Hinweis zum Kursbereich "Gesundheit und mehr":
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es sich in diesem Programmbereich um Veranstaltungen mit rein informativem Charakter ohne wissenschaftlichen Wirkungsnachweis und ohne Heilsversprechen handelt.

Kurse und Lehrgänge - Kurse und LehrgängeNeue Wege für Menschen mit Demenz erschließen sich nur durch ein Miteinander der verschiedenen Fachkompetenzen. Inzwischen gibt es viele wichtige Erkenntnisse rund um das Thema Alzheimer und andere Demenzformen. Informationen tragen dazu bei, die Welt von Menschen mit Demenz besser zu verstehen und individuelle Therapie- und Unterstützungsmöglichkeiten besser zu nutzen. So hilft auch, trotz aller Einschränkungen, gemeinsam neue Gestaltungsmöglichkeiten im täglichen Miteinander zu entdecken und zu entwickeln - für ein starkes Selbstbewusstsein und für mehr Lebensqualität. Im Angehörigen-Seminar "Hilfe beim Helfen" informieren wir Sie an sieben Abenden über demenzielle Erkrankungen, Unterstützungs- und Entlastungsmöglichkeiten und vieles mehr. Themeninhalte der Module 1-8: Wissenswertes über Demenz, Demenz verstehen, Information zu Recht, den Alltag leben, Pflegeversicherung und Entlastungsangebote, herausfordernde Situation und Pflege, Entlastung für Angehörige, Wohnformen. Ein Projekt der AOK Bayern zusammen mit der Deutschen Alzheimer Gesellschaft Landesverband Bayern e.V. sowie der Alzheimer Gesellschaft Südostbayern vor Ort. Einen ausführlichen Flyer finden Sie unter: www.deutsche-alzheimer.de/angebote-zur-unterstuetzung/seminarreihe-fuer-angehoerige. Die Teilnahme am Seminar ist kostenlos.
Arbeitskreise - ArbeitskreiseFit mit den Elementen nach Pilates und Yoga, die harmonisch miteinander verbunden werden. Durch ineinander fließende Übungen werden mehrere Muskelgruppen gleichzeitig gekräftigt und gedehnt. Yoga-Asanas verbinden Körper, Geist und Seele. Pilates sorgt für gute Körperhaltung, vor allem der tiefer liegenden Bauchmuskulatur. Entspannungsformen bringen wohltuende Ruhe, Ausgeglichenheit und neue Energie für den Alltag. Wiedereinsteiger sind in diesem Kurs ebenso herzlich willkommen. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und ein Kissen.
Halbtagsveranstaltungen - HalbtagsveranstaltungenVegetarische / vegane Ernährung schützt unser Klima und fördert unsere Gesundheit. Dieser Kochkurs bietet Informationen und gibt Tipps rund um die fleischlose Küche. Es werden zahlreiche Ideen für schnelle und gesunde Gerichte vorgestellt. Der Kurs besteht aus einem theoretischen und einem praktischen Teil. Wir bereiten ein veganes Gericht zu und essen es gemeinsam. Bitte mitbringen: Schürze und Schreibzeug. Materialkosten in Höhe von EUR 10,00 sind direkt bei der Kursleiterin abzurechnen Anmeldeschluss: 07.03.2025
Halbtagsveranstaltungen - HalbtagsveranstaltungenTun Sie Ihrem Körper, Geist und Seele etwas Gutes mit der Kraft natürlicher ätherischer Öle. Aromatherapie fördert das ganzheitliche Wohlbefinden für Erwachsene und Kinder in Form von Raumbeduftungen, Einreibungen, Riechsalzen, Massagen uvm. Erlernen Sie jede Menge Basics über das Destillieren, Riechen, Lagerungen, Haltbarkeiten, Qualitätsstufen, Dosierungen, Anwendungsformen usw. In der Praxis riechen wir an verschiedenen ätherischen Ölen, lernen diese kennen und erfahren duftende Tipps (mit Rezeptvorschlägen) für Ihren Alltag, Schule bzw. für Ihr Berufsleben. Abschließend kreieren wir ein Handpeeling sowie ein Massageöl und verwöhnen uns mit einer wohltuenden, entspannenden Arm-/Hand-Aromamassage. Bitte mitbringen: ein mittelgroßes Handtuch und Schreibutensilien, Materialkosten: 5 Euro pro Person (bei der Kursleitung zu bezahlen).
