Zum Hauptinhalt springen

Einsteiger CAD-Kurs mit FreeCAD

Sie lernen grundlegende Funktionen und Vorgehensweisen beim Konstruieren anhand des CAD-Programm FreeCAD. Hierbei werden erste Bauteile konstruiert und dazugehörige Zeichnungen erstellt.
FreeCAD ist ein leistungsfähiges OpenSource 3D-CAD Programm, welches gratis für Windows, MacOS und Linux sowohl für die private als auch kommerzielle Nutzung steht.
Die Software steht unter www.freecadweb.org zum Download bereit.

Der Kurs wird gefördert aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus.

Die einzelnen Inhalte sind:
•Navigation in FreeCAD
• Erstellen von 2D-Skizzen und deren Bemaßung
• Erstellen von 3D-Körpern
• Erstellen von Bohrungen, Hohlkörper und Rotationskörper
• Export in STL-/STEP-/DXF-Format
• Erstellen von Bauteilzeichnungen


Voraussetzungen:
• Windows-Grundlagen, sichere PC-Bedienung
• Laptop mit eigenen Netzteil

Kurstermine 6

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Montag, 12. Mai 2025
    • 18:00 – 21:15 Uhr
    • 2.01
    1 Montag 12. Mai 2025 18:00 – 21:15 Uhr 2.01
    • 2
    • Mittwoch, 14. Mai 2025
    • 18:00 – 21:15 Uhr
    • 2.01
    2 Mittwoch 14. Mai 2025 18:00 – 21:15 Uhr 2.01
    • 3
    • Montag, 19. Mai 2025
    • 18:00 – 21:15 Uhr
    • 2.01
    3 Montag 19. Mai 2025 18:00 – 21:15 Uhr 2.01
    • 4
    • Donnerstag, 22. Mai 2025
    • 18:00 – 21:15 Uhr
    • 2.01
    4 Donnerstag 22. Mai 2025 18:00 – 21:15 Uhr 2.01
    • 5
    • Montag, 26. Mai 2025
    • 18:00 – 21:15 Uhr
    • 2.01
    5 Montag 26. Mai 2025 18:00 – 21:15 Uhr 2.01
    • 6
    • Mittwoch, 28. Mai 2025
    • 18:00 – 21:15 Uhr
    • 2.01
    6 Mittwoch 28. Mai 2025 18:00 – 21:15 Uhr 2.01

Einsteiger CAD-Kurs mit FreeCAD

Sie lernen grundlegende Funktionen und Vorgehensweisen beim Konstruieren anhand des CAD-Programm FreeCAD. Hierbei werden erste Bauteile konstruiert und dazugehörige Zeichnungen erstellt.
FreeCAD ist ein leistungsfähiges OpenSource 3D-CAD Programm, welches gratis für Windows, MacOS und Linux sowohl für die private als auch kommerzielle Nutzung steht.
Die Software steht unter www.freecadweb.org zum Download bereit.

Der Kurs wird gefördert aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus.

Die einzelnen Inhalte sind:
•Navigation in FreeCAD
• Erstellen von 2D-Skizzen und deren Bemaßung
• Erstellen von 3D-Körpern
• Erstellen von Bohrungen, Hohlkörper und Rotationskörper
• Export in STL-/STEP-/DXF-Format
• Erstellen von Bauteilzeichnungen


Voraussetzungen:
• Windows-Grundlagen, sichere PC-Bedienung
• Laptop mit eigenen Netzteil
01.05.25 11:36:20