Tai Chi Ch'uan und die Feldenkrais-Methode
In diesem Kurs für Anfänger lernen Sie beide Methoden kennen. Tai Chi, eine alte chinesische Kampfkunst auf der Basis der Taoistischen Philosophie, und die Feldenkrais-Methode, benannt nach ihrem Begründer Dr. Moshe Feldenkrais. Im Kurs wird das erste Drittel der Tai Chi- Form Stück für Stück unterrichtet. Die Feldenkrais-Methode hilft dabei die besondere Bewegungsweise des Tai Chi leichter und einfacher zu erlernen. Beim Üben des Tai Chi wird Beweglichkeit, Kraft und das Gleichgewicht verbessert. Die Energien werden zum Fließen gebracht. Der Kurs ist für jedes Alter geeignet. Alle Bewegungen werden sanft angeleitet. Kursinhalte: Das erste Drittel der Tai Chi-Form nach Toyo und Petra Kobayashi, die Feldenkrais-Methode, einfache Partnerübungen und Energieübungen. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, dicke Socken oder geeignete Schuhe, Decke.
Kurstermine 15
-
Ort / Raum
-
- 1
- Dienstag, 23. September 2025
- 19:15 – 20:15 Uhr
- Altes Feuerhaus, Raum 3.03
1 Dienstag 23. September 2025 19:15 – 20:15 Uhr Altes Feuerhaus, Raum 3.03 -
- 2
- Dienstag, 30. September 2025
- 19:15 – 20:15 Uhr
- Altes Feuerhaus, Raum 3.03
2 Dienstag 30. September 2025 19:15 – 20:15 Uhr Altes Feuerhaus, Raum 3.03 -
- 3
- Dienstag, 07. Oktober 2025
- 19:15 – 20:15 Uhr
- Altes Feuerhaus, Raum 3.03
3 Dienstag 07. Oktober 2025 19:15 – 20:15 Uhr Altes Feuerhaus, Raum 3.03 -
- 4
- Dienstag, 14. Oktober 2025
- 19:15 – 20:15 Uhr
- Altes Feuerhaus, Raum 3.03
4 Dienstag 14. Oktober 2025 19:15 – 20:15 Uhr Altes Feuerhaus, Raum 3.03 -
- 5
- Dienstag, 21. Oktober 2025
- 19:15 – 20:15 Uhr
- Altes Feuerhaus, Raum 3.03
5 Dienstag 21. Oktober 2025 19:15 – 20:15 Uhr Altes Feuerhaus, Raum 3.03 -
- 6
- Dienstag, 28. Oktober 2025
- 19:15 – 20:15 Uhr
- Altes Feuerhaus, Raum 3.03
6 Dienstag 28. Oktober 2025 19:15 – 20:15 Uhr Altes Feuerhaus, Raum 3.03 -
- 7
- Dienstag, 11. November 2025
- 19:15 – 20:15 Uhr
- Altes Feuerhaus, Raum 3.03
7 Dienstag 11. November 2025 19:15 – 20:15 Uhr Altes Feuerhaus, Raum 3.03 -
- 8
- Dienstag, 18. November 2025
- 19:15 – 20:15 Uhr
- Altes Feuerhaus, Raum 3.03
8 Dienstag 18. November 2025 19:15 – 20:15 Uhr Altes Feuerhaus, Raum 3.03 -
- 9
- Dienstag, 25. November 2025
- 19:15 – 20:15 Uhr
- Altes Feuerhaus, Raum 3.03
9 Dienstag 25. November 2025 19:15 – 20:15 Uhr Altes Feuerhaus, Raum 3.03 -
- 10
- Dienstag, 02. Dezember 2025
- 19:15 – 20:15 Uhr
- Altes Feuerhaus, Raum 3.03
10 Dienstag 02. Dezember 2025 19:15 – 20:15 Uhr Altes Feuerhaus, Raum 3.03 -
- 11
- Dienstag, 09. Dezember 2025
- 19:15 – 20:15 Uhr
- Altes Feuerhaus, Raum 3.03
11 Dienstag 09. Dezember 2025 19:15 – 20:15 Uhr Altes Feuerhaus, Raum 3.03 -
- 12
- Dienstag, 16. Dezember 2025
- 19:15 – 20:15 Uhr
- Altes Feuerhaus, Raum 3.03
12 Dienstag 16. Dezember 2025 19:15 – 20:15 Uhr Altes Feuerhaus, Raum 3.03 -
- 13
- Dienstag, 13. Januar 2026
- 19:15 – 20:15 Uhr
- Altes Feuerhaus, Raum 3.03
13 Dienstag 13. Januar 2026 19:15 – 20:15 Uhr Altes Feuerhaus, Raum 3.03 -
- 14
- Dienstag, 20. Januar 2026
- 19:15 – 20:15 Uhr
- Altes Feuerhaus, Raum 3.03
14 Dienstag 20. Januar 2026 19:15 – 20:15 Uhr Altes Feuerhaus, Raum 3.03 -
- 15
- Dienstag, 27. Januar 2026
- 19:15 – 20:15 Uhr
- Altes Feuerhaus, Raum 3.03
15 Dienstag 27. Januar 2026 19:15 – 20:15 Uhr Altes Feuerhaus, Raum 3.03
Tai Chi Ch'uan und die Feldenkrais-Methode
In diesem Kurs für Anfänger lernen Sie beide Methoden kennen. Tai Chi, eine alte chinesische Kampfkunst auf der Basis der Taoistischen Philosophie, und die Feldenkrais-Methode, benannt nach ihrem Begründer Dr. Moshe Feldenkrais. Im Kurs wird das erste Drittel der Tai Chi- Form Stück für Stück unterrichtet. Die Feldenkrais-Methode hilft dabei die besondere Bewegungsweise des Tai Chi leichter und einfacher zu erlernen. Beim Üben des Tai Chi wird Beweglichkeit, Kraft und das Gleichgewicht verbessert. Die Energien werden zum Fließen gebracht. Der Kurs ist für jedes Alter geeignet. Alle Bewegungen werden sanft angeleitet. Kursinhalte: Das erste Drittel der Tai Chi-Form nach Toyo und Petra Kobayashi, die Feldenkrais-Methode, einfache Partnerübungen und Energieübungen. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, dicke Socken oder geeignete Schuhe, Decke.
-
Gebühr125,00 €
- Kursnummer: 25H-332A
-
StartDi. 23.09.2025
19:15 UhrEndeDi. 27.01.2026
20:15 Uhr