Halbtagsveranstaltungen - HalbtagsveranstaltungenDu möchtest gute Möglichkeiten, um deiner Ernährung einen Schwung an Leichtigkeit zu verpassen. Mit hochwertigen Proteinen, guten Fetten und gesunden Kohlenhydraten schaffst du im Frühling vielleicht noch ein paar Pfunde bis zum Sommer zu verlieren. Bitte mitbringen: Schürze und Schreibzeug. Materialkosten in Höhe von EUR 10,00 sind direkt bei der Kursleiterin abzurechnen Anmeldeschluss: 10. März 2025
Arbeitskreise - ArbeitskreiseVollwertige Pasta-Gerichte selber machen für Jedermann mit und ohne Küchenmaschine. Pasta kann gesund sein und trotzdem schmecken. Eine gute Pasta braucht auch eine gute Sauce, deshalb werden wir neben einigen Pasta-Sorten auch leckere Saucen zubereiten, die ruck-zuck fertig und trotzdem vollwertig sind. Wie einfach das geht und warum vollwertige Pasta gesund ist, erfahren Sie in diesem Kurs. Bitte bringen Sie folgendes mit: Schürze, Haargummi für langes Haar, Behälter für Pasta und Sauce zum Mitnehmen sowie eine Portion Spaß und Hunger.
Halbtagsveranstaltungen - HalbtagsveranstaltungenAls gelernte Optikermeisterin konnte ich mir nicht vorstellen, dass man durch Sehtraining die Sehkraft beeinflussen kann. Durch das Training meiner Augen habe ich selbst erfahren, dass dies sehr wohl möglich ist. Entscheidend für den Erfolg des Trainings ist allerdings, dass man die Übungen konsequent durchführt. Täglich 5 Minuten Augentraining reichen bereits aus, die Sehkraft positiv zu verändern. In diesem Kurs zeige ich Ihnen die effektivsten Augenübungen. Finden Sie heraus, welche Übungen für Sie am geeignetsten sind und Ihnen Freude bereiten. Lernen Sie alternative Methoden kennen, die Ihre Sehkraft positiv beeinflussen.
Halbtagsveranstaltungen - HalbtagsveranstaltungenVegetarisch / Vegan Die ayurvedische Kochkunst ist Leidenschaft, Liebe & Balsam für die Seele. Tauchen Sie in die farbenfrohe Welt der ayurvedischen Küche ein und entdecken Sie die harmonisierende und wohltuende Wirkung auf den Körper. Gemeinsam zaubern wir ein 3-Gänge-Menü inklusive ayurvedischem Getränk, mit regionalem & saisonalem Obst & Gemüse. In jedem Koch-Workshop gibt es ein spezielles Thema „Peace-, Detox-, Powerfood“ auf welches wir den Fokus unseres Menüs richten. Erfahren Sie in einem kleinen Workshop die Geheimnisse der ayurvedischen Zubereitungsart und wie wir durch spezielle Kräuter & Gewürze ganz besonders harmonisch auf Körper & Geist einwirken können. Bitte Schürze, Geschirrtuch, Schreibzeug, Behälter mitbringen
