Hilfe beim Helfen - für Angehörige von Menschen mit Demenz
Neue Wege für Menschen mit Demenz erschließen sich nur durch ein Miteinander der verschiedenen Fachkompetenzen. Inzwischen gibt es viele wichtige Erkenntnisse rund um das Thema Alzheimer und andere Demenzformen. Informationen tragen dazu bei, die Welt von Menschen mit Demenz besser zu verstehen und individuelle Therapie- und Unterstützungsmöglichkeiten besser zu nutzen. So hilft auch, trotz aller Einschränkungen, gemeinsam neue Gestaltungsmöglichkeiten im täglichen Miteinander zu entdecken und zu entwickeln - für ein starkes Selbstbewusstsein und für mehr Lebensqualität. Im Angehörigen-Seminar "Hilfe beim Helfen" informieren wir Sie an acht Abenden über demenzielle Erkrankungen, Unterstützungs- und Entlastungsmöglichkeiten und vieles mehr. Themeninhalte der Module 1-8: Wissenswertes über Demenz, Demenz verstehen, Information zu Recht, den Alltag leben, Pflegeversicherung und Entlastungsangebote, herausfordernde Situation und Pflege, Entlastung für Angehörige, Wohnformen. Ein Projekt der AOK Bayern zusammen mit der Deutschen Alzheimer Gesellschaft Landesverband Bayern e.V. sowie der Alzheimer Gesellschaft Südostbayern vor Ort. Einen ausführlichen Flyer finden Sie unter: www.deutsche-alzheimer.de/angebote-zur-unterstuetzung/seminarreihe-fuer-angehoerige. Die Teilnahme am Seminar ist kostenlos.
Kurstermine 8
-
Ort / Raum
-
- 1
- Dienstag, 07. Oktober 2025
- 17:15 – 19:15 Uhr
- Altes Feuerhaus, Raum 2.01
1 Dienstag 07. Oktober 2025 17:15 – 19:15 Uhr Altes Feuerhaus, Raum 2.01 -
- 2
- Dienstag, 14. Oktober 2025
- 17:15 – 19:15 Uhr
- Altes Feuerhaus, Raum 2.01
2 Dienstag 14. Oktober 2025 17:15 – 19:15 Uhr Altes Feuerhaus, Raum 2.01 -
- 3
- Dienstag, 21. Oktober 2025
- 17:15 – 19:15 Uhr
- Altes Feuerhaus, Raum 2.01
3 Dienstag 21. Oktober 2025 17:15 – 19:15 Uhr Altes Feuerhaus, Raum 2.01 -
- 4
- Dienstag, 28. Oktober 2025
- 17:15 – 19:15 Uhr
- Altes Feuerhaus, Raum 2.01
4 Dienstag 28. Oktober 2025 17:15 – 19:15 Uhr Altes Feuerhaus, Raum 2.01 -
- 5
- Dienstag, 18. November 2025
- 17:15 – 19:15 Uhr
- Altes Feuerhaus, Raum 2.01
5 Dienstag 18. November 2025 17:15 – 19:15 Uhr Altes Feuerhaus, Raum 2.01 -
- 6
- Dienstag, 25. November 2025
- 17:15 – 19:15 Uhr
- Altes Feuerhaus, Raum 2.01
6 Dienstag 25. November 2025 17:15 – 19:15 Uhr Altes Feuerhaus, Raum 2.01 -
- 7
- Dienstag, 02. Dezember 2025
- 17:15 – 19:15 Uhr
- Altes Feuerhaus, Raum 2.01
7 Dienstag 02. Dezember 2025 17:15 – 19:15 Uhr Altes Feuerhaus, Raum 2.01 -
- 8
- Dienstag, 09. Dezember 2025
- 17:15 – 19:15 Uhr
- Altes Feuerhaus, Raum 2.01
8 Dienstag 09. Dezember 2025 17:15 – 19:15 Uhr Altes Feuerhaus, Raum 2.01
Hilfe beim Helfen - für Angehörige von Menschen mit Demenz
Neue Wege für Menschen mit Demenz erschließen sich nur durch ein Miteinander der verschiedenen Fachkompetenzen. Inzwischen gibt es viele wichtige Erkenntnisse rund um das Thema Alzheimer und andere Demenzformen. Informationen tragen dazu bei, die Welt von Menschen mit Demenz besser zu verstehen und individuelle Therapie- und Unterstützungsmöglichkeiten besser zu nutzen. So hilft auch, trotz aller Einschränkungen, gemeinsam neue Gestaltungsmöglichkeiten im täglichen Miteinander zu entdecken und zu entwickeln - für ein starkes Selbstbewusstsein und für mehr Lebensqualität. Im Angehörigen-Seminar "Hilfe beim Helfen" informieren wir Sie an acht Abenden über demenzielle Erkrankungen, Unterstützungs- und Entlastungsmöglichkeiten und vieles mehr. Themeninhalte der Module 1-8: Wissenswertes über Demenz, Demenz verstehen, Information zu Recht, den Alltag leben, Pflegeversicherung und Entlastungsangebote, herausfordernde Situation und Pflege, Entlastung für Angehörige, Wohnformen. Ein Projekt der AOK Bayern zusammen mit der Deutschen Alzheimer Gesellschaft Landesverband Bayern e.V. sowie der Alzheimer Gesellschaft Südostbayern vor Ort. Einen ausführlichen Flyer finden Sie unter: www.deutsche-alzheimer.de/angebote-zur-unterstuetzung/seminarreihe-fuer-angehoerige. Die Teilnahme am Seminar ist kostenlos.
-
Gebührkostenlos
- Kursnummer: 25H-314
-
StartDi. 07.10.2025
17:15 UhrEndeDi. 09.12.2025
19:15 Uhr