Zum Hauptinhalt springen
Reichtagskuppel mit Besuchern Reichtagskuppel mit Besuchern Reichtagskuppel mit Besuchern Reichtagskuppel mit Besuchern Reichtagskuppel mit Besuchern

Psychologie und Persönlichkeitsentwicklung

10 Kurse
Barbara Inneberger
Fremdsprachen/Politik/Gesellschaft

Loading...
Impulstag auf der Fraueninsel - Workshop auf der Fraueninsel: Ich sage Ja und meine Nein - selbstbewusst Grenzen setzen
Sa. 24.05.2025 09:30

- <p><span style="font-weight: bold; text-decoration: none">Ich sage Ja und meine Nein - Selbstbewusst Grenzen setzen</span></p> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Oft sagen wir</span><span style="font-weight: normal; text-decoration: none"> &nbsp; &nbsp; &nbsp; &nbsp;</span><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Ja und</span><span style="font-weight: normal; text-decoration: none"> &nbsp; &nbsp; &nbsp; &nbsp;</span><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">meinen das Gegenteil, dabei hilft ein freundliches entschiedenes „Nein“ zur rechten Zeit, natürliche Grenzen zu setzen. Und das ist nicht immer gemütlich! Gleichwohl stellt es eine wichtige Kompetenz dar, um eigene Energien zu bündeln und Bedürfnisse zu erfüllen. Wir trainieren Möglichkeiten des annehmbaren Nein-Sagens und charmanten „sich abgrenzens“. Wir stärken uns mit klugen Impulsen, humorvollen</span><span style="font-weight: normal; text-decoration: none"> &nbsp; &nbsp; &nbsp; &nbsp;</span><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Erkenntnissen und Rollenspiel. Wir erleben, dass ein NEIN zum Anderen ein JA zu uns selbst ist. Vor den Konsequenzen scheuen wir uns - doch wer sich klar ausdrückt, wird sich selber treu, erntet Anerkennung und Respekt.</span><span style="font-weight: normal; text-decoration: none"> &nbsp; &nbsp; &nbsp; &nbsp;</span></p> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Rauminfo an der Klosterpforte.</span><span style="font-weight: normal; text-decoration: none"> Auf Wunsch gemeinsames Mittagessen im Klosterwirt.</span></p> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none"><br></span></p> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Treffpunkt 09.30 Uhr an der Klosterpforte. HINWEIS: Die Kosten der Überfahrt sind nicht in den Kursgebühren enthalten! Schiff 09.00 Uhr ab Prien-Stock (ohne Gewähr).</span></p> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none"><br></span></p> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Kursort: Abtei der Benediktinerinnen Frauenwörth im Chiemsee, Frauenchiemsee 50, 83256 Frauenchiemsee.</span></p>

Kursnummer 25F-177
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Schreiben, malen, fotografieren - Ein kreativer Sommertag auf der Fraueninsel
Sa. 28.06.2025 09:30

- <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Ein kreativer Sommertag auf der Fraueninsel - </span><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Schreiben, malen, fotografieren - Du bist einzig-artig!</span></p> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none"><br></span></p> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">„Sei frech und wild und wunderbar“: Frei nach Pippi Langstrumpf wollen wir uns heute selbst überraschen und schreiben, malen, glücklich sein. Im kreativen Tun stärken wir unser Selbstvertrauen und lösen uns von der Anerkennung Anderer. Womit fühlen wir uns wohl, was ist für uns richtig? Was zieht uns magisch an? Was wünscht sich unser Herz? Was hält uns zurück? Lassen wir beherzt die Meinungen und Wünsche unserer lieben Mitmenschen einmal beiseite, kommen wir auf frische Ideen. In gelöster Atmosphäre genießen wir außergewöhnliche Stunden auf Frauenwörth. Am Ende des Tages haben wir die Insel in uns selbst entdeckt und kehren beflügelt ans Ufer zurück. Bitte mitbringen: Schreibzeug und Malsachen. Rauminfo an der Klosterpforte. Auf Wunsch gemeinsames Mittagessen im Klosterwirt.</span></p> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none"><br></span></p> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Kursinhalte:</span></p> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none"><br></span></p> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">•&nbsp;</span><span style="font-weight: normal; text-decoration: none"> intuitiv schreiben,</span></p> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">•&nbsp;</span><span style="font-weight: normal; text-decoration: none"> meditativ malen,</span></p> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">•&nbsp;</span><span style="font-weight: normal; text-decoration: none"> kreativ fotografieren,</span></p> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">•&nbsp;</span><span style="font-weight: normal; text-decoration: none"> die Poesie der kühnen Worte,</span></p> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">•&nbsp;</span><span style="font-weight: normal; text-decoration: none"> journalistische Impulse.</span></p> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none"><br></span></p> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none"><br></span></p> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Treffpunkt 09.30 Uhr an der Klosterpforte. HINWEIS: Die Kosten der Überfahrt sind nicht in den Kursgebühren enthalten! </span><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Schiff 09.00 Uhr ab Prien-Stock (ohne Gewähr).</span></p> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none"><br></span></p> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Kursort: Abtei der Benediktinerinnen Frauenwörth im Chiemsee, Frauenchiemsee 50, 83256 Frauenchiemsee.</span></p>