Arbeitskreise - ArbeitskreiseErleben Sie die bunte und aromatische Welt der Küche aus Indien und Pakistan! Die vegetarische Küche Indiens und Pakistans ist bekannt für ihre Vielseitigkeit und den kreativen Einsatz von Gewürzen und frischen Zutaten. Beide Länder haben eine lange Tradition der vegetarischen Ernährung, die tief in der Kultur und Religion verwurzelt ist. In diesem Kurs lernen Sie, ein traditionelles vegetarisches und ein fleischhaltiges Menü zuzubereiten, das typische Elemente beider Küchen vereint: Aloo Gobi ist ein beliebtes nordindisches Gericht aus Kartoffeln (Aloo) und Blumenkohl (Gobi), gewürzt mit einer Mischung aus Kurkuma, Kreuzkümmel, Ingwer und Knoblauch. Es ist ein einfaches, aber aromatisches Gericht, das oft als Hauptgericht serviert wird. Chicken Korma ist ein reichhaltiges und aromatisches Gericht, das seinen Ursprung im indischen Subkontinent hat und bekannt für seine cremige Textur und duftenden Gewürze ist. Chapati ist ein traditionelles indisches Fladenbrot aus Vollkornmehl, das zu vielen Gerichten gereicht wird. Ein frischer, bunter Salat aus saisonalem Gemüse, der mit einem leichten Dressing aus Zitronensaft, Olivenöl und Gewürzen abgeschmeckt wird, ergänzt die Hauptgerichte perfekt und sorgt für eine erfrischende Note. Halwa ist eine traditionelle Nachspeise, die aus Grieß, Ghee, Zucker und aromatischen Gewürzen wie Kardamom zubereitet wird. Es ist eine reichhaltige und süße Köstlichkeit, die das Menü perfekt abrundet. Freuen Sie sich auf einen Abend voller Genuss und kulinarischer Inspiration und genießen Sie das gemeinsame Abendessen. Die Lebensmittelkosten in Höhe von 20,00 € werden mit dem Dozenten verrechnet.
Arbeitskreise - ArbeitskreiseEine kleine Reise zu unseren Wildkräutern und essbaren Kräutlein und denen, die unsere Gesundheit unterstützen können. Ebenso wollen liebevolle Geschichten über die Pflanzen erzählt werden. Im Anschluss folgt in der Waldkräuterküche ein kleiner Workshop. Bitte mitbringen: Korb oder Tasche, Etiketten, Gartenhandschuhe, Rosenschere und eine kleine Gartenschaufel. Bitte wettergerechte Kleidung sowie festes Schuhwerk tragen.
Halbtagsveranstaltungen - HalbtagsveranstaltungenDer Schultergürtel ist von zentraler Bedeutung für eine gesundheitsförderliche Körperhaltung und für die Beweglichkeit. Über Übungen, die der gesunden Körperstruktur entsprechen, sowie über anatomisches Wissen finden wir wieder zu mehr Weite und Gelöstheit im Schultergürtel. Wir unterstützen das koordinierte und geschmeidige Zusammenspiel unserer Bewegungen über erlebte Anatomie, Imagination und Entspannungselemente. Zahlreiche Übungswege ermöglichen es, Schultern und Nacken in vielfältiger Weise zu entspannen. Die Übungsanregungen, die Sie im Alltag umsetzen können, führen zu einer fortgesetzten körperlichen Freiheit und Lockerheit. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und Socken.
