an Belastungen. – Schlafprobleme und Arbeitsausfälle sind die Folge. Beinahe 80% der Deutschen schlafen schlecht, so die Barmer Krankenkasse.</span></p> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Vorsorgemaßnahmen und Empfehlungen von Umweltmedizinern werden immer wichtiger. Der Vortrag informiert über wichtige Grundlagen und gibt Vorsorgeempfehlungen - u.a. Umweltbundesamt Schimmelleitfaden, Wiener Ärztekammer 10 Handyregeln, E-Smog Ratgeber Land Salzburg.</span></p> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none"><br></span></p> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">3) Lassen Sie uns die Veranstaltung mit einem kleinen Bewegungsprogramm zur Kräftigung</span></p> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">ihrer tiefliegenden Muskulatur abrunden. Lernen Sie einfache Pilatesübungen für zu Hause!</span></p> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Bringen Sie hierfür bequeme Kleidung und eine Sportmatte mit.</span></p> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Bei einer abschließenden Entspannungsübung könne Sie Ihre Energiespeicher wieder auffüllen!</span></p> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none"><br></span></p> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Teilnahmegebühr: 18,00 €</span></p>

Kursnummer 25H-302
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Naturkosmetik und ätherische Öle
Sa. 08.11.2025 10:00

Arbeitskreise - Arbeitskreise<p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Entdecke die Welt der Naturkosmetik und ätherischen Öle! In diesem praxisorientierten Workshop lernst du, wie du mit natürlichen Zutaten deine eigene Hautpflege herstellst. Erfahre mehr über die Wirkung ätherischer Öle und ihre Anwendung für Wohlbefinden und Schönheit. Gemeinsam kreieren wir duftende Pflegeprodukte – ganz ohne künstliche Zusätze. Lass dich inspirieren und werde kreativ! Bitte mitbringen: Etiketten.</span></p>

Kursnummer 25H-3011
Kursdetails ansehen
Gebühr: 47,00
Noch 0 Plätze frei.
Faszinosum Schwammerl
Di. 11.11.2025 18:30
  Bad Reichenhall

Arbeitskreise - Arbeitskreise<p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Sie sind überall, aber weder Pflanze noch Tier. Ohne Pilze gäbe es kein Leben auf dieser Welt, aber dennoch wissen wir bis heute wenig über die geheimnisvollen, hauptsächlich unterirdisch lebenden Fadenwesen.</span><br><span style="font-weight: normal; text-decoration: none"></span><br><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Dieser interaktive Vortrag möchte:</span></p> <ul> <li><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">einen Überblick über das riesige Reich der Funga (ca. 6-mal mehr als Arten im Pflanzenreich) und seine Funktionen im Ökosystem geben</span></li> <li><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">die unglaubliche Formen- und Farbenvielfalt der Pilze illustrieren</span></li> <li><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">mit verschiedenen Vorurteilen und Mythen über Pilze aufräumen</span></li> <li><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">einen Einstieg in die Pilzbestimmung geben</span></li> <li><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Einsteiger-Speisepilze vorstellen</span></li> <li><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">kreative Pilzprodukte zum Anfassen zeigen</span></li> <li><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">einen Ausblick in das vielfältige Potential von Pilzen geben</span></li> </ul> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none"><br></span></p> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Das Publikum ist herzlich eingeladen, aktiv mitzuraten und sich überraschen zu lassen.</span></p>

Kursnummer 25H-3012
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Warum wir denken, wie wir denken - und wie wir aus alten Mustern ausbrechen
Mi. 12.11.2025 19:00
  G`sundheitseck Bad Reichenhall, Pechmannstr. 1, Bad Reichenhall