Kursnummer 25F-220
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Kommunikation ist, wenn man´s trotzdem sagt - Workshop auf der Fraueninsel
Sa. 27.09.2025 09:30

- <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Mit Worten und Werten führen und dennoch geliebt werden. Wir alle möchten anerkannt und geliebt werden und das ist gar nicht so schwer: Polieren Sie Ihre positive Ausstrahlung und schaffen Sie eine gute Atmosphäre, in der möglichst alle gewinnen. Wir stärken unsere Position, wenn wir durch aufbauende Impulse selbstsicher denken, auch mal freundlich und bestimmt Nein sagen ohne Angst, dass der Andere ausflippt. Finde heraus, was Du willst und lerne, es einzufordern! Der Kurs versteht sich als Werkstatt, in der wir graue Theorie in lebendige Lösungen verwandeln, brisante Situationen aus dem privaten und beruflichen Leben entspannt trainieren. Wir lernen voneinander und miteinander, das kann ja heiter werden, freuen Sie sich auf erfrischende Methoden und Checklisten.</span></p> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none"><br></span></p> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Kursinhalte:</span></p> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">- </span><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">wie sag´ ich es bloß?</span></p> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">- </span><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">positive Psychologie</span></p> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">- </span><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">angenehme Atmosphäre schaffen</span></p> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">- </span><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">was möchte ich erreichen?</span></p> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">- </span><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Frage und Antwort Training</span></p> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">- </span><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">was hat mein Gesprächspartner davon?</span></p> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">- </span><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Selbstmotivation bei Stress</span></p> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">- </span><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">ein kleines Rollenspiel</span></p> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">- </span><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Problem als Chance</span></p> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none"><br></span></p> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none"><br></span></p> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">© Susanne Maria Schumacher Journalistin, Coach</span></p> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none"><br></span></p> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none"><br></span></p> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Treffpunkt 09.30 Uhr an der Klosterpforte. HINWEIS: Die Kosten der Überfahrt sind nicht in den Kursgebühren enthalten! Schiff 09.00 Uhr ab Prien-Stock (ohne Gewähr).</span></p> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Kursort: Abtei der Benediktinerinnen Frauenwörth im Chiemsee, Frauenchiemsee 50, 83256 Frauenchiemsee.</span></p>

Kursnummer 25H-171
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Noch 0 Plätze frei.
Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg / Fortführungs-Seminar
Sa. 04.10.2025 10:00
  Bad Reichenhall

- <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Sie kennen bereits die Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation und wollen diese jetzt erweitern? Dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig. Wir vertiefen erste Kenntnisse und wenden sie im Umgang mit uns selbst und mit anderen an.</span></p> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none"><br></span></p> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Sie möchten anderen Ihre Gefühle mitteilen und sagen, was Sie brauchen. Sie möchten andere dabei nicht verletzen und kritisieren; einfühlsam hinhören, was der andere braucht; Konflikte aufarbeiten und lösen; schwierige Gespräche vorbereiten. Gewaltfreie Kommunikation befähigt Sie, Beobachtungen von Bewertungen und Gefühle von Interpretationen zu trennen; Ihr Anliegen klar zu formulieren, auf Einwände konstruktiv zu reagieren, Kooperation und Motivation zu fördern und Beziehungen zu verbessern. </span></p> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none"><br></span></p> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Voraussetzung: Teilnahme an einer Einführung in "Gewaltfreie Kommunikation", diese kann kann auch bei einer anderen Trainerin absolviert worden sein.</span><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">&nbsp;</span></p> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none"><br></span></p> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Mittagspause 60 Minuten. Mindest-Teilnehmerzahl: 8 Teilnehmer.</span></p> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none"><br></span></p> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Termine: Sa, 04.10. und Sa, 18.10.2025</span></p>

Kursnummer 25H-170
Kursdetails ansehen
Gebühr: 114,00
Gespräche mit der Seele - das erfrischende Schreibtraining auf der Fraueninsel - Workshop auf der Fraueninsel
Sa. 11.10.2025 09:30

