Zum Hauptinhalt springen
Yogaübende Yogaübende Yogaübende Yogaübende Yogaübende

Ernährung

15 Kurse
Christine Heimendahl
Gesundheit/Fitness
Susann Hahnert M.A.
Ernährung, Kreatives Gestalten, Ländervorträge / Musik / Öffentlichkeitsarbeit

Loading...
Kräuterführung
Sa. 10.05.2025 09:00

- <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Eine kleine Reise zu unseren Wildkräutern und essbaren Kräutlein und denen, die unsere Gesundheit unterstützen können. Ebenso wollen liebevolle Geschichten über die Pflanzen erzählt werden. Im Anschluss folgt in der Waldkräuterküche ein kleiner Workshop.</span></p> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Bitte mitbringen: Korb oder Tasche, Etiketten, Gartenhandschuhe, Rosenschere und eine kleine Gartenschaufel. Bitte wettergerechte Kleidung sowie festes Schuhwerk tragen.</span></p>

Kursnummer 25F-302B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 47,00
Kräuterführung
Sa. 28.06.2025 09:00

- <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Eine kleine Reise zu unseren Wildkräutern und essbaren Kräutlein und denen, die unsere Gesundheit unterstützen können. Ebenso wollen liebevolle Geschichten über die Pflanzen erzählt werden. Im Anschluss folgt in der Waldkräuterküche ein kleiner Workshop.</span></p> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Bitte mitbringen: Korb oder Tasche, Etiketten, Gartenhandschuhe, Rosenschere und eine kleine Gartenschaufel. Bitte wettergerechte Kleidung sowie festes Schuhwerk tragen.</span></p>

Kursnummer 25F-302C
Kursdetails ansehen
Gebühr: 47,00
Noch 0 Plätze frei.
Kräuterführung
Sa. 20.09.2025 09:00

- <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Eine kleine Reise zu unseren Wildkräutern und essbaren Kräutlein und denen, die unsere Gesundheit unterstützen können. Ebenso wollen liebevolle Geschichten über die Pflanzen erzählt werden. Im Anschluss folgt in der Waldkräuterküche ein kleiner Workshop.</span></p> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Bitte mitbringen: Korb oder Tasche, Etiketten, Gartenhandschuhe, Rosenschere und eine kleine Gartenschaufel. Bitte wettergerechte Kleidung sowie festes Schuhwerk tragen.</span></p>

Kursnummer 25H-388
Kursdetails ansehen
Gebühr: 47,00
Zurück zum Wohlfühlgewicht – ohne Hungerkur, dafür mit Genuss und Spaß
Do. 25.09.2025 18:00

- <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Wer kennt das nicht? Viele Diäten lassen sich nur kurz durchhalten, sind kompliziert und meistens auch nicht gut für die Gesundheit. Nach Beendigung der Diät steigt das Gewicht schnell wieder an. Nur die Umstellung auf eine Ernährung, die dem Körper alle Nähr- und Vitalstoffe liefert, führt zum erfolgreichen Abnehmen und zum Erreichen seines Wohlfühlgewichts auf Dauer.</span></p> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">In diesem Kurs lernen Sie die vitalstoffreiche Vollwertküche kennen, die nicht nur die Pfunde purzeln lässt, sondern auch ein ganz neues Lebensgefühl weckt. Bitte zum Kurs mitbringen, Schürze, Haargummi für langes Haar und Behälter zum Mitnehmen der Reste. Materialkosten in Höhe von 5 € werden direkt mit der Dozentin abgerechnet.</span></p>

Kursnummer 25H-3004
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Ernährung in Schwangerschaft, Stillzeit, für Babies und Kinder
Do. 16.10.2025 18:00
  Bad Reichenhall

- <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Egal, ob du gerade schwanger bist, ein &nbsp;kleines Baby oder große Kinder hast - erfahre hier im Vortrag mehr über eine gesunde und ausgewogene Ernährung für dich und deine Liebsten. Auf welche Nährstoffe solltest du besonders achten und welche Tipps und Tricks geben deiner Familienernährung den besonderen, gesunden Kick. </span></p>

Kursnummer 25H-3007
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Indische und pakistanische Küche
Fr. 17.10.2025 17:00

