Zum Hauptinhalt springen

Gesundheitstag - Aktive Vorsorge Übungen für Körper und Hinweise zum Wohnumfeld

Gesundheitstag

Aktive Vorsorge Übungen für Körper und Hinweise zum Wohnumfeld

09h30 Begrüßung und Übungen zur Mobilisation und Kräftigung des Schulter- Nacken- Bereichs

10h00 - 11h30 Vortrag Gesundes Wohnen mit praktischen Hinweisen 11h30 - 11h45 Pause

11h45 - 12h30 Pilates Übungen für zu Hause für eine starke Körpermitte

im Anschluss freiwillig gemeinsames Mittagessen - Gespräche, Austausch


Kursbeschreibung

1)Starten Sie gemeinsam mit uns in diesen Tag mit effektiven Übungen zur Lockerung und Kräftigung ihrer Schulter- und Nackenmuskulatur. Erlernen Sie Übungen die Sie auch zu Hause oder unterwegs selbständig durchführen können! Denn hier könne Sie selbst aktiv werden und sich etwas gutes tun!


2)Gesundes Wohnen:

Verbraucherschutz – Informationen zur gesundheitlichen Vorsorge hinsichtlich Belastungen im Wohnumfeld

Krank durch das Wohnumfeld - was tun? Wohnen sollte so gesund sein wie essen und trinken. Zahlreiche Baustoffe, Farben und zunehmende Gebäudedichtheit belasten die Raumluft. Dazu erhöhen immer mehr „smarte“ Geräte diesen unnatürlichen Mix an Belastungen. – Schlafprobleme und Arbeitsausfälle sind die Folge. Beinahe 80% der Deutschen schlafen schlecht, so die Barmer Krankenkasse.

Vorsorgemaßnahmen und Empfehlungen von Umweltmedizinern werden immer wichtiger. Der Vortrag informiert über wichtige Grundlagen und gibt Vorsorgeempfehlungen - u.a. Umweltbundesamt Schimmelleitfaden, Wiener Ärztekammer 10 Handyregeln, E-Smog Ratgeber Land Salzburg.


3) Lassen Sie uns die Veranstaltung mit einem kleinen Bewegungsprogramm zur Kräftigung

ihrer tiefliegenden Muskulatur abrunden. Lernen Sie einfache Pilatesübungen für zu Hause!

Bringen Sie hierfür bequeme Kleidung und eine Sportmatte mit.

Bei einer abschließenden Entspannungsübung könne Sie Ihre Energiespeicher wieder auffüllen!


Teilnahmegebühr: 18,00 €

Gesundheitstag - Aktive Vorsorge Übungen für Körper und Hinweise zum Wohnumfeld

Gesundheitstag

Aktive Vorsorge Übungen für Körper und Hinweise zum Wohnumfeld

09h30 Begrüßung und Übungen zur Mobilisation und Kräftigung des Schulter- Nacken- Bereichs

10h00 - 11h30 Vortrag Gesundes Wohnen mit praktischen Hinweisen 11h30 - 11h45 Pause

11h45 - 12h30 Pilates Übungen für zu Hause für eine starke Körpermitte

im Anschluss freiwillig gemeinsames Mittagessen - Gespräche, Austausch


Kursbeschreibung

1)Starten Sie gemeinsam mit uns in diesen Tag mit effektiven Übungen zur Lockerung und Kräftigung ihrer Schulter- und Nackenmuskulatur. Erlernen Sie Übungen die Sie auch zu Hause oder unterwegs selbständig durchführen können! Denn hier könne Sie selbst aktiv werden und sich etwas gutes tun!


2)Gesundes Wohnen:

Verbraucherschutz – Informationen zur gesundheitlichen Vorsorge hinsichtlich Belastungen im Wohnumfeld

Krank durch das Wohnumfeld - was tun? Wohnen sollte so gesund sein wie essen und trinken. Zahlreiche Baustoffe, Farben und zunehmende Gebäudedichtheit belasten die Raumluft. Dazu erhöhen immer mehr „smarte“ Geräte diesen unnatürlichen Mix an Belastungen. – Schlafprobleme und Arbeitsausfälle sind die Folge. Beinahe 80% der Deutschen schlafen schlecht, so die Barmer Krankenkasse.

Vorsorgemaßnahmen und Empfehlungen von Umweltmedizinern werden immer wichtiger. Der Vortrag informiert über wichtige Grundlagen und gibt Vorsorgeempfehlungen - u.a. Umweltbundesamt Schimmelleitfaden, Wiener Ärztekammer 10 Handyregeln, E-Smog Ratgeber Land Salzburg.


3) Lassen Sie uns die Veranstaltung mit einem kleinen Bewegungsprogramm zur Kräftigung

ihrer tiefliegenden Muskulatur abrunden. Lernen Sie einfache Pilatesübungen für zu Hause!

Bringen Sie hierfür bequeme Kleidung und eine Sportmatte mit.

Bei einer abschließenden Entspannungsübung könne Sie Ihre Energiespeicher wieder auffüllen!


Teilnahmegebühr: 18,00 €

01.08.25 13:32:43