Veranstaltungen, die in Kürze beginnen
Integrationskurs - 1. Modul
Z-Aquatraining ™, Kurs A
vhs.online: E-Mobilität – Elektrisiert in die Zukunft? Der Vortrag findet in Kooperation mit der Energieberatung der Verbraucherzentrale Bayern statt.
Z-Aquatraining ™, Kurs B
Integrationskurs - 2. Modul
Stöbern Sie in unserem Angebot
Themenvielfalt aus der vhs
Integrationskurse
Integrationskurse sind Deutsch-Intensivkurse, die vom BAMF gefördert werden.
Nähere Infos hier!Alles rund um die Gesundheit
Für alle, die sich gerne bewegen und gesund ernähren möchten. Bei uns finden Sie ein breites Spektrum an Kursen, die Ihre Gesundheit fördern.
Jetzt anmelden und mitmachen!
Verbraucherbildung
Wir sind seit September 2023 anerkannter Stützpunkte für Verbraucherbildung.
Weitere InfosEinbürgerungstest & Sprachprüfungen telc
Informationen zu den Prüfungen Einbürgerungstest und Zertifikat Deutsch B1 und B2 (telc)
Weitere InfosStöbern Sie auch hier
Wissenswertes aus der vhs
Neues Semester – neue Sprachen entdecken!
Mit einem Klick finden Sie einen kurzen Video-Teaser zu unserem Sprachkursangebot im kommenden Semester.
Lassen Sie sich inspirieren – wir freuen uns auf Sie!
vhs Lernportal
Online lernen mit dem vhs-Lernportal. Das vhs-Lernportal ist eine kostenfreie digitale Lernplattform des Deutschen Volkshochschul-Verbands. Sie umfasst eine breite Palette an Online-Kursen – für Deutsch als Zweitsprache, Alphabetisierung und Grundbildung.
Weitere InfosKostenfreier Online-Kurs der ZEIT Akademie für vhs.cloud-Nutzer
Volkshochschulen stärken demokratische Werte und fördern die Meinungsbildung. Ab sofort können alle registrierten Nutzer der vhs.cloud kostenfrei auf den neuen Online-Kurs „Unsere Demokratie“ der ZEIT Akademie zugreifen.
Weitere Infos
Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen (GER)
Unsere Sprachkurse orientieren sich am "GER". Dessen Ziel ist es, die verschiedenen europäischen Sprachzertifikate untereinander vergleichbar zu machen und einen Maßstab für den Erwerb von Sprachkenntnissen zu schaffen.
Weitere Infos