- <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Erleben Sie die bunte und aromatische Welt der Küche aus Indien und Pakistan! Die vegetarische Küche Indiens und Pakistans ist bekannt für ihre Vielseitigkeit und den kreativen Einsatz von Gewürzen und frischen Zutaten. Beide Länder haben eine lange Tradition der vegetarischen Ernährung, die tief in der Kultur und Religion verwurzelt ist. In diesem Kurs lernen Sie, ein traditionelles vegetarisches und ein fleischhaltiges Menü zuzubereiten, das typische Elemente beider Küchen vereint: Aloo Gobi ist ein beliebtes nordindisches Gericht aus Kartoffeln (Aloo) und Blumenkohl (Gobi), gewürzt mit einer Mischung aus Kurkuma, Kreuzkümmel, Ingwer und Knoblauch. Es ist ein einfaches, aber aromatisches Gericht, das oft als Hauptgericht serviert wird. Chicken Korma ist ein reichhaltiges und aromatisches Gericht, das seinen Ursprung im indischen Subkontinent hat und bekannt für seine cremige Textur und duftenden Gewürze ist. &nbsp;Chapati ist ein traditionelles indisches Fladenbrot aus Vollkornmehl, das zu vielen Gerichten gereicht wird. Ein frischer, bunter Salat aus saisonalem Gemüse, der mit einem leichten Dressing aus Zitronensaft, Olivenöl und Gewürzen abgeschmeckt wird, ergänzt die Hauptgerichte perfekt und sorgt für eine erfrischende Note. Halwa ist eine traditionelle Nachspeise, die aus Grieß, Ghee, Zucker und aromatischen Gewürzen wie Kardamom zubereitet wird. Es ist eine reichhaltige und süße Köstlichkeit, die das Menü perfekt abrundet. Freuen Sie sich auf einen Abend voller Genuss und kulinarischer Inspiration und genießen Sie das gemeinsame Abendessen. Die Lebensmittelkosten in Höhe von 20,00 € werden mit dem Dozenten verrechnet.</span></p>

Kursnummer 25H-3009
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
AYURVEDA KOCHKURS „HERBSTGEFLÜSTER“
Fr. 24.10.2025 17:00

- <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Erfahren Sie, welche Zutaten &amp; Gewürze im Herbst am besten auf unsere Energie wirken und uns in Harmonie bringen. Zusammen kreieren wir in 2er Gruppen je ein 3 - Gänge Menü und erfahren nebenbei das Wichtigste aus der ayurvedischen Ernährungslehre.</span></p>

Kursnummer 25H-3001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Kochkurs - vegane/vegetarische Küche leicht gemacht
Fr. 31.10.2025 17:00

- <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Vegetarische / vegane Ernährung schützt unser&nbsp;Klima und fördert unsere Gesundheit. Dieser Kochkurs bietet Informationen und gibt Tipps rund um die fleischlose Küche. Es werden zahlreiche Ideen für schnelle und gesunde Gerichte vorgestellt. Der Kurs besteht aus einem theoretischen und einem praktischen Teil. Wir bereiten ein veganes Gericht zu und essen es gemeinsam.</span></p> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Bitte mitbringen: Schürze und Schreibzeug. Materialkosten in Höhe von EUR 10,00 sind direkt bei der Kursleiterin abzurechnen</span></p> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Anmeldeschluss: 17.10.2025</span></p>

Kursnummer 25H-3005
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Faszinosum Schwammerl
Di. 11.11.2025 18:30
  Bad Reichenhall

- <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Sie sind überall, aber weder Pflanze noch Tier. Ohne Pilze gäbe es kein Leben auf dieser Welt, aber dennoch wissen wir bis heute wenig über die geheimnisvollen, hauptsächlich unterirdisch lebenden Fadenwesen.</span><br><span style="font-weight: normal; text-decoration: none"></span><br><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Dieser interaktive Vortrag möchte:</span></p> <ul> <li><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">einen Überblick über das riesige Reich der Funga (ca. 6-mal mehr als Arten im Pflanzenreich) und seine Funktionen im Ökosystem geben</span></li> <li><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">die unglaubliche Formen- und Farbenvielfalt der Pilze illustrieren</span></li> <li><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">mit verschiedenen Vorurteilen und Mythen über Pilze aufräumen</span></li> <li><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">einen Einstieg in die Pilzbestimmung geben</span></li> <li><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Einsteiger-Speisepilze vorstellen</span></li> <li><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">kreative Pilzprodukte zum Anfassen zeigen</span></li> <li><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">einen Ausblick in das vielfältige Potential von Pilzen geben</span></li> </ul> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none"><br></span></p> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Das Publikum ist herzlich eingeladen, aktiv mitzuraten und sich überraschen zu lassen.</span></p>

Kursnummer 25H-3012
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Pasta – Pasta Pasta-Genuss ohne Reue
Di. 18.11.2025 18:00