Einzelveranstaltungen - Einzelveranstaltungen<p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Wer war nicht schon mal in einer dieser Situationen? Abends taucht das Gedankenkarussell auf und es werden alle Aussagen des Tages wiederholt. Oder die Frage "Bin ich gut genug?" wirft ihre Schatten auf jede Entscheidung. Nur ein bestimmter Satz oder ein bestimmtes Verhalten des Gegenüber und schon kocht man innerlich vor Wut. All diese Denk- und Verhaltensmuster haben ihren Ursprung in unserem limbischen System. In diesem Vortrag machen wir einen Ausflug in die Hintergründe von Mustern und inneren Blockaden, um zu verstehen, wie unser Denken und Fühlen funktionieren. Neben spannenden AHA-Momenten gibt es auch Tipps für den Alltag und eine kraftvolle Übung.</span></p>

Kursnummer 25H-312
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Aromaöle - Die Welt der ätherischen Öle erleben!
Sa. 15.11.2025 09:30
  Bad Reichenhall

Halbtagsveranstaltungen - Halbtagsveranstaltungen<p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Tun Sie Ihrem Körper, Geist und Seele etwas Gutes mit der Kraft natürlicher ätherischer Öle. Aromatherapie fördert das ganzheitliche Wohlbefinden für Erwachsene und Kinder in Form von Raumbeduftungen, Einreibungen, Riechsalzen, Massagen uvm. Erlernen Sie jede Menge Basics über das Destillieren, Riechen, Lagerungen, Haltbarkeiten, Qualitätsstufen, Dosierungen, Anwendungsformen usw.</span></p> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">In der Praxis riechen wir an verschiedenen ätherischen Ölen, lernen diese kennen und erfahren duftende Tipps (mit Rezeptvorschlägen) für Ihren Alltag, Schule bzw. für Ihr Berufsleben. Abschließend kreieren wir ein Handpeeling sowie ein Massageöl und verwöhnen uns mit einer wohltuenden, entspannenden Arm-/Hand-Aromamassage. Bitte mitbringen: ein mittelgroßes Handtuch und Schreibutensilien, Materialkosten: 5 Euro pro Person (bei der Kursleitung zu bezahlen).</span></p>

Kursnummer 25H-301
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Wechseljahre - Ganzheitlich gestärkt in eine neue Lebensphase
Sa. 15.11.2025 14:00
  Bad Reichenhall

Halbtagsveranstaltungen - Halbtagsveranstaltungen<p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Die Wechseljahre als natürlichen Übergang bewusst und gestärkt erleben: Das ist das Ziel dieses Workshops. Mit fundierten Infos über die hormonellen Veränderungen, wertvollen Tipps zur Ernährung und sanften Bewegungsimpulsen schaffen wir ein Programm, das Frauen bei dieser besonderen Lebensphase begleitet. Auch das Thema innere Balance spielt eine wichtige Rolle, um Gelassenheit und Stärke zu fördern.</span></p> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none"><br></span></p> <p><span style="font-weight: bold; text-decoration: none">Zielgruppe:</span><span style="font-weight: normal; text-decoration: none"> Frauen in den Wechseljahren oder kurz davor</span></p> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none"><br></span></p> <p><span style="font-weight: bold; text-decoration: none">Inhalte:</span></p> <ul> <li><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Was passiert während der Wechseljahre? Ein Überblick über Veränderungen.</span></li> <li><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Ernährung und Bewegung: Impulse, die in dieser Lebensphase unterstützen können.</span></li> <li><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Stressabbau: Übungen und Techniken zur Förderung von Gelassenheit.</span></li> </ul> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Austausch: Besondere Herausforderungen gemeinsam reflektieren.</span></p> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none"><br></span></p> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Schreibzeug, Getränk und evtl. kleinen Snack.</span></p>

Kursnummer 25H-310
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Pasta – Pasta Pasta-Genuss ohne Reue
Di. 18.11.2025 18:00

