
Prüfungen (ab 2018) - Prüfungen (ab 2018)Das "Zertifikat Deutsch" B1 hat weltweit einen hohen Bekanntheitsgrad und wird von privaten und öffentlichen Arbeitgebern als Nachweis von soliden Grundkenntnissen in der deutschen Sprache geschätzt. Einbürgerungsbewerber weisen mit der bestandenen Prüfung die notwendigen Deutsch-Sprachkenntnisse für die Einbürgerung nach. Für Teilnehmer von vhs-Deutschkursen an der vhs Bad Reichenhall ist die Prüfungsgebühr ermäßigt und beträgt EUR 145.-. WICHTIGE HINWEISE: Bei Nichterscheinen zur Prüfung ist keine Rückerstattung der Prüfungsgebühr möglich. Anmeldung: Persönlich bis zum 07.01.2025 in der vhs-Geschäftsstelle. Bitte zur Anmeldung mitbringen: Ausweis/Aufenthaltstitel, Prüfungsgebühr in bar oder per EC-Karte. Auch für Teilnehmer eines vhs-Sprachkurses ist eine gesonderte persönliche Anmeldung erforderlich! Wir empfehlen die Prüfungsvorbereitung für das "Zertifikat Deutsch B1" (Kursnr. 418) zu absolvieren!
Kurse und Lehrgänge - Kurse und LehrgängeSemesterstart A1.2 vorauss. ab Lektion 13 (noch 3 Lektionen A1.2) - im Kursverlauf dann Wechsel zu A2.1 mit neuem Lehrwerk Buch A2.1. Deutsch als Fremdsprache, Grundstufe A1/3. Semester. Für ausländische Erwachsene aller Nationalitäten mit entsprechenden Vorkenntnissen auf dem Niveau A1. Voraussetzung ist die Beherrschung der lateinischen Schriftzeichen. Sie erlernen den wichtigsten Grundwortschatz und erhalten grammatikalisches Basiswissen, um einfache Situationen des täglichen Lebens bewältigen zu können. Das Kurs- und Übungsbuch: MITEINANDER! HUEBER-Verlag wird in der ersten Unterrichtsstunde vorgestellt, die Kosten für das Lehrwerk sind nicht in der Gebühr enthalten. WICHTIGER HINWEIS: Fortschritt im Lehrbuch nach tatsächlichem Lernfortschritt! Bitte kaufen Sie das Lehrbuch erst nach dem ersten Termin! KURSTERMINE: 20 x MO und DI, ab MO, 10.02.2025, 18.00 - 20.30 Uhr. Wichtiger Hinweis bei Neuanmeldung zu einem Kurs der Kursreihe "Deutsch als Fremdsprache" (keine Integrationskurse) Bitte nehmen Sie folgenden Einstufungstest vor und senden diesen zeitgleich mit Ihrer Anmeldung an die eMail: inneberger@vhs-reichenhall.de LINK Einstufungstest CORNELSEN: https://www.vhs-reichenhall.de/service/einstufungstests-sprachen
Kurse und Lehrgänge - Kurse und LehrgängeDeutsch als Fremdsprache - Grundstufe A1/1. Semester. Für ausländische Erwachsene aller Nationalitäten ohne Vorkenntnisse. Voraussetzung ist die Beherrschung der lateinischen Schriftzeichen. Sie erlernen den wichtigsten Grundwortschatz und erhalten grammatikalisches Basiswissen, um einfache Situationen des täglichen Lebens bewältigen zu können. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Kurs- und Übungsbuch: Panorama · Deutsch als Fremdsprache : Teilband 1, Kursbuch inkl. E-Book und PagePlayer-App, Cornelsen Verlag, ISBN 978-3-06-120472-3 Kaufen Sie das Lehrwerk bitte erst nach der ersten Unterrichtsstunde. Die Kosten für das Lehrwerk sind nicht in der Gebühr enthalten. KURSTERMINE: 20 x DI und DO, ab Di, 11.02.2025, 18.15 - 20.45 Uhr. Wichtiger Hinweis Bei Neuanmeldung zu einem Kurs der Kursreihe "Deutsch als Fremdsprache" - Kurse von 410 bis 416 (keine Integrationskurse) bitten wir, vor Anmeldungen einen selbständigen Einstufungstest vorzunehmen und diesen Test bitte bei Anmeldung an die eMail inneberger@vhs-reichenhall.de zu senden. LINK: https://www.vhs-reichenhall.de/service/einstufungstests-sprachen
Kurse und Lehrgänge - Kurse und LehrgängeAchtung - neuer Kursbeginn: Mo, 17.02.2025! 1. Semester - dieser Kurs bereitet in 2 Semestern auf das „Zertifikat Deutsch B1“ vor, das aktuelle Frühjahrssemester ist das 1. Semester. Die Teilnehmer werden in Wortschatz und Grammatik, in Lese-, Schreib- und Sprechübungen an die Anforderungen der Prüfung "Zertifikat Deutsch B1" herangeführt. Die Teilnehmenden müssen über Kenntnisse auf dem Niveau A2/2. Semester verfügen. Kurs- und Übungsbuch: "Linie 1 B1.1", Klett Verlag (ISBN 978-3-12-607090-4). Kaufen Sie das Lehrbuch bitte erst nach der ersten Unterrichtsstunde. Kurstermine: 20 X MONTAG und DONNERSTAG, ab MO, 17.02.2025, von 18.30 Uhr bis 21.00 Uhr. Wichtiger Hinweis Bei Neuanmeldung zu einem Kurs der Kursreihe "Deutsch als Fremdsprache" - Kurse von 409 bis 416 (keine Integrationskurse) bitten wir, vor Anmeldungen einen selbständigen Einstufungstest vorzunehmen und diesen Test bitte bei Anmeldung an die eMail inneberger@vhs-reichenhall.de zu senden. LINK: https://www.vhs-reichenhall.de/service/einstufungstests-sprachen
