Die ersten drei Monate - ein kritischer Blick auf die neue US-Regierung
Der Ausgang der US-Präsidentschaftswahlen am 5. November 2024 ist derzeit noch völlig offen (Stand: 27.10.2024). Sicher ist allerdings: Der neue Präsident oder die neue Präsidentin werden am 20. Januar 2025 in das Amt eingeführt. Welche politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen lassen sich nach dem ersten Vierteljahr ihrer Amtszeit ausmachen? Welche Leitlinien sind zu erkennen? Wie steht es um die Einhaltung von Wahlversprechen? Lassen sich Lösungswege zur Überwindung der gesellschaftlichen Spaltung der USA erkennen? Wie reagiert die neue Administration auf die großen wirtschafts-, umwelt- und außenpolitischen Herausforderungen?
Die ersten drei Monate - ein kritischer Blick auf die neue US-Regierung
Der Ausgang der US-Präsidentschaftswahlen am 5. November 2024 ist derzeit noch völlig offen (Stand: 27.10.2024). Sicher ist allerdings: Der neue Präsident oder die neue Präsidentin werden am 20. Januar 2025 in das Amt eingeführt. Welche politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen lassen sich nach dem ersten Vierteljahr ihrer Amtszeit ausmachen? Welche Leitlinien sind zu erkennen? Wie steht es um die Einhaltung von Wahlversprechen? Lassen sich Lösungswege zur Überwindung der gesellschaftlichen Spaltung der USA erkennen? Wie reagiert die neue Administration auf die großen wirtschafts-, umwelt- und außenpolitischen Herausforderungen?
-
Gebühr15,00 €
- Kursnummer: 25F 137
-
StartMi. 21.05.2025
18:30 UhrEndeMi. 21.05.2025
20:00 Uhr
Dozent*in:
Martin Schneider
Aegidiplatz 3
83435 Bad Reichenhall
Raum 2.01