Arbeitskreise - Arbeitskreise<p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Vollwertige Pasta-Gerichte selber machen für Jedermann mit und ohne Küchenmaschine. Pasta kann gesund sein und trotzdem schmecken. Eine gute Pasta braucht auch eine gute Sauce, deshalb werden wir neben einigen Pasta-Sorten auch eine leckere Sauce zubereiten, die ruck-zuck fertig und trotzdem vollwertig ist. Wie einfach das geht und warum vollwertige Pasta gesund ist, erfahren Sie in diesem Kurs. Bitte bringen Sie folgendes mit: Schürze, Haargummi für langes Haar, Behälter für Pasta und Sauce zum Mitnehmen sowie eine Portion Spaß und Hunger.</span></p>

Kursnummer 25H-3000
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
Gesundheit ist ein Informationsproblem
Do. 27.11.2025 19:00
  Bad Reichenhall

Arbeitskreise - Arbeitskreise<p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Von unseren heutigen Zivilisationskrankheiten sind viele Menschen in irgendeiner Form betroffen: &nbsp;Gefäßkrankheiten, Stoffwechselkrankheiten, Erkrankungen des Bewegungsapparates, Allergien und viele mehr. Auch Kinder und Jugendliche trifft es schon häufig. Es stellt sich die Frage: „Woran liegt das, obwohl unsere moderne Medizin immer besser wird?“</span></p> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Erfahren Sie in diesem Vortrag, was die wahren Ursachen dieser Krankheiten sind und wie jeder persönlich mit einfachen Mitteln dazu beitragen kann, gesund und fit ein hohes Alter zu erreichen.</span></p>

Kursnummer 25H-304
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
AYURVEDA KOCHKURS „WEIHNACHTSZAUBER“
Fr. 05.12.2025 17:00

Arbeitskreise - Arbeitskreise<p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Ayurvedisch kochen im Weihnachtszauber – tauchen Sie ein in die Geheimnisse der ayurvedischen Küche und ihren Gewürzen in dieser besonderen Zeit und zaubern Sie in einer 2er Gruppe ein weihnachtliches ayurvedisches 3 - Gänge Menü!</span></p>

Kursnummer 25H-3002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Mit Messer und Gabel gegen Arthrose und andere Beschwerden des Bewegungsapparates
Mi. 10.12.2025 18:00

Arbeitskreise - Arbeitskreise<p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Es gibt kaum einen Menschen, der nicht davon betroffen ist: Beschwerden des Bewegungsapparates, die im Alter langsam auftreten, seien es Probleme mit den Bandscheiben, Osteoporose, Arthrose oder Arthritis. Die wenigsten wissen allerdings, was für eine GROSSE Bedeutung die Ernährung bei der Entstehung dieser Krankheiten spielt. Erfahren Sie in diesem Kurs mehr darüber, wie Sie mit Messer und Gabel gegen Ihre Beschwerden angehen oder dafür sorgen können, dass sie erst gar nicht entstehen. Bitte zum Kurs mitbringen, Schürze, Haargummi für langes Haar und Behälter zum Mitnehmen der Reste. Die Materialkosten in Höhe von 5 € werden direkt mit der Dozentin abgerechnet.</span></p>

Kursnummer 25H-3008
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Kochkurs - Low Carb Küche leicht gemacht
Fr. 12.12.2025 17:00

Arbeitskreise - Arbeitskreise<p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Du möchtest gute Möglichkeiten, um deiner Ernährung einen Schwung an Leichtigkeit zu verpassen. Mit hochwertigen Proteinen, guten Fetten und gesunden Kohlenhydraten schaffst du im Frühling vielleicht noch ein paar Pfunde bis zum Sommer zu verlieren. </span><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Bitte mitbringen: Schürze und Schreibzeug. Materialkosten in Höhe von EUR 10,00 sind direkt bei der Kursleiterin abzurechnen</span></p> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Anmeldeschluss: 28.11.2025</span></p>

Kursnummer 25H-3006
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Workshop zuckerfreie Ernährung
Fr. 19.12.2025 17:00

Arbeitskreise - Arbeitskreise<p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Du möchtest in deiner Ernährung Zucker reduzieren oder ganz auf Zucker verzichten? &nbsp;Ich zeige dir schnelle und einfache Gerichte und Möglichkeiten, wie du im Alltag auch ohne Zucker leckere Speisen zubereitest und zu dir nimmst.</span></p>