- <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Vollwertige Pasta-Gerichte selber machen für Jedermann mit und ohne Küchenmaschine. Pasta kann gesund sein und trotzdem schmecken. Eine gute Pasta braucht auch eine gute Sauce, deshalb werden wir neben einigen Pasta-Sorten auch eine leckere Sauce zubereiten, die ruck-zuck fertig und trotzdem vollwertig ist. Wie einfach das geht und warum vollwertige Pasta gesund ist, erfahren Sie in diesem Kurs. Bitte bringen Sie folgendes mit: Schürze, Haargummi für langes Haar, Behälter für Pasta und Sauce zum Mitnehmen sowie eine Portion Spaß und Hunger.</span></p>

Kursnummer 25H-3000
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
AYURVEDA KOCHKURS „WEIHNACHTSZAUBER“
Fr. 05.12.2025 17:00

- <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Ayurvedisch kochen im Weihnachtszauber – tauchen Sie ein in die Geheimnisse der ayurvedischen Küche und ihren Gewürzen in dieser besonderen Zeit und zaubern Sie in einer 2er Gruppe ein weihnachtliches ayurvedisches 3 - Gänge Menü!</span></p>

Kursnummer 25H-3002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Mit Messer und Gabel gegen Arthrose und andere Beschwerden des Bewegungsapparates
Mi. 10.12.2025 18:00

- <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Es gibt kaum einen Menschen, der nicht davon betroffen ist: Beschwerden des Bewegungsapparates, die im Alter langsam auftreten, seien es Probleme mit den Bandscheiben, Osteoporose, Arthrose oder Arthritis. Die wenigsten wissen allerdings, was für eine GROSSE Bedeutung die Ernährung bei der Entstehung dieser Krankheiten spielt. Erfahren Sie in diesem Kurs mehr darüber, wie Sie mit Messer und Gabel gegen Ihre Beschwerden angehen oder dafür sorgen können, dass sie erst gar nicht entstehen. Bitte zum Kurs mitbringen, Schürze, Haargummi für langes Haar und Behälter zum Mitnehmen der Reste. Die Materialkosten in Höhe von 5 € werden direkt mit der Dozentin abgerechnet.</span></p>

Kursnummer 25H-3008
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Kochkurs - Low Carb Küche leicht gemacht
Fr. 12.12.2025 17:00

- <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Du möchtest gute Möglichkeiten, um deiner Ernährung einen Schwung an Leichtigkeit zu verpassen. Mit hochwertigen Proteinen, guten Fetten und gesunden Kohlenhydraten schaffst du im Frühling vielleicht noch ein paar Pfunde bis zum Sommer zu verlieren. </span><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Bitte mitbringen: Schürze und Schreibzeug. Materialkosten in Höhe von EUR 10,00 sind direkt bei der Kursleiterin abzurechnen</span></p> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Anmeldeschluss: 28.11.2025</span></p>

Kursnummer 25H-3006
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Workshop zuckerfreie Ernährung
Fr. 19.12.2025 17:00

- <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Du möchtest in deiner Ernährung Zucker reduzieren oder ganz auf Zucker verzichten? &nbsp;Ich zeige dir schnelle und einfache Gerichte und Möglichkeiten, wie du im Alltag auch ohne Zucker leckere Speisen zubereitest und zu dir nimmst.</span></p>

Kursnummer 25H-3003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Thailändische Küche
Fr. 16.01.2026 17:00

- <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Wenn thailändische Gerichte zu Ihren Lieblingsgerichten gehören und Sie eine andere Kochkunst entdecken möchten, ist dieser Kochkurs genau das Richtige für Sie. Der Kurs zeigt Ihnen, wie „scharfes Essen“ Ihren Tag verschönern kann! &nbsp;Wir werden erkunden, wie eine Thailänderin mit lokalen Zutaten das Essen für ihre Familie zubereitet.</span><span style="font-weight: normal; text-decoration: none"> </span><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Im Kurs wird gezeigt, wie die Gerichte in Thailand zubereitet werden und was wir hier in Deutschland verwenden können. Nach einer kurzen Einführung, mit den wichtigsten Unterschieden zur heimischen Küche, tasten wir uns an die ersten Gerichte heran. </span></p> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Nach dem gemeinsamen Zubereiten der Speisen setzen wir uns gemütlich zusammen, um die "Früchte" unserer Kochkünste mit unseren Gaumen zu erleben.</span></p> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch, scharfes Messer, Schäler, Getränk, Behälter. Die Lebensmittelkosten in Höhe von 20,00 € werden mit dem Dozenten verrechnet</span></p> <p><span style="font-weight: normal; text-decoration: none">Anmeldeschluss: 09.04.2026</span></p>

Kursnummer 25H-3010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
Loading...
30.07.25 17:59:31