Zum Hauptinhalt springen

Finanzbuchführung (1)

Nach diesem Lehrgang verfügen Sie über fundiertes Grundlagenwissen zur doppelten Buchführung. Sie können unternehmerische Geschäftsfälle (z.B. in Form von Rechnungen, Belegen, Kontoauszügen) in Buchungssätze umsetzen und in der laufenden Buchführung erfassen. Sie sind in der Lage, sich in unterschiedliche Buchführungssysteme einzuarbeiten und die laufende Buchführung eines Unternehmens zu erledigen. Vorkenntnisse: keine. Inkl. Lehr- und Übungsbuch (Edu-Media-Verlag).
Prüfung bitte separat buchen (Kurs Nr. 535).

Kurstermine 24

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Dienstag, 04. März 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Live-Webinar
    1 Dienstag 04. März 2025 18:30 – 20:30 Uhr Live-Webinar
    • 2
    • Donnerstag, 06. März 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Live-Webinar
    2 Donnerstag 06. März 2025 18:30 – 20:30 Uhr Live-Webinar
    • 3
    • Dienstag, 11. März 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Live-Webinar
    3 Dienstag 11. März 2025 18:30 – 20:30 Uhr Live-Webinar
    • 4
    • Donnerstag, 13. März 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Live-Webinar
    4 Donnerstag 13. März 2025 18:30 – 20:30 Uhr Live-Webinar
    • 5
    • Dienstag, 18. März 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Live-Webinar
    5 Dienstag 18. März 2025 18:30 – 20:30 Uhr Live-Webinar
    • 6
    • Donnerstag, 20. März 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Live-Webinar
    6 Donnerstag 20. März 2025 18:30 – 20:30 Uhr Live-Webinar
    • 7
    • Dienstag, 25. März 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Live-Webinar
    7 Dienstag 25. März 2025 18:30 – 20:30 Uhr Live-Webinar
    • 8
    • Donnerstag, 27. März 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Live-Webinar
    8 Donnerstag 27. März 2025 18:30 – 20:30 Uhr Live-Webinar
    • 9
    • Dienstag, 01. April 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Live-Webinar
    9 Dienstag 01. April 2025 18:30 – 20:30 Uhr Live-Webinar
    • 10
    • Donnerstag, 03. April 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Live-Webinar
    10 Donnerstag 03. April 2025 18:30 – 20:30 Uhr Live-Webinar
    • 11
    • Dienstag, 08. April 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Live-Webinar
    11 Dienstag 08. April 2025 18:30 – 20:30 Uhr Live-Webinar
    • 12
    • Donnerstag, 10. April 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Live-Webinar
    12 Donnerstag 10. April 2025 18:30 – 20:30 Uhr Live-Webinar
    • 13
    • Dienstag, 29. April 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Live-Webinar
    13 Dienstag 29. April 2025 18:30 – 20:30 Uhr Live-Webinar
  • 13 vergangene Termine
    • 14
    • Dienstag, 06. Mai 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Live-Webinar
    14 Dienstag 06. Mai 2025 18:30 – 20:30 Uhr Live-Webinar
    • 15
    • Donnerstag, 08. Mai 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Live-Webinar
    15 Donnerstag 08. Mai 2025 18:30 – 20:30 Uhr Live-Webinar
    • 16
    • Dienstag, 13. Mai 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Live-Webinar
    16 Dienstag 13. Mai 2025 18:30 – 20:30 Uhr Live-Webinar
    • 17
    • Donnerstag, 15. Mai 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Live-Webinar
    17 Donnerstag 15. Mai 2025 18:30 – 20:30 Uhr Live-Webinar
    • 18
    • Dienstag, 20. Mai 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Live-Webinar
    18 Dienstag 20. Mai 2025 18:30 – 20:30 Uhr Live-Webinar
    • 19
    • Donnerstag, 22. Mai 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Live-Webinar
    19 Donnerstag 22. Mai 2025 18:30 – 20:30 Uhr Live-Webinar
    • 20
    • Dienstag, 27. Mai 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Live-Webinar
    20 Dienstag 27. Mai 2025 18:30 – 20:30 Uhr Live-Webinar
    • 21
    • Dienstag, 03. Juni 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Live-Webinar
    21 Dienstag 03. Juni 2025 18:30 – 20:30 Uhr Live-Webinar
    • 22
    • Donnerstag, 05. Juni 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Live-Webinar
    22 Donnerstag 05. Juni 2025 18:30 – 20:30 Uhr Live-Webinar
    • 23
    • Dienstag, 10. Juni 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Live-Webinar
    23 Dienstag 10. Juni 2025 18:30 – 20:30 Uhr Live-Webinar
    • 24
    • Donnerstag, 12. Juni 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Live-Webinar
    24 Donnerstag 12. Juni 2025 18:30 – 20:30 Uhr Live-Webinar

Finanzbuchführung (1)

Nach diesem Lehrgang verfügen Sie über fundiertes Grundlagenwissen zur doppelten Buchführung. Sie können unternehmerische Geschäftsfälle (z.B. in Form von Rechnungen, Belegen, Kontoauszügen) in Buchungssätze umsetzen und in der laufenden Buchführung erfassen. Sie sind in der Lage, sich in unterschiedliche Buchführungssysteme einzuarbeiten und die laufende Buchführung eines Unternehmens zu erledigen. Vorkenntnisse: keine. Inkl. Lehr- und Übungsbuch (Edu-Media-Verlag).
Prüfung bitte separat buchen (Kurs Nr. 535).
  • Gebühr
    400,00 €
  • Kursnummer: 25F 525
  • Start
    Di. 04.03.2025
    18:30 Uhr
    Ende
    Do. 12.06.2025
    20:30 Uhr
  • 24 Termine / 32 Ustd.
    Dozent*in:
    Online-Dozent und Moderator
01.05.25 03:32:14