Kursnummer 25H-3003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Loslassen lernen mit Yin Yoga & Yoga Nidra - Einführungskurs
Fr. 09.01.2026 15:00
  Bad Reichenhall

Halbtagsveranstaltungen - Halbtagsveranstaltungen<p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Yin Yoga ist ein ruhiger, sanfter sowie stressreduzierender Übungsstil. Er stellt daher eine gute Ergänzung zu allen dynamischen Yogastilen &amp; Sportarten dar, ist jedoch auch für Menschen ohne Yogaerfahrung ein guter Einstieg. Der Körper wird in den sanften Haltungen mit Hilfsmitteln wie Kissen, Block oder Bolster unterstützt, so dass wir die Stellungen mühelos mehrere Minuten halten können und dabei tiefe Schichten der Faszien ansprechen. Diese Art zu üben verbessert unsere körperliche und geistige Flexibilität, lehrt uns das Loslassen und kann entgiftend wirken. Diese Yogaeinheit beinhaltet auch Atemübungen sowie meditative Übungen und endet mit einer angeleiteten Tiefenentspannung (Yoga Nidra). Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, eigene Matte, Decke.</span></p>

Kursnummer 25H-318A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Oje, mein Kopf - Yoga & Ayurveda bei Kopfschmerzen und Migräne
Sa. 10.01.2026 10:00
  Bad Reichenhall

Halbtagsveranstaltungen - Halbtagsveranstaltungen<p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Kopfschmerzen und Migräne stehen häufig im Zusammenhang mit Stress, Verspannungen und dadurch entstandenen Fehlhaltungen. Yoga wirkt diesen Faktoren entgegen, verbessert die äußere sowie die innere Haltung, löst Verspannungen und erhöht die Stressresistenz. Sie lernen sanfte &nbsp;Übungen aus der Yogatherapie und erhalten &nbsp;zahlreiche Tipps aus dem Ayurveda zur Vorbeugung und Selbsthilfe. Dieser Kurs ersetzt nicht den Gang zum Arzt oder Heilpraktiker. Bitte mitbringen: warme Socken, eigene Matte und bequeme Kleidung.</span></p>

Kursnummer 25H-318B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Schlafen wie ein Murmeltier - sanfte Selbsthilfe aus Yogatherapie & Ayurveda
Sa. 10.01.2026 15:00
  Bad Reichenhall

Eintagsveranstaltungen - Eintagsveranstaltungen<p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Häufig ist unser Nervensystem durch äußere Stressfaktoren (Reizüberflutung, Arbeiten in Innenräumen mit schlechter Luft, künstlichem Licht, Lärm, Strahlung durch Computerbildschirm, Handy u.ä.) und inneren Stressfaktoren (Leistungsdruck, Konkurrenzgedanken, Grübeln und nagende Sorgen) überlastet. Wird nichts dagegen unternommen, so führen diese Beschwerden langfristig zu ernsthaften Erkrankungen. In diesem Halbtagesseminar lernen Sie die effektivsten Techniken aus der Yogatherapie kennen, um durch Harmonisierung des gesamten Körper-Geist-Systems das Nervensystem zu stärken, die Stressresistenz zu erhöhen, und langfristig das Allgemeinbefinden wieder zu verbessern. Speziell für Schlaflosigkeit werden wir uns bestimmte, besonders wirkungsvolle Übungen aneignen. Zudem erlernen Sie wirksame Massagegriffe mit ayurvedischem Kräuteröl und erhalten zahlreiche Tipps aus dem Ayurveda zur Vorbeugung und Selbsthilfe. Dieser Kurs ersetzt jedoch nicht den Gang zum Arzt oder Heilpraktiker. Bitte mitbringen: bequeme, ältere Kleidung (Öl), warme Socken, Mütze und eine Tasse.</span></p>

Kursnummer 25H-318C
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,00
Thailändische Küche
Fr. 16.01.2026 17:00

