Mit Messer und Gabel gegen Arthrose und andere Beschwerden des Bewegungsapparates
													
												
											
										
											
    
    
            
                
                        
                    
            
            
                
                        Es gibt kaum einen Menschen, der nicht davon betroffen ist: Beschwerden des Bewegungsapparates, die im Alter langsam auftreten, seien es Probleme mit den Bandscheiben, Osteoporose, Arthrose oder Arthritis. Die wenigsten wissen allerdings, was für eine GROSSE Bedeutung die Ernährung bei der Entstehung dieser Krankheiten spielt. Erfahren Sie in diesem Kurs mehr darüber, wie Sie mit Messer und Gabel gegen Ihre Beschwerden angehen oder dafür sorgen können, dass sie erst gar nicht entstehen. Bitte zum Kurs mitbringen, Schürze, Haargummi für langes Haar und Behälter zum Mitnehmen der Reste. Die Materialkosten in Höhe von 5 € werden direkt mit der Dozentin abgerechnet.
														Mit Messer und Gabel gegen Arthrose und andere Beschwerden des Bewegungsapparates
														
													
												
											
											
    
    
            
                
                        
                    
            
            
                
                        Es gibt kaum einen Menschen, der nicht davon betroffen ist: Beschwerden des Bewegungsapparates, die im Alter langsam auftreten, seien es Probleme mit den Bandscheiben, Osteoporose, Arthrose oder Arthritis. Die wenigsten wissen allerdings, was für eine GROSSE Bedeutung die Ernährung bei der Entstehung dieser Krankheiten spielt. Erfahren Sie in diesem Kurs mehr darüber, wie Sie mit Messer und Gabel gegen Ihre Beschwerden angehen oder dafür sorgen können, dass sie erst gar nicht entstehen. Bitte zum Kurs mitbringen, Schürze, Haargummi für langes Haar und Behälter zum Mitnehmen der Reste. Die Materialkosten in Höhe von 5 € werden direkt mit der Dozentin abgerechnet.
- 
        Gebühr24,00 €
- Kursnummer: 25H-3008
- 
        
                StartMi. 10.12.2025
 18:00 UhrEndeMi. 10.12.2025
 21:00 Uhr