Zum Hauptinhalt springen

vhs.online: Zoom: Professionell präsentieren & begeistern

Digitale Präsentationen erfordern mehr als nur das Teilen eines Bildschirms. Wie lassen sich Inhalte interaktiv gestalten? Wie bleibt das Publikum aufmerksam? Welche technischen Möglichkeiten bietet Zoom für eine professionelle Online-Präsentation? Dieser Kurs zeigt, wie digitale Präsentationen strukturiert, ansprechend und interaktiv gestaltet werden können. Dabei werden nicht nur Zoom-Funktionen ausführlich erklärt, sondern auch didaktische und technische Best Practices vermittelt.


Dozenten- und Kursvortellung: https://youtu.be/Proz_B9H860



Die einzelnen Inhalte sind:

• Online-Knigge-Regeln

• Mikrofon- und Kamera einstellen

• Funktionen von Zoom

• Bildschirm teilen

• Präsentationsarten

• Spiele

• Teilnehmer einbeziehen

• Breakout-Sessions

• Umfragen


Voraussetzungen:

• Umgang mit Zoom

• Stabile Internetverbindung


Die Schulungsunterlagen und den Zoom-Link erhalten Sie rechtzeitig vor Kursstart per E-Mail.

vhs.online: Zoom: Professionell präsentieren & begeistern

Digitale Präsentationen erfordern mehr als nur das Teilen eines Bildschirms. Wie lassen sich Inhalte interaktiv gestalten? Wie bleibt das Publikum aufmerksam? Welche technischen Möglichkeiten bietet Zoom für eine professionelle Online-Präsentation? Dieser Kurs zeigt, wie digitale Präsentationen strukturiert, ansprechend und interaktiv gestaltet werden können. Dabei werden nicht nur Zoom-Funktionen ausführlich erklärt, sondern auch didaktische und technische Best Practices vermittelt.


Dozenten- und Kursvortellung: https://youtu.be/Proz_B9H860



Die einzelnen Inhalte sind:

• Online-Knigge-Regeln

• Mikrofon- und Kamera einstellen

• Funktionen von Zoom

• Bildschirm teilen

• Präsentationsarten

• Spiele

• Teilnehmer einbeziehen

• Breakout-Sessions

• Umfragen


Voraussetzungen:

• Umgang mit Zoom

• Stabile Internetverbindung


Die Schulungsunterlagen und den Zoom-Link erhalten Sie rechtzeitig vor Kursstart per E-Mail.

  • Gebühr
    20,00 €
  • Kursnummer: 25H-584
  • Start
    Mo. 01.12.2025
    16:00 Uhr
    Ende
    Mo. 01.12.2025
    18:15 Uhr
  • 1 Termin / 1.5 Ustd.
    Dozent*in:
    Robin Weniger
02.08.25 12:14:04