Kurse und Lehrgänge - Kurse und Lehrgänge1. Semester - Deutsch als Fremdsprache, Niveau B1+/ B2. Sie trainieren die Feinheiten der deutschen Sprache hinsichtlich Wortschatz, Aussprache, Grammatik und selbst erstellten Schriftstücken. Dafür sind intensive Mitarbeit sowie umfangreiche Vor- und Nachbereitung und Lernen zuhause erforderlich. Lehrbuch: - Linie 1 Brückenkurs B1+/ B2.1, Klett, 13,99€ / ISBN: 978-3-12-607111-6. Bitte kaufen Sie das Lehrbuch erst nach dem ersten Kurstermin! Weitere Lehrmaterialien werden am ersten Kurstag bekannt gegeben. Die Lehrmaterialien sind nicht in der Kursgebühr inbegriffen. Der Kurs führt in mehreren Semestern zu Niveau B2, der Fortschritt orientiert sich am tatsächlichen Lernfortschritt. Wichtiger Hinweis bei Neuanmeldung zu einem Kurs der Kursreihe "Deutsch als Fremdsprache" (keine Integrationskurse) Bitte nehmen Sie folgenden Einstufungstest vor und senden diesen zeitgleich mit Ihrer Anmeldung an die eMail: inneberger@vhs-reichenhall.de LINK Einstufungstest CORNELSEN: https://www.vhs-reichenhall.de/service/einstufungstests-sprachen
Prüfungen (ab 2018) - Prüfungen (ab 2018)Die B2-Prüfung setzt ein fortgeschrittenes Sprachniveau voraus. Die Prüfung entspricht der vierten Stufe (B2) auf der sechsstufigen Kompetenzskala des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen. Eine persönliche Anmeldung in der Geschäftsstelle der vhs ist bis spätestens 22.01.2025 unbedingt erforderlich. Auch für Teilnehmer eines vhs-Sprachkurses ist eine gesonderte persönliche Anmeldung erforderlich! Für Teilnehmer von vhs-Deutschkursen an der vhs Bad Reichenhall ist die Prüfungsgebühr ermäßigt und beträgt EUR 165.-. Anmeldung: Persönlich bis zum 22.01.2025 in der vhs-Geschäftsstelle. Bitte mitbringen: Ausweis, Prüfungsgebühr in bar oder per EC-Karte. WICHTIGER HINWEIS: Bei Nichterscheinen zur Prüfung ist keine Rückerstattung der Prüfungsgebühr möglich.
Prüfungen (ab 2018) - Prüfungen (ab 2018)Das "Zertifikat Deutsch" B1 hat weltweit einen hohen Bekanntheitsgrad und wird von privaten und öffentlichen Arbeitgebern als Nachweis von soliden Grundkenntnissen in der deutschen Sprache geschätzt. Einbürgerungsbewerber weisen mit der bestandenen Prüfung die notwendigen Deutsch-Sprachkenntnisse für die Einbürgerung nach. WICHTIGE HINWEISE: Bei Nichterscheinen zur Prüfung ist keine Rückerstattung der Prüfungsgebühr möglich. Anmeldung: Persönlich bis zum 04.06.2025 in der vhs-Geschäftsstelle. Bitte zur Anmeldung mitbringen: Ausweis/Aufenthaltstitel. Auch für Teilnehmer eines vhs-Sprachkurses ist eine gesonderte persönliche Anmeldung erforderlich! Wir empfehlen die Prüfungsvorbereitung für das "Zertifikat Deutsch B1" (Kursnr. 418) zu absolvieren!
Eintagsveranstaltungen - EintagsveranstaltungenPrüfungsvorbereitung für das "Zertifikat Deutsch" B1, Dieses Seminar richtet sich an Teilnehmer, die das sprachliche Niveau erfüllen, der Workshop beinhaltet keinen Sprachunterricht! Es wird ausschließlich der Ablauf der Prüfung vorgestellt und die Prüfungsaufgaben geübt. Unterrichtsmaterial wird gestellt und ist in der Kursgebühr enthalten. Erster Unterrichtsteil: 10.00 bis 12.15 Uhr, Mittagspause bis 13.00 Uhr, zweiter Unterrichtsteil: 13.00 bis 14.30 Uhr. Wichtiger Hinweis: Die Anmeldung zur Prüfung "Zertifikat Deutsch B1" (Kursnr. 419) muss gesondert erfolgen! Bitte beachten Sie die dort angegebene Anmeldefrist!
Kurse und Lehrgänge - Kurse und LehrgängeGrundstufe A1 / 1. Semester. Für ausländische Erwachsene aller Nationalitäten ohne Vorkenntnisse. Voraussetzung ist die Beherrschung der lateinischen Schriftzeichen. Sie erlernen den wichtigsten Grundwortschatz und erhalten grammatikalisches Basiswissen, um einfache Situationen des täglichen Lebens bewältigen zu können. Das Lehrbuch wird beim ersten Termin bekannt gegeben. 20 x DIENSTAG und DONNERSTAG, ab Di, 15.02.2022.