Arbeitskreise - Arbeitskreise<p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Wenn thailändische Gerichte zu Ihren Lieblingsgerichten gehören und Sie eine andere Kochkunst entdecken möchten, ist dieser Kochkurs genau das Richtige für Sie. Der Kurs zeigt Ihnen, wie „scharfes Essen“ Ihren Tag verschönern kann! &nbsp;Wir werden erkunden, wie eine Thailänderin mit lokalen Zutaten das Essen für ihre Familie zubereitet.</span><span style="font-weight: normal; text-decoration: none"> </span><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Im Kurs wird gezeigt, wie die Gerichte in Thailand zubereitet werden und was wir hier in Deutschland verwenden können. Nach einer kurzen Einführung, mit den wichtigsten Unterschieden zur heimischen Küche, tasten wir uns an die ersten Gerichte heran. </span></p> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Nach dem gemeinsamen Zubereiten der Speisen setzen wir uns gemütlich zusammen, um die "Früchte" unserer Kochkünste mit unseren Gaumen zu erleben.</span></p> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch, scharfes Messer, Schäler, Getränk, Behälter. Die Lebensmittelkosten in Höhe von 20,00 € werden mit dem Dozenten verrechnet</span></p> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Anmeldeschluss: 09.04.2026</span></p>

Kursnummer 25H-3010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
Schulter-Nacken-Spezial - Freiheit und Beweglichkeit im Schultergürtel
Sa. 17.01.2026 10:00
  Bad Reichenhall

Halbtagsveranstaltungen - Halbtagsveranstaltungen<p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Der Schultergürtel ist von zentraler Bedeutung für eine gesundheitsförderliche Körperhaltung und für die Beweglichkeit. Über Übungen, die der gesunden Körperstruktur entsprechen, sowie über anatomisches Wissen finden wir wieder zu mehr Weite und Gelöstheit im Schultergürtel. Wir unterstützen das koordinierte und geschmeidige Zusammenspiel unserer Bewegungen über erlebte Anatomie, Imagination und Entspannungselemente. Zahlreiche Übungswege ermöglichen es, Schultern und Nacken in vielfältiger Weise zu entspannen. Die Übungsanregungen, die Sie im Alltag umsetzen können, führen zu einer fortgesetzten körperlichen Freiheit und Lockerheit. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und Socken.</span></p>

Kursnummer 25H-308
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Körperwissen trifft Bewegung - Entspannt. Aufgerichtet. Gesund.
Sa. 24.01.2026 10:00
  Bad Reichenhall

Halbtagsveranstaltungen - Halbtagsveranstaltungen<p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Durch einfache, wirkungsvolle Übungen, wird es möglich, ein gesundheitsförderliches Bewegungsverhalten zu unterstützen und zu einer wohlgeordneten Körperhaltung zu finden. Ein ganzkörperliches Gleichgewicht wird vermittelt über Übungen mit anatomischen Vorstellungsbildern</span></p> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none"><br></span></p> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">* für entspannte Schultern und einen gelösten Nacken </span></p> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">* für eine bewegliche Hüfte und geschmeidige Knie</span></p> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">* &nbsp;für eine aufrechte und dynamische Wirbelsäule </span></p> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none"><br></span></p> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Anatomisches Wissen hilft, den Körper besser zu verstehen und Einfluss zu nehmen auf die Neuordnung einer gesunden Körperstruktur, um mit mehr Geschmeidigkeit durch das Leben zu gehen. Wissenschaftliche Erkenntnisse, wie verschiedene Arten der Imagination den Körper darin unterstützen zu regenerieren, sowie zahlreiche Entspannungselemente, stellen weitere Schlüssel zu mehr Gesundheit dar. Jeder Impuls, selbstwirksam und leicht in den Alltag integrierbar, kann ein Neubeginn sein zu mehr Leichtigkeit und einem zunehmenden Wohlbefinden. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und Socken.</span></p>

Kursnummer 25H-315
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Loading...
01.08.25 14:00:15