- <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, und das Geheimnis der Freiheit ist der Mut. In der Geborgenheit der Abtei Frauenwörth dürfen wir einmal innehalten, uns Zeit für uns selbst nehmen, die Seele beflügeln. Aufmerksam und sensibel werden für Bedürfnisse und Träume, besondere Fähigkeiten und Kraftquellen. Im achtsamen Schreiben erlauben wir uns, nach innen zu lauschen. Was wünschen wir uns wirklich? Und wie kann ein Herzenswunsch - schwarz auf weiß auf Papier geschrieben - in Erfüllung gehen? In einer inspirierenden Atmosphäre finden wir Antworten: Sei glücklich Du selbst. Sei dankbar für alles. Zufriedenheit führt zum Frieden.</span></p> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Es geht nicht um schöne Worte, es geht darum, Deine Geschichte zu erzählen. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Der Kurs hat keinerlei therapeutischen Hintergrund. Auf Wunsch gemeinsames Mittagessen im Klosterwirt. Bitte mitbringen: Schreibzeug.</span></p> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none"><br></span></p> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none"><br></span></p> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">© Susanne Maria Schumacher Journalistin, Coach</span></p> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none"><br></span></p> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Treffpunkt 09.30 Uhr an der Klosterpforte. HINWEIS: Die Kosten der Überfahrt sind nicht in den Kursgebühren enthalten! Schiff 09.00 Uhr ab Prien-Stock (ohne Gewähr).</span></p> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Kursort: Abtei der Benediktinerinnen Frauenwörth im Chiemsee, Frauenchiemsee 50, 83256 Frauenchiemsee.</span></p>

Kursnummer 25H-172
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Noch 0 Plätze frei.
Patientenverfügung - Workshop auf der Fraueninsel
Sa. 11.10.2025 09:30

- <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Die Flut an kostenlosen Formularen für Patientenverfügungen wird immer größer und verwirrender. In meiner Patientenverfügung lege ich jetzt schon fest, wie ich einmal sterben möchte, aber was hat das Schicksal für mich vorgesehen? Es braucht Zeit und einen geschützten Raum, um zusammen mit einem Arzt über die eigenen Ängste oder Vorbehalte zu sprechen. Wer garantiert mir mein selbstbestimmtes Sterben in Würde? In erster Linie meine Patientenverfügung - aber vor allem auch mein Bevollmächtigter, der meine Vorstellung von einem Sterben in Würde kennen und durchsetzen muss. Nehmen Sie sich einen Tag Zeit, um auf der mystischen Fraueninsel im Kloster in Ruhe über diese existentiellen Fragen nachzudenken. Frau Dr. Birgit Krause-Michel, Palliativmedizinerin, Psychotherapeutin, Ethikberaterin,Trauerbegleiterin und Clownin wird mit Ihnen und Ihrem Bevollmächtigten eine Patientenverfügung erstellen, mit der Sie Ihr Recht auf Leben und Sterben in Würde durchsetzen können! Treffpunkt 09.30 Uhr an der Klosterpforte.</span></p> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none"><br></span></p> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Mittagspause von 12.30 bis 13.30 Uhr mit eigener Verpflegung. HINWEIS: Die Kosten der Überfahrt sind nicht in den Kursgebühren enthalten! </span></p> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none"><br></span></p> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Kursort: Abtei Frauenwörth, Frauenchiemsee Nr. 50</span></p>

Kursnummer 25H-175
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
"Leben bis zuletzt" - Patientenverfügung
Mi. 19.11.2025 18:00
  Bad Reichenhall

- <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Ist meine Patientenverfügung zusammen mit der Vorsorgevollmacht der Garant, dass ich nach meinem&nbsp; Willen in Würde sterben darf? Tipps und Tricks bei der Gestaltung einer konkreten Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht. </span><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Frau Dr. Birgit Krause-Michel, Ärztin für Palliativmedizin, Psychotherapie und Trauerbegleiterin, aber auch Vorsitzende der außerklinischen Ethikberatung, versucht Ihre Ängste zu verstehen und zu entkräften. Trauen Sie sich zu fragen! Eine Rechtsberatung findet nicht statt.</span></p>

Kursnummer 25H-176
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
7 Tipps für mehr Zeit für mich - Workshop auf der Fraueninsel Das erfrischende Selbstfürsorge-Training auf der Fraueninsel
Sa. 22.11.2025 09:30