Halbtagsveranstaltungen - HalbtagsveranstaltungenVegetarisch / Vegan Die ayurvedische Kochkunst ist Leidenschaft, Liebe & Balsam für die Seele. Tauchen Sie in die farbenfrohe Welt der ayurvedischen Küche ein und entdecken Sie die harmonisierende und wohltuende Wirkung auf den Körper. Gemeinsam zaubern wir ein 3-Gänge-Menü inklusive ayurvedischem Getränk, mit regionalem & saisonalem Obst & Gemüse. In jedem Koch-Workshop gibt es ein spezielles Thema „Peace-, Detox-, Powerfood“ auf welches wir den Fokus unseres Menüs richten. Erfahren Sie in einem kleinen Workshop die Geheimnisse der ayurvedischen Zubereitungsart und wie wir durch spezielle Kräuter & Gewürze ganz besonders harmonisch auf Körper & Geist einwirken können. Bitte Schürze, Geschirrtuch, Schreibzeug, Behälter mitbringen
Arbeitskreise - ArbeitskreiseSeit Jahrtausenden ist das Getreide unser wichtigster Vitalstofflieferant. Und zwar das Vollgetreide. Mit der Industrialisierung und der Entdeckung des haltbaren Mehls hat es der Mensch geschafft, das hochwertige Lebensmittel Vollkornmehl in ein minderwertiges Präparat ohne jegliche biologischen Wirkstoffe für unseren Organismus zu verwandeln. In nur zwei Menschengenerationen hat der Mensch das jahrtausendealte Wissen um das Getreide weitestgehend verloren. Lernen Sie wieder, aus einem kostbaren Lebensmittel, nämlich dem vollen Getreidekorn, ein wunderbares Brot zu backen, und erfahren Sie dabei die Hintergründe, warum das Getreidekorn so wichtig für unsere Gesundheit ist. Wir werden zusammen ein Sauerteigbrot backen und es bei Kursende unter den Kursteilnehmern aufteilen. Jeder, der Interesse hat, bekommt auch einen Sauerteigansatz mit nach Hause. Bitte mitbringen: Schürze, Haargummi für lange Haare, Schraubglas für den Sauerteigansatz (bitte bei Anmeldung angeben, wer einen Sauerteigansatz mitnehmen möchte). Materialkosten werden direkt bei der Kursleiterin abgerechnet,
Arbeitskreise - ArbeitskreiseEine kleine Reise zu unseren Wildkräutern und essbaren Kräutlein und denen, die unsere Gesundheit unterstützen können. Ebenso wollen liebevolle Geschichten über die Pflanzen erzählt werden. Im Anschluss folgt in der Waldkräuterküche ein kleiner Workshop. Bitte mitbringen: Korb oder Tasche, Etiketten, Gartenhandschuhe, Rosenschere und eine kleine Gartenschaufel. Bitte wettergerechte Kleidung sowie festes Schuhwerk tragen.
Einzelveranstaltungen - EinzelveranstaltungenMit jedem Jahr hören wir ein Stück schlechter. Es kann zu störenden Ohrgeräuschen kommen oder auch zum Hörsturz. Hörtraining kann Ihnen dabei helfen, störende Geräusche zu mindern oder Schwerhörigkeiten zu stabilisieren oder zu lindern. Was sich verschlechtert, kann sich auch wieder verbessern. Durch verschiedene Übungen, Erkennen der Ursachen sowie eine veränderte Lebensweise kann dies ermöglicht werden. Dieser Kurs ist besonders für Menschen mit Hörgeräten,Tinnitus, Hyperakusis und anderen Schwerhörigkeiten geeignet. Ein Skript wird gestellt. Sie benötigen: Stift, Etui für Hörgeräte.
Arbeitskreise - Arbeitskreise„Lernt das Wasser richtig kennen, und es wird Euch stets ein verlässlicher Freund sein“ (Pfarrer Sebastian Kneipp) Pfarrer Sebastian Kneipp war seiner Zeit weit voraus. Seine Wasseranwendungen, die er entwickelte, können uns heute mehr denn je helfen, unsere Abwehrkräfte auf natürliche Art und Weise zu stärken. Inzwischen sind Kneipp-Therapien wissenschaftlich untersucht und man weiß, warum und wie Wasseranwendungen auf unseren Körper wirken. Lernen Sie in diesem Kurs einige einfache Wasseranwendungen kennen, die Sie auch zu Hause durchführen und damit Ihr Immunsystem stärken und Ihr Wohlbefinden steigern können. Bitte in bequemer Kleidung kommen und Badekleidung, Badeschuhe, ein großes Handtuch sowie bei langen Haaren ein Haargummi oder Haarreif mitbringen.
