Zum Hauptinhalt springen

Orientierung - (k)ein Kinderspiel

Diese Veranstaltung richtet sich an alle, die glauben, einen schlechten Orientierungssinn zu haben und sich immer mal wieder verlaufen. Wir nähern uns diesem Thema spielerisch und Schritt für Schritt, um verschiedene Techniken für eine verbesserte Orientierung kennenzulernen. Dazu nutzen wir sowohl analoge als auch digitale Methoden, die uns helfen, uns sicher in der Natur oder im urbanen Raum zurechtzufinden. Natürlich machen wir das nicht theoretisch, sondern üben das direkt praxisnah. Mit den neuen Strategien fällt es uns leicht, nicht mehr so schnell den Überblick zu verlieren – unabhängig von der Umgebung. Ganz gleich, ob Wanderer, Stadtentdecker oder einfach neugierig – jeder ist herzlich willkommen!

Was ist mitzubringen?

  • Wettergerechte Kleidung, Sitzunterlage, Getränk und Brotzeit, falls vorhanden: Armbanduhr mit Zeigern, Kompass (bitte nicht extra kaufen! Leihexemplare vorhanden). 

Orientierung - (k)ein Kinderspiel

Diese Veranstaltung richtet sich an alle, die glauben, einen schlechten Orientierungssinn zu haben und sich immer mal wieder verlaufen. Wir nähern uns diesem Thema spielerisch und Schritt für Schritt, um verschiedene Techniken für eine verbesserte Orientierung kennenzulernen. Dazu nutzen wir sowohl analoge als auch digitale Methoden, die uns helfen, uns sicher in der Natur oder im urbanen Raum zurechtzufinden. Natürlich machen wir das nicht theoretisch, sondern üben das direkt praxisnah. Mit den neuen Strategien fällt es uns leicht, nicht mehr so schnell den Überblick zu verlieren – unabhängig von der Umgebung. Ganz gleich, ob Wanderer, Stadtentdecker oder einfach neugierig – jeder ist herzlich willkommen!

Was ist mitzubringen?

  • Wettergerechte Kleidung, Sitzunterlage, Getränk und Brotzeit, falls vorhanden: Armbanduhr mit Zeigern, Kompass (bitte nicht extra kaufen! Leihexemplare vorhanden). 
  • Gebühr
    29,00 €
  • Kursnummer: 25H-390
  • Start
    Do. 06.11.2025
    14:00 Uhr
    Ende
    Do. 06.11.2025
    17:00 Uhr
  • 1 Termin / 2 Ustd.
    Dozent*in:
    Anna Heinisch
  • Feuerwehr Marzoll, Römerstr. 21, 83435 Bad Reichenhall
01.08.25 13:27:01