- <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Heute nehme ich mir Zeit für mich! Und welcher Ort könnte besser geeignet sein als wie wundervolle Fraueninsel, auf der wir uns inspiriert und geborgen fühlen, uns stärken, die Seele baumeln lassen, kurz: Me-Time genießen. Sich selbst wie eine Kostbarkeit behandeln macht stark. In lockerer Atmosphäre üben wir ein herzliches JA zu uns selbst, schaffen Spielräume und kreieren Auszeiten. Was haben wir das letzte Mal „zum ersten Mal“ gemacht? Was könnte Spaß machen? Dazu gehört: Gesunde Grenzen setzen, sich selbst stärken, charmant „Nein“ sagen, Stolpersteine aus dem Weg räumen und dem inneren Kritiker = Perfektionismus widerstehen. Freuen Sie sich auf spielerische Methoden, es darf auch mal gelacht werden. Der Kurs ist besonders geeignet für die Schüchternen unter uns, bitte Schreibzeug mitbringen. Auf Wunsch gemeinsames Mittagessen im Klosterwirt. Rauminfo an der Klosterpforte.</span></p> <p><span style="font-weight: bold; text-decoration: none"><br></span></p> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Kursinhalte</span></p> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">- Werte und Selbstwert</span></p> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">- das Sandwich-Modell</span></p> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">- Auszeit im Alltag</span></p> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">- positive Psychologie</span></p> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">- Grenzen charmant verteidigen</span></p> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">- ein kleines Rollenspiel</span></p> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">- den inneren Kritiker zähmen</span></p> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">- meine Kraftquellen</span></p> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none"><br></span></p> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none"><br></span></p> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">© Susanne Maria Schumacher Journalistin, Coach</span></p> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none"><br></span></p> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Treffpunkt 09.30 Uhr an der Klosterpforte. HINWEIS: Die Kosten der Überfahrt sind nicht in den Kursgebühren enthalten! Schiff 09.00 Uhr ab Prien-Stock (ohne Gewähr).</span></p> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Kursort: Abtei der Benediktinerinnen Frauenwörth im Chiemsee, Frauenchiemsee 50, 83256 Frauenchiemsee.</span></p>

Kursnummer 25H-173
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Noch 0 Plätze frei.
"Leben bis zuletzt" - Mein Recht auf ein selbstbestimmtes Sterben in Würde
Mi. 26.11.2025 18:00
  Bad Reichenhall

- <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Aktuelle Informationen zur "erlaubten Sterbehilfe". Absicherung meines Willens am Lebensende durch die Rote Hand und die ambulante Ethikberatung. </span><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Frau Dr. Birgit Krause-Michel, Ärztin für Palliativmedizin, Psychotherapie und Trauerbegleiterin, aber auch Vorsitzende der außerklinischen Ethikberatung, versucht Ihre Ängste zu verstehen und zu entkräften. Trauen Sie sich zu fragen! Eine Rechtsberatung findet nicht statt.</span></p>

Kursnummer 25H-177
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Dein JA zum Jahr. Kreative Jahresplanung auf der vorweihnachtlichen Fraueninsel - Workshop auf der Fraueninsel
Sa. 29.11.2025 09:30

- <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Es ist wahr, dass das Leben rückwärts verstanden werden muss. Aber darüber vergisst man manchmal, dass vorwärts gelebt werden muss (Sören Kierkegaard). Herzlich willkommen zu einer kreativen Planung des Jahres ohne Terminkalender, dafür mit Herz und Humor! Das Schreiben „von Hand“ unterstützt uns darin, Gedanken und Wünsche wahrzunehmen und uns von alten Vorstellungen zu lösen. Wir schreiben und lesen, wer wir wirklich sein wollen – ohne „wenn“ und „aber“. In kostbaren Inselstunden betrachten wir liebevoll unsere Persönlichkeit, setzen Zeichen, finden Frieden und entwerfen auf dem Papier ein Jahr, wie es uns gefällt, ein Jahr im Leben als Künstlerin, Entdeckerin, Wortführerin, Lebenslehrerin etc. Entdecken Sie Worte als machtvolles Handwerkszeug der Selbstwirksamkeit! Erleben Sie inspirierende Methoden, die über einen außergewöhnlichen Inseltag hinaus begleiten. Treffpunkt und Rauminfo an der Klosterpforte</span></p> <p><span style="font-weight: bold; text-decoration: none"><br></span></p> <p><span style="font-weight: bold; text-decoration: none">Kooperation </span><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">VHS Rosenheim, Traunstein, Traunreut, Prien, Wasserburg, Bad Reichenhall.</span></p> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none"><br></span></p> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">© Susanne Maria Schumacher Journalistin, Coach</span></p> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none"><br></span></p> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Treffpunkt 09.30 Uhr an der Klosterpforte. HINWEIS: Die Kosten der Überfahrt sind nicht in den Kursgebühren enthalten! Schiff 09.00 Uhr ab Prien-Stock (ohne Gewähr).</span></p> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Kursort: Abtei der Benediktinerinnen Frauenwörth im Chiemsee, Frauenchiemsee 50, 83256 Frauenchiemsee.</span></p>

Kursnummer 25H-220
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Noch 0 Plätze frei.
Loading...
31.07.25 09:10:16