Halbtagsveranstaltungen - HalbtagsveranstaltungenYin Yoga ist ein ruhiger, sanfter sowie stressreduzierender Übungsstil. Er stellt daher eine gute Ergänzung zu allen dynamischen Yogastilen & Sportarten dar, ist jedoch auch für Menschen ohne Yogaerfahrung ein guter Einstieg. Der Körper wird in den sanften Haltungen mit Hilfsmitteln wie Kissen, Block oder Bolster unterstützt, so dass wir die Stellungen mühelos mehrere Minuten halten können und dabei tiefe Schichten der Faszien ansprechen. Diese Art zu üben verbessert unsere körperliche und geistige Flexibilität, lehrt uns das Loslassen und kann entgiftend wirken. Diese Yogaeinheit beinhaltet auch Atemübungen sowie meditative Übungen und endet mit einer angeleiteten Tiefenentspannung (Yoga Nidra). Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, eigene Matte, Decke.
Eintagsveranstaltungen - EintagsveranstaltungenDie Brasilianerin Dinah Rodrigues hat in jahrelanger Forschungsarbeit eine Yoga-Übungsreihe entwickelt, die die weibliche Hormonproduktion anregt. Als äußerst positiver "Nebeneffekt" zeigte sich bei den betroffenen Frauen, dass sie deutlich mehr Energie gewannen, sich in ihrer Weiblichkeit gestärkt fühlten und dies dementsprechend auch ausstrahlten. Besonders geeignet für Frauen mit Kinderwunsch, Frauen mit Wechseljahrbeschwerden sowie vorbeugend für Frauen ab 35 Jahren. Nicht geeignet nach Operationen im Bauch und Leistenbereich, nach Brustkrebs oder hormonbedingten Krebserkrankungen! Vorsicht: Bei größeren Myomen sowie bei schwerer Endometriose bitte den Arzt konsultieren. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und eigene Matte. Eine Mittagspause von einer Stunde ist für Sie eingeplant.
Eintagsveranstaltungen - EintagsveranstaltungenKlingeln, Rauschen oder Pfeifen im Ohr - heutzutage leiden viele Menschen darunter, auch Junge kann es treffen. Yoga und Ayurveda bieten zahlreiche Möglichkeiten zur Erleichterung. An diesem Tag werden Sie hilfreiche Übungen aus der Yogatherapie kennen lernen sowie wertvolle Tipps aus dem Ayurveda zu Ernährung, Massage und Lifestyle. Dieser Kurs ersetzt jedoch nicht den Gang zum Arzt oder Heilpraktiker. In der Kursgebühr sind EUR 4,50 Materialkosten enthalten. Bitte mitbringen: warme Socken, bequeme und ältere Kleidung (Öl), Kopfbedeckung (Mütze).
Arbeitskreise - ArbeitskreiseEine kleine Reise zu unseren Wildkräutern und essbaren Kräutlein und denen, die unsere Gesundheit unterstützen können. Ebenso wollen liebevolle Geschichten über die Pflanzen erzählt werden. Im Anschluss folgt in der Waldkräuterküche ein kleiner Workshop. Bitte mitbringen: Korb oder Tasche, Etiketten, Gartenhandschuhe, Rosenschere und eine kleine Gartenschaufel. Bitte wettergerechte Kleidung sowie festes Schuhwerk tragen.
Arbeitskreise - ArbeitskreiseEine kleine Reise zu unseren Wildkräutern und essbaren Kräutlein und denen, die unsere Gesundheit unterstützen können. Ebenso wollen liebevolle Geschichten über die Pflanzen erzählt werden. Im Anschluss folgt in der Waldkräuterküche ein kleiner Workshop. Bitte mitbringen: Korb oder Tasche, Etiketten, Gartenhandschuhe, Rosenschere und eine kleine Gartenschaufel. Bitte wettergerechte Kleidung sowie festes Schuhwerk tragen.